Wer gerne weiter Geschichtliches zu Weblogs lesen möchte, kann auch Edlefs Text “Wie alles anfing” lesen.
Schlagwort: trend
Ein Integrationsangriff auf das Fediverse? II
Auch netzpolitik.org hat einen umfangreicheren Beitrag über die Intention des Meta-Konzerns geschrieben, in das Fediverse einzuziehen. Anders als Michael Seemann letzthin argumentiert netzpolitik.org vor allem dagegen.
Trends im Horizon Report
“(…) Hybrides Lernen, Mikrozertifikate und künstliche Intelligenz verstärken sich“ – ZBW Media Talk hat einen Artikel (dt./engl.) dazu!
Das Dritte Web #web3
Hier noch mal ein Hinweis auf meinen deutschen Erklär- und Einordnungstext zum #Web3. Euch ist unklar was das sein soll, welche Ideologie es treibt und welche Kritik es daran gibt? Hier lang: https://t.co/NZ1NQJv0Sc
— tante (@tante) February 7, 2022
Umfangreich, aber die Lektüre lohnt sich!
Wayforward Machine
Wer kennt nicht die Wayback Machine des Archive.org, mit deren Hilfe man in die Vergangenheit der Webseiten tauchen kann? Das Archive.org hat jetzt eine Wayforward Machine gebastelt. Das Netz im Jahr 2046, wie könnte es dann aussehen? Man müßte entweder mit seinen Daten bezahlen oder löhnen, beispielsweise die Homepage des Berufsverbandes Information Bibliothek würde 29 $ kosten … Das Archive.org zeigt einige Strategien auf, dem entgegenzuwirken. (Nebenbei: wir sind ja schon auf dem Weg dorthin, nur merkt man es bei uns nicht so, dass Dienste Daten abgreifen und damit weitere Geschäftsmodelle zum Laufen bringen. Wie war das noch mit der Überwachung der Wissenschaftler*innen durch Verlage?)
ACRL: 2020 top trends in academic libraries
" 2020 top trends in academic libraries" https://t.co/Omf10Q7mD3 via @ZBW_MediaTalk
— Zentralbibliothek (@ZBZuerich) June 19, 2020
“A review of the trends and issues affecting academic libraries in higher education” lautet der Untertitel des Papers des ACRL Research Planning and Review Committee. ACRL ist die Association of College and Research Libraries der American Library Association (ALA).
Inhaltlich dazu passt der Tipp von @moskaliuk auf “AHEAD – Internationales Horizonscanning : Trendanalyse zu einer Hochschullandschaft in 2030“, ein Paper von 78 Seiten. Unter den Autorinnen sind etliche bekannte Namen …
Lankes: The “New Normal” Agenda for Librarianship
R. D. Lankes schreibt auf seiner Homepage in seinem Blog über die Aktivitäten von “Library Support”, einer Jubiläumsseite der University of South Carolina’s School of Library and Information Science and Public Libraries und resümiert
“While it wasn’t intended to, the series of discussions and presentations really sparked some ideas for libraries moving forward.”
und entwickelt von dort aus ein Portfolio der “neuen normalen” Agenda. Lesenswert! Unten fordert er zur Mitarbeit auf, das Dokument ist in einem Google Docs und kann mit bearbeitet werden.
Der Rückblick auf den 34. #BIBchatDE
“Themen, Trends und Perspektiven – Was war, was bleibt, was kommt in unseren Bibliotheken?” war das Thema, dessen Diskussion auf dem BIBchatDE-Weblog zusammengefasst und auf einem Wakelet dokumentiert wird.
Außerdem wurde gerade auch der 29. BIBchatDE zur bürgerschaftlichen Partizipation vom August zusammengefasst.
Nächster Montag: 34. #BIBchatDE ” Themen, Trends und Perspektiven”
Was war, was bleibt, was kommt in unseren Bibliotheken? – Das wird am Montag abend, 20-21 h auf Twitter verhandelt. Weitere Informationen gibt es auf dem BIBchatDE-Weblog.
Ein Rückblick auf die Next Library-Konferenz
Auf LIS in Potsdam. Lesenswert, weil es noch weiter zurückreicht …
Ein besserer Zukunftsreport für Bibliotheken?
Wie könnte ein besserer Zukunftsreport für Bibliotheken aussehen? https://t.co/tyhp5yUcBq #bibliothek #feedly — Sylvia Schöne (@sille61) January 22, 2018
Wie könnte ein besserer Zukunftsreport für Bibliotheken aussehen? https://t.co/tyhp5yUcBq #bibliothek #feedly
— Sylvia Schöne (@sille61) January 22, 2018
2017 IFLA Trend Report Update
The IFLA Trend Report of 2013 “identifies five high level trends shaping the information society, spanning access to education, privacy, civic engagement and transformation. Its findings reflect a year’s consultation with a range of experts and stakeholders from different disciplines to map broader societal changes occurring, or likely to occur in the information environment.” Now, … „2017 IFLA Trend Report Update“ weiterlesen
The IFLA Trend Report of 2013
“identifies five high level trends shaping the information society, spanning access to education, privacy, civic engagement and transformation. Its findings reflect a year’s consultation with a range of experts and stakeholders from different disciplines to map broader societal changes occurring, or likely to occur in the information environment.”
Now, in 2017, IFLA share an updated report (PDF), bringing in three further expert perspectives. [via IFLA homepage]
Telefonzellen und Bücher: Aussterbende Spezies?
Eine nette Provokation von Katrin Passig in einem Post im Techniktagebuch unter dem Titel “Zwei Aussterbende halten sich aneinander fest”, in dem sie nach einem Bericht über öffentliche Bücherregale Telefonzellen und Bücher in eine Kategorie steckt. Hm, Bücher? Bei steigenden Publikationszahlen (sie trägt selbst dazu bei, schreibt derzeit wieder an einem Buch)? Bei einem zumindest … „Telefonzellen und Bücher: Aussterbende Spezies?“ weiterlesen
Eine nette Provokation von Katrin Passig in einem Post im Techniktagebuch unter dem Titel “Zwei Aussterbende halten sich aneinander fest”, in dem sie nach einem Bericht über öffentliche Bücherregale Telefonzellen und Bücher in eine Kategorie steckt. Hm, Bücher? Bei steigenden Publikationszahlen (sie trägt selbst dazu bei, schreibt derzeit wieder an einem Buch)? Bei einem zumindest nicht gegen Null tendierenden Bücherkonsum? Zeichen kann man missdeuten und Indikatoren können die falschen sein…
NMC Horizon Report: 2017 Higher Education Edition
Jochen Robes macht im Weiterbildungsblog darauf aufmerksam, dass der diesjährige NMC Horizon Report erschienen ist: “(…) jetzt steht der vollständige Report zur Verfügung, in der mittlerweile 14. Auflage, und gewährt in bewährter Manier einen Ausblick auf “six key trends, six significant challenges, and six important developments in educational technology”. “
Jochen Robes macht im Weiterbildungsblog darauf aufmerksam, dass der diesjährige NMC Horizon Report erschienen ist:
“(…) jetzt steht der vollständige Report zur Verfügung, in der mittlerweile 14. Auflage, und gewährt in bewährter Manier einen Ausblick auf “six key trends, six significant challenges, and six important developments in educational technology”. “
IFLA Trend Report 2016 Update #iflatrends
Gary Price meldet auf Infodocket, dass der IFLA Trend Report nach drei Jahren ein Update bekommen hat.
Gary Price meldet auf Infodocket, dass der IFLA Trend Report nach drei Jahren ein Update bekommen hat.