Typologie von Bibliotheksbenutzern

Typen von Bibliotheksbenutzern werden immer mal wieder formuliert: Hier ein neuer Versuch, der in jetzt, dem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung erschienen ist!

Typen von Bibliotheksbenutzern werden immer mal wieder formuliert: Hier ein neuer Versuch, der in jetzt, dem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung erschienen ist!

Web 2.0 Generation, eine Typologie

Die “Sehnsüchtigen”, die “Denkenden” und die “Fühlenden” sind die Treiber des Web 2.0, ergab eine Studie. Echte Multiplikatoren für Unternehmensbotschaften sind jedoch die “Freien”. Internet World berichtet über eine Studie über die Nutzer des sog. Web 2.0, wobei es aber primär darum geht, wie diese für die Werbung erreichbar sind. Die 95seitige Studie mit dem … „Web 2.0 Generation, eine Typologie“ weiterlesen

Die “Sehnsüchtigen”, die “Denkenden” und die “Fühlenden” sind die Treiber des Web 2.0, ergab eine Studie. Echte Multiplikatoren für Unternehmensbotschaften sind jedoch die “Freien”.

Internet World berichtet über eine Studie über die Nutzer des sog. Web 2.0, wobei es aber primär darum geht, wie diese für die Werbung erreichbar sind. Die 95seitige Studie mit dem Titel Online- und Offline-Verhalten der Web 2.0 Generation ist als PDF erhältlich und ziemlich bunt. Schönen Dank an Meike Weinreich für den Hinweis!

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search