Mediale Überforderung

Ein F.A.Z.-Blog untersucht das Phänomen der durch Facebook und Konsorten abgelenkten Studierenden und Bildungsbürger. Ein netter Vergleich mit Goethes Hassliebe zur Zeitungslektüre wird gezogen. Kann es daher nicht sein, dass man sich gerade in einem Anpassungsprozess befindet, bis der adäquate Umgang mit neuen Medien “gekonnt” wird? [via F.A.Z.-Weblog “Digitales Denken”]

Ein F.A.Z.-Blog untersucht das Phänomen der durch Facebook und Konsorten abgelenkten Studierenden und Bildungsbürger. Ein netter Vergleich mit Goethes Hassliebe zur Zeitungslektüre wird gezogen. Kann es daher nicht sein, dass man sich gerade in einem Anpassungsprozess befindet, bis der adäquate Umgang mit neuen Medien “gekonnt” wird? [via F.A.Z.-Weblog “Digitales Denken”]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search