Der Konflikt zwischen Stadt und Kreis Hildburghausen bezüglich der Stadt- und Kreisbibliothek bietet gute Möglichkeiten, die Argumentation kommunaler Politiker bei Streichkonzerten kennen zu lernen: Der Kreis zahlt immer weniger für die Stadt- und Kreisbibliothek, obwohl vertraglich anderes geregelt ist. Verbal versucht man abzuwiegeln, die Leistung sei keine kreisliche Aufgabe und man habe der Stadtbibliothek damals Inventar kostenlos überlassen. [via inSüdthüringen.de, vgl. auch den Eintrag vom 16.12. “Offener Brief der Bibliotheksleiterinnen an den Landrat”]
Schlagwort-Archive: vertrag
Kann ein Gericht Vermarktungsverträge schliessen?
Das Handelsblatt meldet, dass das Bundesverfassungsgericht vor einem Verwaltungsgericht angeklagt wurde, einen exklusiven Vertrag mit Juris zur Vermarktung der Urteile geschlossen zu haben. Juris, so der Kläger, sei „nicht im Rahmen eines transparenten und diskriminierungsfreien Verfahrens ausgewählt“ worden.
Hm, closed access ….
Bildungspartnerschaft zwischen Bibliothek und Schulen festgeschrieben
<![CDATA[Die schon länger bestehende Kooperation zwischen der Mittelpunkt-Bibliothek und vier Geilenkirchener Grundschulen wurde vertraglich geregelt. [via Aachener Zeitung]]]>
Vertragliche Festlegung der Kooperation Bibliothek-Schule
Die Realschule in Sundern hat mit der Stadtbibliothek einen Vertrag geschlossen, nach dem regelmäÃ?ige Bibliotheksbesuche bestimmter Klassen vorgeschrieben sind. Schön finde ich auch die Ausstellung der Früchte dieser Kooperation! [via dorf-info]