Ein Artikel über Wissensspeicher der Vergangenheit erschien in der Mitteldeutschen Zeitung.
Panikmache oder Entwarnung
Schreibe eine Antwort
Bei der dritten langen Bibliotheksnacht gibt es eine Auszugsparty und danach beginnt das Ausräumen, damit der Bau saniert werden kann. Der Umbau zum „Wissensspeicher“ beginnt. [via Märkische Allgemeine]
<![CDATA[Ein Interview zeigt insbesondere die Funktion von YouTube als moderne Kulturpraxis: Die Jugendbeilage jetzt der Süddeutschen Zeitung bringt ein Interview mit Maximilian Engelmann, einem der Gestalter der Ausstellung „Wissenswelten von der Keilschrift bis zu YouTube“, die heute in Hannover in der Kestner-Gesellschaft eröffnet wird. Die Aussttellung bietet auch eine eigene Homepage und hat auch auf YouTube einen eigenen Channel.]]>