Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothekssterben, amerikanisch, à la Wiki

Judith Siess, welche das OPL Plus-Blog betreibt, hat offensichtlich von der ALA-Jahrestagung eine Menge Anregungen mitgebracht. Einige von ihnen reiche ich hier ‘mal durch, zum Beispiel die Meldung, dass die ALA ein Wiki eingerichtet hat, wo geschlossene oder bedrohte staatliche Bibliotheken aufgelistet werden (sollen): Federal Libraries Wiki.

Judith Siess, welche das OPL Plus-Blog betreibt, hat offensichtlich von der ALA-Jahrestagung eine Menge Anregungen mitgebracht. Einige von ihnen reiche ich hier ‘mal durch, zum Beispiel die Meldung, dass die ALA ein Wiki eingerichtet hat, wo geschlossene oder bedrohte staatliche Bibliotheken aufgelistet werden (sollen): Federal Libraries Wiki.

Zuerst BID, jetzt auch ELIBDA

Barbara Lison, Direktorin der Bremer Stadtbibliothek, wurde zur Vizepräsidentin des europäischen Bibliotheksdachverbands gewählt. Der Verband heiÃ?t “EBLIDA”. [via Bremer Kreiszeitung]

Barbara Lison, Direktorin der Bremer Stadtbibliothek, wurde zur Vizepräsidentin des europäischen Bibliotheksdachverbands gewählt. Der Verband heiÃ?t “EBLIDA”.

[via Bremer Kreiszeitung]

VDB-Nachrichten, H. 1(2007)

Oops, jetzt wollte ich den Kommentar löschen, weil ich den Link verbessert hatte (danke CH!), und dann habe ich den ganzen Beitrag gelöscht! Weg! RSS sei Dank, kann man ihn aus Bloglines wieder “heben”: Die Nr. 1 der VDB-Nachrichten sind erschienen, u.a. auf S. 21 ein Bericht von der Münchner Social Software-Fortbildung (und ein Bild … „VDB-Nachrichten, H. 1(2007)“ weiterlesen

Oops, jetzt wollte ich den Kommentar löschen, weil ich den Link verbessert hatte (danke CH!), und dann habe ich den ganzen Beitrag gelöscht! Weg! RSS sei Dank, kann man ihn aus Bloglines wieder “heben”:
Die Nr. 1 der VDB-Nachrichten sind erschienen, u.a. auf S. 21 ein Bericht von der Münchner Social Software-Fortbildung (und ein Bild von Anne Christensen).
Sehr nachdenklich macht einen der Bericht auf S. 23f. von Klaus Hilgenmann, Münster, über das fehlende Engagement in einem der gröÃ?ten Landesverbände des VDB, wenn man nach Köpfen rechnet. Irgendwann wird man Personalverbände nach Art des ADAC organisieren müssen, wenn das so weitergeht: Alle zahlen und ein professionelles Team von Angestellten macht die Arbeit.
Hoffentlich hat es diesmal einen korrekten Link. 😉