In San Francisco findet die Jahreskonferenz der American Library Association statt. Der Twitter-Account ist #alac15. – Leider ist Twitter nicht mehr so brauchbar für die Konferenzbeobachtung wie früher, neben dem eben angeführten Link, der gefilterte Ergebnisse bringt, gab es sonst die Auswahl „All“, die dann alle Tweets brachte. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Und selbst Topsy als Spezialsuchmaschine bietet – in welcher Auswahl auch immer – nicht alles. Ein Client wie Tweet-Deck scheint die Alternative, doch gibt es hier seit kurzem den Pferdefuß, dass nur eine gewisse Anzahl von Tweets nach hinten gezeigt werden und dann abgeregelt wird. Ein Effekt, der sich auch bei der Abfrage auf Twitter selbst per Browser bemerkbar macht.
Schlagwort-Archive: tweets
Lieblingstweets
<![CDATA[Einige Bloggerinnen und Blogger listen monatlich ihr Lieblingstweets auf. Auch diesmal gibt es diverse Listen, eine Sammlung findet sich bei Ach Komm, geh wech!
„Es wird Tote geben“ (ein Rechtschreibfehler, der dazu führte, dass niemand zu meinem 8. Geburtstag gekommen ist).
— Der Fremdschämer (@_Mea_Culpa) August 29, 2012
]]>
für Neuigkeiten-Junkies
NewsTweetr sammelt Nachrichten, die auf Twitter in diesem Moment diskutiert werden. Und die dazugehörigen Tweets.
Ein ziemlich praktisches Werkzeug um sich über die zur Zeit gerade diskutierten Themen auf Twitter zu informieren, ist Twitter News. Anders als bei den Trends bei Twitter werden hier deutschsprachige, im Moment gerade „heisse“, Themen gelistet. Der Dienst ist zwar noch in der Beta-Phase, mach aber schon einen sehr guten Eindruck.
Für deutschsprachige Weblog gibt es ja rivva.
Die ersten 16 Tweets
von einer beliebigen Person (deren Twitternamen man natürlich kennen muss), kann man sich auf der Seite MyTweet16 anschauen. Mein allererster war übrigens
ich versuche grade meinen Kabelanschluss zu installieren 6:22 AM Mar 11th 2007
Twiddelydum – LoC will Tweets archivieren
Die Welt meldet, dass die LoC plant, frei zugängliche Einträge in Twitter zu archivieren.