Metadaten der ZDB unter „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar

“Seit Juni 2014 ist der größte Teil der Metadaten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) unter den Bedingungen „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar. Damit sind rund 1,7 Mio. Titeldaten in allen Sprachen und ohne zeitliche Einschränkung mit über 13 Mio. Besitznachweisen für die Weiterverwendung freigegeben. Die Freigabe bezieht sich ausdrücklich auch auf die kommerzielle Nutzung. Durch diesen … „Metadaten der ZDB unter „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar“ weiterlesen

“Seit Juni 2014 ist der größte Teil der Metadaten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) unter den Bedingungen „Creative Commons Zero (CC0 1.0)“ verfügbar. Damit sind rund 1,7 Mio. Titeldaten in allen Sprachen und ohne zeitliche Einschränkung mit über 13 Mio. Besitznachweisen für die Weiterverwendung freigegeben. Die Freigabe bezieht sich ausdrücklich auch auf die kommerzielle Nutzung. Durch diesen Schritt wird die Nachnutzung der qualitativ hochwertigen Metadaten der weltweit größten Datenbank für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke, also von Zeitschriften, Zeitungen, Schriftenreihen und anderen periodisch erscheinenden Veröffentlichungen in gedruckter und elektronischer Form, für jedermann möglich.
Betrieb und Weiterentwicklung der ZDB erfolgt in gemeinsamer Verantwortung durch die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Nationalbibliothek.”

[via Pressemeldung der dnb]

Die Webseite der Zeitschriftendatenbank wurde neu gestaltet

<![CDATA[Ein Suchschlitz gleich auf der Webseite, zielgruppenspezifische Informationen, Barrierefreiheit, bessere Erschließung der Seite und ein (etwas versteckter) RSS-Feed, das sind die Neuerungen der ZDB-Webseite. Die Adressen für die Webseite und für den Online-Katalog der ZDB, http://zdb-opac.de/ bleibt gleich, so dass Verlinkungen nicht angepasst werden müssen.]]>

<![CDATA[Ein Suchschlitz gleich auf der Webseite, zielgruppenspezifische Informationen, Barrierefreiheit, bessere Erschließung der Seite und ein (etwas versteckter) RSS-Feed, das sind die Neuerungen der ZDB-Webseite. Die Adressen für die Webseite und für den Online-Katalog der ZDB, http://zdb-opac.de/ bleibt gleich, so dass Verlinkungen nicht angepasst werden müssen.]]>

ZDB-OPAC auf neuem Server

In der ZDB-L wurde mitgeteilt, dass seit heute morgen der ZDB-OPAC auf einem neuen Server läuft, man erhofft sich eine Verbesserung der Performanz. Weiter: Mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner wird die schon vor einiger Zeit angebotene alphabetische Sortierung der Titellisten (wieder) zur Verfügung stehen. Im Sigelverzeichnis online können Sie dann Trefferlisten wahlweise nach … „ZDB-OPAC auf neuem Server“ weiterlesen

In der ZDB-L wurde mitgeteilt, dass seit heute morgen der ZDB-OPAC auf einem neuen Server läuft, man erhofft sich eine Verbesserung der Performanz. Weiter: Mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner wird die schon vor einiger Zeit angebotene alphabetische Sortierung der Titellisten (wieder) zur Verfügung stehen. Im Sigelverzeichnis online können Sie dann Trefferlisten wahlweise nach Sigeln oder Orten sortieren lassen. Und gänzlich neu ist in der Navigationsleiste links der Menüpunkt “Sondersammelgebiete”: Eine weitere Möglichkeit, nach Titeln zu DFG-Sondersammelgebieten zu suchen, bietet der Index SSG. Hier ist allerdings nur die Suche nach den SSG-Nummern möglich. Im Sigelverzeichnis online kann darüber hinaus nach wie vor nach SSGs im Register “Sammelschwerpunkte” gesucht werden.
Bitte beachten Sie bei der Recherche: Die Kennzeichnung der Zeitschriftentitel mit den SSG-Nummern ist in der ZDB noch nicht abgeschlossen. Bisher sind ca. 25.000 Zeitschriftentitel mit einer SSG-Kennung ausgestattet. Diese Zahl wird sich in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen und es wird einige Zeit vergehen, bis eine vollständige Kennzeichnung der Titel von SSG-Zeitschriften erreicht sein wird.
[aus der Mitteilung der Staatsbibliothek Berlin / Zeitschriftendatenbank / Benutzerservice]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search