Die Hauptbibliothek der Stadtbücherei Leonberg wurde saniert, jetzt nimmt sie nach einigen Monaten Interim den Betrieb wieder auf. [via Leonberger Kreiszeitung]
Schlagwort-Archive: wiedereröffnung
Neueröffnung der Vatikanischen Bibliothek steht bevor
Die FAZ beschreibt im Vorhinein die Änderungen nach dreijähriger Schließungszeit. Manche Klischees sind im Artikel zu finden, offenbar geht es selbst bei der FAZ nicht ohne.
180.000 Bände nach 6 Wochen wieder verfügbar
Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) Potsdam wurde in einem Ausweichquartier neu eröffnet. Die Verhältnisse sind etwas beengt, die Infosäule fehlt noch, aber ansonsten hat alles gut geklappt. Die Bibliothek wird jetzt einige Zeit in der alten Turnhalle residieren, bis die Sanierung des eigentlichen Domizils durchgeführt ist. Direkt in der Nachbarschaft befindet sich der Fachbereichs Informationswissenschaften der FH Potsdam, dessen Dekan Professor Hobohm zur Begrüßung Brot und Salz brachte. [via Märkische Allgemeine]
Johannes-a-Lasco-Bibliothek wieder zugänglich
Die Spezialbibliothek in Emden wurde nun nach Wieder-Aufstockung des Stiftungsvermögens neu eröffnet. [via EVLKA]
Blick hinter die Kulissen
In Mönchengladbach wird demnächst die Zentralbibliothek wieder eröffnet. Die Rheinische Post warf bereits einen Blick hinter die Kulissen auf die Neuerungen.
„Leuchtturm des Protestantismus“ wieder geöffnet
Die Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek ist wieder geöffnet, meldet Radio Bremen. Über die finanziellen Hintergründe informiert der epd.
Gemeindebücherei nach sieben Jahren wiedereröffnet
Bibliothekssterben war in diesem Fall ein Scheintod, denn die Gemeindebücherei von Tagmersheim soll wieder eröffnet werden. [via Augsburger Allgemeine]
Wiedereröffnung der Johannes-a-Lasco-Bibliothek geplant
<![CDATA[Die seit einem Jahr geschlossene Emder Spezialbibliothek soll im Januar wieder neu eröffnet werden. Im Bericht der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers werden zudem Details geschildert, die zu der Schließung geführt haben.]]>
"Oö. Landesbibliothek"
<![CDATA[Die Oberösterreichische Landesbibliothek in Linz öffnet nach zweijähriger Umbauphase neu. Das Österreich-Journal berichtet.]]>
Wiedereröffnung in Annaburg
<![CDATA[In Annaburg zog die Bibliothek um und wurde nun am neuen Standort eingeweiht. [via Mitteldeutsche Zeitung]]]>
Heidelberger Stadtbücherei wieder teileröffnet
<![CDATA[So richtig im Normalbetrieb geht es erst Mitte Juli los, aber jetzt ist die Galerie des Hauptgebäudes der Stadtbücherei wieder für den Publikumsverkehr geöffnet – auch um die Rückgabe der vielen entliehenen Medien zu entzerren. [via Rhein-Neckar-Zeitung]]]>
80 % des Bestandes sind ausgeliehen
<![CDATA[Die Heidelberger Stadtbücherei wurde renoviert und 120.000 Medien wurden deswegen ausgeliehen. Am kommenden Dienstag wird die Bibliothek wieder geöffnet – und man hofft, dass die Medien nicht auf einmal zurückgegeben werden! [via Morgenweb]]]>
Wiedereröffnung der Kirchhellener Bücherei
<![CDATA[Mit neuer Aufstellung und neuen Konzepten hat die Bibliothek wieder geöffnet. Eröffnungsveranstaltungen markierten den Neuanfang, jetzt kehrt wieder Routine ein. [via LebensArt regional]]]>
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen mit Neubau
<![CDATA[Die Stadtbibliothek in Görlitz wurde am Dienstag nach Sanierungsarbeiten wieder eröffnet, meldet der MDR.]]>
Ausstattung einer Mediothek: Nichts von der Stange
Die Rheinische Post bringt einen Artikel über die beiden Ausstatter der neuen Krefelder Mediothek, dazu noch eine Bilderstrecke, so dass man sich einen guten Eindruck verschaffen kann!