Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissenschaftssprache

Wir wissen ja alle, dass es nicht einfach ist, wissenschaftliche Texte zu lesen. Wissenschaftler/innen werden ja schließlich jahrelang ausgebildet, so elaboriert, so eloquent (vermeiden wir hier doch das garstige Wort “verquast”) zu schreiben. Um so verdienstvoller ist es dann, quasi ein Codebuch geliefert zu bekommen, aus dem ersichtlich ist, was in wissenschaftlichen Texten eigentlich gemeint … „Wissenschaftssprache“ weiterlesen

Wir wissen ja alle, dass es nicht einfach ist, wissenschaftliche Texte zu lesen. Wissenschaftler/innen werden ja schließlich jahrelang ausgebildet, so elaboriert, so eloquent (vermeiden wir hier doch das garstige Wort “verquast”) zu schreiben. Um so verdienstvoller ist es dann, quasi ein Codebuch geliefert zu bekommen, aus dem ersichtlich ist, was in wissenschaftlichen Texten eigentlich gemeint ist. In dem renommierten Fachmagazin (selbstverständlich peer-reviewed) Janko.at Humor und Satire gibt es eine Seite zur Forschersprache. Die läßt keine Wünsche offen …