Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothek wird wegen Brandschutz geschlossen

<![CDATA[Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz bleibt für zwei Jahre zu. Man hat aus dem Fall der Anna Amalia-Bibliothek gelernt und schließt vorsorglich die Bibliothek, um erforderliche Umbaumaßnahmen in Angriff nehmen zu können. [via MDR Sachsen]]]>

<![CDATA[Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz bleibt für zwei Jahre zu. Man hat aus dem Fall der Anna Amalia-Bibliothek gelernt und schließt vorsorglich die Bibliothek, um erforderliche Umbaumaßnahmen in Angriff nehmen zu können. [via MDR Sachsen]]]>

Testfassade an der UB Freiburg

<![CDATA[Seit vorgestern wird an der Universitätsbibliothek Freiburg eine Testfassade montiert. Die Badische Zeitung meldet, dass dafür drei Tage lang die Belfortstraße komplett gesperrt werden muss. Die UB Freiburg ist derzeit auf zwei Standorte verteilt, weil das Hauptgebäude mehrere Jahre saniert werden muss.]]>

<![CDATA[Seit vorgestern wird an der Universitätsbibliothek Freiburg eine Testfassade montiert. Die Badische Zeitung meldet, dass dafür drei Tage lang die Belfortstraße komplett gesperrt werden muss. Die UB Freiburg ist derzeit auf zwei Standorte verteilt, weil das Hauptgebäude mehrere Jahre saniert werden muss.]]>

Baden-Baden: Bleibt die Bibliothek, wo sie ist?

<![CDATA[Ein Standort in der Stadtmitte, das ist eine Chance für jede Stadtbibliothek! Wenn jedoch das Gebäude verwinkelt und ohne Entwicklungsperspektive ist … streiten sich zumindest die Lokalpolitiker. So in Baden-Baden, wo der OB für Sanierung und Umbau am Gebäude wirbt, einige Fraktionen (CDU, Grüne und Freie Wähler) des Gemeinderats ihm aber nicht folgen wollen. So … „Baden-Baden: Bleibt die Bibliothek, wo sie ist?“ weiterlesen

<![CDATA[Ein Standort in der Stadtmitte, das ist eine Chance für jede Stadtbibliothek! Wenn jedoch das Gebäude verwinkelt und ohne Entwicklungsperspektive ist … streiten sich zumindest die Lokalpolitiker. So in Baden-Baden, wo der OB für Sanierung und Umbau am Gebäude wirbt, einige Fraktionen (CDU, Grüne und Freie Wähler) des Gemeinderats ihm aber nicht folgen wollen. So wurde der Haushaltsansatz von 600.000 â?¬ auf das Notwendigste, nämlich 250.000 â?¬, heruntergekürzt. Das Badische Tagblatt schildert die kommunalpolitische Lage.]]>

Richtig gemacht: So viel wie möglich verliehen

<![CDATA[Was man verliehen hat, braucht man schon nicht mehr umziehen! Nach diesem Motto ist auch die Stadtbibliothek Heidelberg vorgegangen und hat 120.000 Medien von 150.000 für vier Monate vor dem Umbau ausgeliehen, wie morgenweb meldet. Die braucht man schon nicht in die Hand nehmen oder lagern! [gefunden via twitter-suche “stadtbibliothek”]]]>

<![CDATA[Was man verliehen hat, braucht man schon nicht mehr umziehen! Nach diesem Motto ist auch die Stadtbibliothek Heidelberg vorgegangen und hat 120.000 Medien von 150.000 für vier Monate vor dem Umbau ausgeliehen, wie morgenweb meldet. Die braucht man schon nicht in die Hand nehmen oder lagern! [gefunden via twitter-suche “stadtbibliothek”]]]>

Förderverein wird demnächst gegründet

In Lich wird die Bibliothek umgestaltet und demnächst ein Förderverein gegründet, für den erfreulicherweise genügend Interesse in der Bürgerschaft vorhanden ist. Bei einem Treffen der Initiative kamen 37 Interessenten und hörten u.a. einen Vortrag der Hessischen Fachstelle zu modernen Bibliothekskonzepten. [via GieÃ?ener Anzeiger]

In Lich wird die Bibliothek umgestaltet und demnächst ein Förderverein gegründet, für den erfreulicherweise genügend Interesse in der Bürgerschaft vorhanden ist. Bei einem Treffen der Initiative kamen 37 Interessenten und hörten u.a. einen Vortrag der Hessischen Fachstelle zu modernen Bibliothekskonzepten. [via GieÃ?ener Anzeiger]

Stadtbibliothek Lindau in historischem Gebäude untergebracht

Die Stadtbibliothek Lindau ist in ein neues Gebäude eingezogen. Die Schwäbische Zeitung berichtet von der Einzugsfeier.

Die Stadtbibliothek Lindau ist in ein neues Gebäude eingezogen. Die Schwäbische Zeitung berichtet von der Einzugsfeier.

Widerstand an der FU wegen Eingliederung der OSI-Bibliothek

Die Zeit schreibt über das Vorhaben der FU-Berlin, die Bibliothek des Otto Suhr-Instituts in die Universitätsbibliothek zu integrieren, gleichzeitig aber stark auszusondern. Von studentischer Seite finden sich fortlaufende Berichte im Weblog FU-Watch.

Die Zeit schreibt über das Vorhaben der FU-Berlin, die Bibliothek des Otto Suhr-Instituts in die Universitätsbibliothek zu integrieren, gleichzeitig aber stark auszusondern. Von studentischer Seite finden sich fortlaufende Berichte im Weblog FU-Watch.

Vaticana schlieÃ?t für 3 Jahre

Die Vatikanische Bibliothek in Rom wird wegen dringend erforderlicher Renovierungsarbeiten für drei Jahre schlieÃ?en. Laufende Forschungen werden zum Stillstand kommen. [via Rheinischer Merkur]

Die Vatikanische Bibliothek in Rom wird wegen dringend erforderlicher Renovierungsarbeiten für drei Jahre schlieÃ?en. Laufende Forschungen werden zum Stillstand kommen. [via Rheinischer Merkur]

Drei neue Lernräume an der TUHH

Das Weblog Infobib musste mich auf den Artikel im Hamburger Abendblatt hinweisen, ich hatte zwar hautnah mitbekommen (besonders an den Tagen, an denen pausenlos gebohrt und gehämmert wurde), dass der Umbau stattfindet, aber gar nicht daran gedacht, hier darüber zu berichten. Langzeitstudenten können auch zu etwas gut sein. Zwar besetzen sie länger als vorgesehen Plätze … „Drei neue Lernräume an der TUHH“ weiterlesen

Das Weblog Infobib musste mich auf den Artikel im Hamburger Abendblatt hinweisen, ich hatte zwar hautnah mitbekommen (besonders an den Tagen, an denen pausenlos gebohrt und gehämmert wurde), dass der Umbau stattfindet, aber gar nicht daran gedacht, hier darüber zu berichten.

Langzeitstudenten können auch zu etwas gut sein. Zwar besetzen sie länger als vorgesehen Plätze in Vorlesungen und Seminaren. Aber sie tun auch gute Dinge. Diese Erfahrung hat jetzt die Technische Universität Harburg (TUHH) gemacht: Sie hat drei neue Lernräume für Studenten in der Bibliothek eingeweiht.

Wir hatten im Dezember gefragt, wie sich die StudentInnen die neuen Räume wünschen und diese wurde in dieser Woche freigegeben.

Umfangreiche Spezialbibliothek zur Kunst eröffnet

Das Zürcher Kunsthaus hat eine Bibliothek mit über 230â??000 Bücher, Zeitschriften und Videos neu eröffnet. Der Umbau und die Neueinrichtung der Bibliothek kosteten 3,5 Millionen Franken, meldete der Tagesanzeiger.ch.

Das Zürcher Kunsthaus hat eine Bibliothek mit über 230â??000 Bücher, Zeitschriften und Videos neu eröffnet. Der Umbau und die Neueinrichtung der Bibliothek kosteten 3,5 Millionen Franken, meldete der Tagesanzeiger.ch.

Längere Ã?ffnungszeiten nach Umbau

In Mainz sollen 16 Institutsbibliotheken im Philosophicum werden miteinander verbunden werden. Baubeginn ist im Juli, Bauende voraussichtlich Frühjahr 2007, meldet die Mainzer Allgemeine Zeitung.

In Mainz sollen 16 Institutsbibliotheken im Philosophicum werden miteinander verbunden werden. Baubeginn ist im Juli, Bauende voraussichtlich Frühjahr 2007, meldet die Mainzer Allgemeine Zeitung.