Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Müßten Kinder in den USA eventuell von der Bibliotheksbenutzung ausgeschlossen werden?

<![CDATA[Resourceshelf weist auf einen Artikel im Pocono Record hin, in welchem auf das neue US-Bundesgesetz Bezug genommen wird, welches am 10.02. in Kraft tritt und welches Grenzwerte für Blei und Phthalsäureester für Kinderprodukte festlegt. Die Produkte müssen auf Grenzwerte getestet sein. – Die American Library Association (ALA) nun fürchtet, dass auch Bücher in public libraries … „Müßten Kinder in den USA eventuell von der Bibliotheksbenutzung ausgeschlossen werden?“ weiterlesen

<![CDATA[Resourceshelf weist auf einen Artikel im Pocono Record hin, in welchem auf das neue US-Bundesgesetz Bezug genommen wird, welches am 10.02. in Kraft tritt und welches Grenzwerte für Blei und Phthalsäureester für Kinderprodukte festlegt. Die Produkte müssen auf Grenzwerte getestet sein. – Die American Library Association (ALA) nun fürchtet, dass auch Bücher in public libraries unter dieses Gesetz fallen könnten und dass diese gezwungen sein könnten, Kinder von der Benutzung auszuschließen, um Klagen und Strafgelder zu vermeiden.]]>

Schlafsäcke als sinnvolle Dienstleistung einer 24/7-Bibliothek

<![CDATA[In einer Pittburgher Bibliothek stand auf einem Wunschzettel der Studierenden, die Bibliothek möge Schlafsäcke anschaffen und ausleihen, dann müsse man zum Schlafen nicht nach Hause gehen. Bibliothek als Lebensraum – auf die Spitze getrieben! Der Artikel in der Pittburgh Post Gazette schildert das Leben in 24/7-Bibliotheken. [via LISnews] ]]>

<![CDATA[In einer Pittburgher Bibliothek stand auf einem Wunschzettel der Studierenden, die Bibliothek möge Schlafsäcke anschaffen und ausleihen, dann müsse man zum Schlafen nicht nach Hause gehen. Bibliothek als Lebensraum – auf die Spitze getrieben! Der Artikel in der Pittburgh Post Gazette schildert das Leben in 24/7-Bibliotheken. [via LISnews] ]]>

Stiftung hat Anlagevermögen in Höhe von 1 Mrd. Dollar verloren

<![CDATA[Die Financial Times Deutschland meldet, dass durch den Betrugsskandal um den US-Investor Bernard Madoff nun auch eine der führenden gemeinnützigen Stiftungen der USA aufgibt. Sie hatte u.a. die New York Public Library mit Millionenbeträgen unterstützt.]]>

<![CDATA[Die Financial Times Deutschland meldet, dass durch den Betrugsskandal um den US-Investor Bernard Madoff nun auch eine der führenden gemeinnützigen Stiftungen der USA aufgibt. Sie hatte u.a. die New York Public Library mit Millionenbeträgen unterstützt.]]>

Downsizing von Gerichtsbibliothek in Tennessee wegen digitaler Konkurrenz

<![CDATA[Die öffentlichen Rechtsbibliotheken des Tennessee Supreme Court wurden geschlossen, meldet IBI Weblog. Wegen Konkurrenz digitaler Angebote.]]>

<![CDATA[Die öffentlichen Rechtsbibliotheken des Tennessee Supreme Court wurden geschlossen, meldet IBI Weblog. Wegen Konkurrenz digitaler Angebote.]]>

services, staff, collections, and expenditures of academic libraries

The Academic Libraries: 2006 First Look summarizes services, staff, collections, and expenditures of academic libraries in 2- and 4-year, degree-granting postsecondary institutions in the 50 states and the District of Columbia. The nationâ??s 3,600 academic libraries held 1.0 billion books; serial backfiles; and other paper materials, including government documents at the end of FY 2006, … „services, staff, collections, and expenditures of academic libraries“ weiterlesen

The Academic Libraries: 2006 First Look summarizes services, staff, collections, and expenditures of academic libraries in 2- and 4-year, degree-granting postsecondary institutions in the 50 states and the District of Columbia. The nationâ??s 3,600 academic libraries held 1.0 billion books; serial backfiles; and other paper materials, including government documents at the end of FY 2006, and there were 144.1 million circulation transactions from their general collections. During the same time period, academic librariesâ?? expenditures totaled $6.2 billion.

[via international center for education statistics]

Verserzählung von der Bibliothekarin

Die F.A.Z. bespricht ein neues Buch von Lars Gustafsson, eine Verserzählung über eine Frau , die 1999 in Austin, Texas vergewaltigt und ermordet wurde.

Die F.A.Z. bespricht ein neues Buch von Lars Gustafsson, eine Verserzählung über eine Frau , die 1999 in Austin, Texas vergewaltigt und ermordet wurde.

Alte Damen und unbeholfene soziale Verlierer

Im Titel sind ziemlich gekürzt zusammengefasste einige Vorurteile zum Beruf des Bibliothekars, jedenfalls wenn es um den Inhalt der Studie Old Maids, Policeman, and Social Rejects von Maura Seale geht. Sie beschreibt gängige Vorurteile, die in Massenmedien auftauchen und die öffentlich Wahrnehmung von BibliothekarInnen: Representations of librarians by the mass media generally fall into one … „Alte Damen und unbeholfene soziale Verlierer“ weiterlesen

Im Titel sind ziemlich gekürzt zusammengefasste einige Vorurteile zum Beruf des Bibliothekars, jedenfalls wenn es um den Inhalt der Studie Old Maids, Policeman, and Social Rejects von Maura Seale geht.
Sie beschreibt gängige Vorurteile, die in Massenmedien auftauchen und die öffentlich Wahrnehmung von BibliothekarInnen:

Representations of librarians by the mass media generally fall into one of five somewhat discrete categories: the old maid librarian, the policeman librarian, the librarian as parody, the inept librarian, and the hero/ine librarian. Public perceptions of librarians are somewhat different; although librarians are often described in positive terms, there is nearly no awareness as to the knowledge, duties, skills, and education of librarians.

Veränderte Bedingungen

und wie Bibliotheken in den USA darauf reagieren, beschreibt der Artikel von Carolyn Feibel im Houston Chronicle The Houston Public Library will adopt that model when it reopens the Central Library, scheduled for June. The renovations include a cafe, gift shop and art gallery. “You can take your coffee around the library, and nobody’s going … „Veränderte Bedingungen“ weiterlesen

und wie Bibliotheken in den USA darauf reagieren, beschreibt der Artikel von Carolyn Feibel im Houston Chronicle

The Houston Public Library will adopt that model when it reopens the Central Library, scheduled for June. The renovations include a cafe, gift shop and art gallery.
“You can take your coffee around the library, and nobody’s going to tell you to be quiet,” said Houston Public Library Director Rhea Brown Lawson. “Libraries have to grow up and stop being that place that just houses booksâ? and stop expecting people to come in, because they have more options.”

Unsichtbare Bibliothekare und downsizing in den USA

In einer Glosse zu Ann Seidels Film “The Hollywood Librarian” schreibt ein Mitherausgeber der Kansas City Star in einer Besprechung über die unsichtbaren Bibliothekare. Er bringt Zitate aus dem Film, wie z.B. das Paradoxon â??The better we do our jobs, the more invisible we becomeâ? oder â??The better we do our job, the less respect … „Unsichtbare Bibliothekare und downsizing in den USA“ weiterlesen

In einer Glosse zu Ann Seidels Film “The Hollywood Librarian” schreibt ein Mitherausgeber der Kansas City Star in einer Besprechung über die unsichtbaren Bibliothekare. Er bringt Zitate aus dem Film, wie z.B. das Paradoxon â??The better we do our jobs, the more invisible we becomeâ? oder â??The better we do our job, the less respect we get.â?
Niederschlagend auch der Bericht vom Bibliothekssterben, das auch dort Konjunktur hat:

The film showed that some libraries throughout the country are closing because of budget shortfalls. In other cases, people arenâ??t willing to support them with tax dollars. When libraries suffer so does civilization.

Librarian still the searcher after 30 years

Chroniclet bringt einen Rückblick auf die 30 Berufsjahre einer Auskunftsbibliothekarin am Elyria Public Library System.

Chroniclet bringt einen Rückblick auf die 30 Berufsjahre einer Auskunftsbibliothekarin am Elyria Public Library System.

You can book a librarian

Globolibro weist auf einen Artikel des Library Journals hin, nach dem man in San Francisco in der Public Library “30-minute one-on-one sessions with librarians” zur Beratung und Recherche buchen kann.

Globolibro weist auf einen Artikel des Library Journals hin, nach dem man in San Francisco in der Public Library “30-minute one-on-one sessions with librarians” zur Beratung und Recherche buchen kann.

Buch wird nicht in den USA erscheinen

Der Kölner Stadtanzeiger bringt ein Interview mit der Illustratorin Rotraut Susanne Berner, welche darauf verzichtet hat, ein Buch in den USA zu veröffentlichen, weil der Verleger aus Furcht vor dem Vorwurf pornographischer Darstellungen die Bilder verändert haben wollte. Seine Furcht war, dass eventuell Bibliotheken wegen Bedenken aus christlich-fundamentalistischer Ecke das Buch nicht bestellen könnten.

Der Kölner Stadtanzeiger bringt ein Interview mit der Illustratorin Rotraut Susanne Berner, welche darauf verzichtet hat, ein Buch in den USA zu veröffentlichen, weil der Verleger aus Furcht vor dem Vorwurf pornographischer Darstellungen die Bilder verändert haben wollte. Seine Furcht war, dass eventuell Bibliotheken wegen Bedenken aus christlich-fundamentalistischer Ecke das Buch nicht bestellen könnten.

US-Energieministerium hinterlegt E-Prints beim Internet Archive

Trudy Walsh, Government Computer News, 29. Juni 2007: OSTI archives scientific data on the Web, berichtet über das bisher gröÃ?te Kooperationsprojekt von Archive-It, einem Web-Archivierungsdienst von Brewster Kahles Internet Archive: [The] Energy Departmentâ??s Office of Scientific and Technical Information (OSTI) has set up a partnership with Internet Archive to provide uninterrupted access to more than … „US-Energieministerium hinterlegt E-Prints beim Internet Archive“ weiterlesen

Trudy Walsh, Government Computer News, 29. Juni 2007: OSTI archives scientific data on the Web, berichtet über das bisher gröÃ?te Kooperationsprojekt von Archive-It, einem Web-Archivierungsdienst von Brewster Kahles Internet Archive:

[The] Energy Departmentâ??s Office of Scientific and Technical Information (OSTI) has set up a partnership with Internet Archive to provide uninterrupted access to more than a million online research papers from OSTIâ??s E-print Network.

Archive-It speichert übrigens auch einige groÃ?e Webangebote diverser Staats- und Universitätsarchive.

(via Open Access News)