Das IBI-Weblog wies auf die Veranstaltung Elektronische Dokumente und die Zukunft des Lesens des 24ten Chaos Communication Congress hin, Christian Heller war bei dem Vortrag dabei und schildert seine Eindrücke der “Lese-Revolution”:
Der Konsum wird sich ändern, die Textbranche wird sich ändern. Buchläden gehen pleite, Print-Zeitungen gehen sowieso pleite (das tun sie ja dank Internet schon jetzt), und auch Buchverlage werden pleite gehen, wenn sie ihre Geschäftsmodelle nicht radikal umbauen. Gut, geht man heute auf die Frankfurter Buchmesse, wird man nach einem Bewusstsein hierfür vergeblich suchen. Genauer gesagt: Man wird ein Abbild der Musikindustrie vorm Napster-Schock vorfinden.