Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zukunft des Lesens?

Das IBI-Weblog wies auf die Veranstaltung Elektronische Dokumente und die Zukunft des Lesens des 24ten Chaos Communication Congress hin, Christian Heller war bei dem Vortrag dabei und schildert seine Eindrücke der “Lese-Revolution”: Der Konsum wird sich ändern, die Textbranche wird sich ändern. Buchläden gehen pleite, Print-Zeitungen gehen sowieso pleite (das tun sie ja dank Internet … „Zukunft des Lesens?“ weiterlesen

Das IBI-Weblog wies auf die Veranstaltung Elektronische Dokumente und die Zukunft des Lesens des 24ten Chaos Communication Congress hin, Christian Heller war bei dem Vortrag dabei und schildert seine Eindrücke der “Lese-Revolution”:

Der Konsum wird sich ändern, die Textbranche wird sich ändern. Buchläden gehen pleite, Print-Zeitungen gehen sowieso pleite (das tun sie ja dank Internet schon jetzt), und auch Buchverlage werden pleite gehen, wenn sie ihre Geschäftsmodelle nicht radikal umbauen. Gut, geht man heute auf die Frankfurter Buchmesse, wird man nach einem Bewusstsein hierfür vergeblich suchen. Genauer gesagt: Man wird ein Abbild der Musikindustrie vorm Napster-Schock vorfinden.

Bibliothek 2.0 Stammtischtermin

Ein dezenter Hinweis darauf darf natürlich nicht fehlen: Dienstag den 17.07.07 um 20:00 findet im Via Nova (UniversitätsstraÃ?e 2-3a) der 2. Berliner Bibliothek 2.0 Stammtisch statt. Themen werden sicherlich das Berliner BibCamp und die onleihe sein. Vorher (ab 18:00) findet der interessante Vortrag von Traugott Koch im BBK zum Thema â??Hier Haufen von Blättern, dort … „Bibliothek 2.0 Stammtischtermin“ weiterlesen

Ein dezenter Hinweis darauf darf natürlich nicht fehlen:

Dienstag den 17.07.07 um 20:00 findet im Via Nova (UniversitätsstraÃ?e 2-3a) der 2. Berliner Bibliothek 2.0 Stammtisch statt. Themen werden sicherlich das Berliner BibCamp und die onleihe sein. Vorher (ab 18:00) findet der interessante Vortrag von Traugott Koch im BBK zum Thema â??Hier Haufen von Blättern, dort Bäumeâ? oder läÃ?t sich professionelle semantische Kontrolle mit dem Ausdrucks- und Beziehungsreichtum partizipierender Nutzer integrieren?â? statt.

Die weiteren Termine finden sich bei Patrick Danowski. Ob es weitere Angebote dieser Art im Lande gibt? Und es gibt demnächst ein BibCamp in Berlin? Manchmal bin ich auf die Berliner neidisch, aber mir ist die Stadt einfach zu groÃ?… 😉