Nächste Woche Montag/Dienstag findet virtuell der DINI AG KIM Workshop statt.
Themen: Interessantes zu Metadaten in und um nicht nur Bibliotheken
Programm und Adresse: https://t.co/nGvEKLPByB #kimws22
— Jakob (@nichtich) April 29, 2022
Schlagwort-Archive: Tools
Lorcan Dempsey “workflow as the new content”
Der erste Teil einer Artikelserie eines amerikanischen Kollegen (bei OCLC beschäftigt, einer der Vordenker im Bibliothekswesen), im ersten Teil geht es um Unterstützung von Forschung und um das digitale Management mit Hilfe von Workflow Applications.
Tool: Cryptpad
Ich bin immer wieder erstaunt, darüber, wie viel das #OpenSource Tool @cryptpad kann + wie vielfältig es sich nutzen lässt. Heute z.B. ein Formular für eine Anmeldung mit Vorab-Abfragen erstellt. Klappte perfekt!
Beispiel-Formular zum Ausprobierenhttps://t.co/bTOeaHNmav
— Nele Hirsch (@eBildungslabor) September 22, 2021
Verzeichnis alternativer Software (Open Source)
"Open Source Alternatives" https://t.co/VA2wJx8oTG [via @designernews}
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 1, 2021
Libraries Transform – eine Plattform der ALA
THE LIBRARIES TRANSFORM CAMPAIGN
Great visualshttps://t.co/6EfQ35HYjK— Stephen Abram (@sabram) October 16, 2020
“Libraries are a smart investment, transforming lives and communities and passionately advocating for lifelong learning. Libraries Transform, the American Library Association’s public awareness campaign, is spreading the word about the impact libraries and librarians make every day—join us for free tools and resources to advocate for the value of librarianship.”
Aus: Libraries Transform
Etwas zu Wakelet
Der Bookmark-Dienst @wakelet hat ja vor einigen Tagen das Konzept "Spaces" eingeführt. Damit lassen sich jetzt thematische Sammlungen übersichtlich in Gruppen/Abschnitte ordnen: pic.twitter.com/P9zHXcsXMy
— Herbert Hertramph (@_DigitalWriter_) September 4, 2020
Verzeichnis: Alternativen zu Google
Always pay attention to app permissions at install. Many G Suite Marketplace apps have access to users’ Gmail & Drive accounts + communicate w/undisclosed external services.
Also, ditch Google. Here's our list of alternatives: https://t.co/doi04PAmxqhttps://t.co/KGXDFkAW21
— DuckDuckGo (@DuckDuckGo) June 14, 2020
EduMail, der Newsletter vom eBildungslabor
Nele Hirsch ist Bildungswissenschaftlerin, unterhält die Webpräsenz eBildungslabor und bietet dort den Newsletter EduMail an. Für alle, die sich für Tools und freie Medien im Bereich Medienpädagogik, OER und Bildung interessieren, ein sehr empfehlenswertes Neuigkeitenmedium!
Educator’s Guide to Wakelet
Wakelet ist ein schönes Organisationstool, “Save, organize and share content from across the web” lautet sein Untertitel. Man kann es allein oder gemeinsam benutzten, Dinge sammeln, ordnen und dann wieder veröffentlichen. BIBchatDE präsentiert so seit einiger Zeit seine Zusammenfassungen.
Das Weiterbildungsblog wies nun auf ein Tutorial hin, das in Wakelet einführt. [via @seni_bl]
Etherpad-Server yourpart schließt Ende August
Oh yourpart eu: "Achtung! Dieser Server schließt am 31.8.2020 und mit ihm werden alle bestehenden Etherpads gelöscht"
— Tobias Zeumer (@vform) April 8, 2020
Das paßt ja mal wieder wie die Faust aufs Auge: Das ist der einzige Etherpad-Server, wo man die Zeit der Verfügbarkeit der Etherpads begrenzen konnte … Das paßt ja mal wieder so gar nicht zur aktuellen Situation.
Fehlinterpretation (s. den Kommentar): Der Server wechselt!
Ergänzung: https://tooldoku.dbjr.de/2020/04/wir-stellen-vor-yopad-eu-unser-nagelneuer-etherpad-server/
Spracherkennungs-Software
zu Programmen, die über eine automatische spracherkennung verfügen, siehes z.b. diesen blog-post:https://t.co/c8svzn3nHu
und die empfehlungen in diesem thread: https://t.co/LxmNcCy8T8; es gibt z.B. von f4 auch ein modul zur spracherkennung: https://t.co/RX6k6kKGg9 #transkription— viola voß (@v_i_o_l_a) January 31, 2020
Feedbackwall der ETH-Bibliothek
Elsevier besetzt die Stationen des wissenschaftlichen Arbeitens
Eigentlich wurde das schon mehrfach thematisiert, aber Ulrich Herb hat in der Telepolis das unter dem Titel “Überwachungskapitalismus und Wissenschaftssteuerung” gut zusammen gefasst. [via @vform]
Sammlung “Free Tools” bei Daily PlanIt
Free Tools, ein “Productivity Toolkit”, auf welches das Tool-Blog hinweist, welches noch ein wenig mehr über Struktur und Zweck referiert.
Schöne Tools- und Beispielssammlung
Library Skills ist eine Sammlung von kostenlosen Lernressourcen, die von @artefactors erstellt wurde, um Bibliotheks- und Informationspersonal dabei zu unterstützen, neue Fähigkeiten zu erlernen: https://t.co/4g9r4vKfw9— ZBW MediaTalk (@ZBW_MediaTalk) April 18, 2019