Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Marilyn wirbt fürs Literaturmagazin

<![CDATA[Am 25.06 erscheint das neue "Zeit"-Literaturmagazin. Dafür wird mit dem Motiv von Marilyn Monroe geworben, die den "Ulysses" liest. Themen der Ausgabe laut "Werben und Verkaufen“: Schwerpunkt der neuen Ausgabe sind Tipps für die Sommerlektüre, von der “Zeit”-Redaktion, aber auch von Prominenten, die ihre Lieblingsbücher verraten. Die Tipps werden ergänzt durch eine Fotostrecke über die … „Marilyn wirbt fürs Literaturmagazin“ weiterlesen

<![CDATA[Am 25.06 erscheint das neue "Zeit"-Literaturmagazin. Dafür wird mit dem Motiv von Marilyn Monroe geworben, die den "Ulysses" liest. Themen der Ausgabe laut "Werben und Verkaufen“:

Schwerpunkt der neuen Ausgabe sind Tipps für die Sommerlektüre, von der “Zeit”-Redaktion, aber auch von Prominenten, die ihre Lieblingsbücher verraten. Die Tipps werden ergänzt durch eine Fotostrecke über die literarischen Vorlieben von Stars wie Marilyn Monroe, Sean Connery und Truman Capote.

]]>

Wiederholungen, Wiedergeburten, Zeitstempel in Online-Medien

<![CDATA[Eigentlich könnte ich jetzt darauf hinweisen, dass am Mittwoch der Rokoko-Saal der Anna-Amalia-Bibliothek mit einer Rede des Bundespräsidenten wiedereröffnet wird. Die Deutsche Welle meldet dies unter dem Datum 02.02.09 neben anderem in ihrem Wochenüberblick. Komisch, nicht wahr, denn da war ja einmal eine Bundespräsidenten-Rede, die für unseren Berufsstand nicht unbedeutend war. – Und eine Meldung … „Wiederholungen, Wiedergeburten, Zeitstempel in Online-Medien“ weiterlesen

<![CDATA[Eigentlich könnte ich jetzt darauf hinweisen, dass am Mittwoch der Rokoko-Saal der Anna-Amalia-Bibliothek mit einer Rede des Bundespräsidenten wiedereröffnet wird. Die Deutsche Welle meldet dies unter dem Datum 02.02.09 neben anderem in ihrem Wochenüberblick. Komisch, nicht wahr, denn da war ja einmal eine Bundespräsidenten-Rede, die für unseren Berufsstand nicht unbedeutend war. – Und eine Meldung drüber: Ein Attentat auf Benazir Bhutto, die jüngst aus dem Exil zurückgekehrt ist. Sie ist längst tot, ein anderes Attentat hatte leider Erfolg. – Es ist jetzt ohne Belang, ob das die Deutsche Welle betrifft oder andere Medienseiten, die nach meiner Erfahrung auch schon falsche Zeitangaben aufwiesen: Bei Online-Medien sollte man stets vorsichtig mit Zeitangaben sein! Content Management Systeme haben ihre Launen …
Übrigens, hier noch ein Auszug aus der Homepage der Anna-Amalia-Bibliothek:

Eintrittskarten für den Rokokosaal sind im Vorverkauf bereits langfristig ausgebucht – derzeit für etwa fünf Monate. Ein kleines Kontingent von ca. 50 Karten steht für Einzelbesucher im Tagesverkauf zur Verfügung.

]]>