Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Metadaten der ZDB unter „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar

“Seit Juni 2014 ist der größte Teil der Metadaten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) unter den Bedingungen „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar. Damit sind rund 1,7 Mio. Titeldaten in allen Sprachen und ohne zeitliche Einschränkung mit über 13 Mio. Besitznachweisen für die Weiterverwendung freigegeben. Die Freigabe bezieht sich ausdrücklich auch auf die kommerzielle Nutzung. Durch diesen … „Metadaten der ZDB unter „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar“ weiterlesen

“Seit Juni 2014 ist der größte Teil der Metadaten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) unter den Bedingungen „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar. Damit sind rund 1,7 Mio. Titeldaten in allen Sprachen und ohne zeitliche Einschränkung mit über 13 Mio. Besitznachweisen für die Weiterverwendung freigegeben. Die Freigabe bezieht sich ausdrücklich auch auf die kommerzielle Nutzung. Durch diesen Schritt wird die Nachnutzung der qualitativ hochwertigen Metadaten der weltweit größten Datenbank für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke, also von Zeitschriften, Zeitungen, Schriftenreihen und anderen periodisch erscheinenden Veröffentlichungen in gedruckter und elektronischer Form, für jedermann möglich.
Betrieb und Weiterentwicklung der ZDB erfolgt in gemeinsamer Verantwortung durch die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Nationalbibliothek.”

[via Pressemeldung der dnb]

Die Webseite der Zeitschriftendatenbank wurde neu gestaltet

<![CDATA[Ein Suchschlitz gleich auf der Webseite, zielgruppenspezifische Informationen, Barrierefreiheit, bessere Erschließung der Seite und ein (etwas versteckter) RSS-Feed, das sind die Neuerungen der ZDB-Webseite. Die Adressen für die Webseite und für den Online-Katalog der ZDB, http://zdb-opac.de/ bleibt gleich, so dass Verlinkungen nicht angepasst werden müssen.]]>

<![CDATA[Ein Suchschlitz gleich auf der Webseite, zielgruppenspezifische Informationen, Barrierefreiheit, bessere Erschließung der Seite und ein (etwas versteckter) RSS-Feed, das sind die Neuerungen der ZDB-Webseite. Die Adressen für die Webseite und für den Online-Katalog der ZDB, http://zdb-opac.de/ bleibt gleich, so dass Verlinkungen nicht angepasst werden müssen.]]>