Nach dem BibChat ist vor dem BibChat, auch wenn ein ganzer Monat dazwischen liegt. Und so kann man bis zum Ostermontag noch über neue Themen abstimmen, indem man die Tweets mit dem gewählten Thema favt. Die Tweets sind in einem Blogpost aufgelistet.
Schlagwort-Archive: themen
10 aus 122: beliebte CILIP-Blogeinträge aus dem Jahr 2015
“We have collected together the 10 most popular blogs published on the CILIP website in 2015 (based on the number page views).
We published 122 blog posts on the CILIP website last year to encourage discussion about important topics affecting the library, knowledge and information community. The blog topics covered ranged from how to digitise images on a massive scale to the importance of data literacy and how libraries can support people in personal, national and community crises.”
6. Bibliothekssymposium an der TH Wildau
Geocaching in Bibliotheken – Workshop auf dem Bibliotheks-Symposium an der @HSBWildau http://t.co/qPImygaV9G
— Timo Glaser (@glaserti) June 5, 2013
für Neuigkeiten-Junkies
NewsTweetr sammelt Nachrichten, die auf Twitter in diesem Moment diskutiert werden. Und die dazugehörigen Tweets.
Ein ziemlich praktisches Werkzeug um sich über die zur Zeit gerade diskutierten Themen auf Twitter zu informieren, ist Twitter News. Anders als bei den Trends bei Twitter werden hier deutschsprachige, im Moment gerade “heisse”, Themen gelistet. Der Dienst ist zwar noch in der Beta-Phase, mach aber schon einen sehr guten Eindruck.
Für deutschsprachige Weblog gibt es ja rivva.
Neue Leiterin bringt neue Themen in Veranstaltungsprogramm
<![CDATA[In der Tammer Gemeindebücherei bietet das Veranstaltungsprogramm der zweiten Jahreshälfte neue Themen. Die neue Leiterin will das Image der Bibliothek als einem Ort für lebenslanges Lernen etablieren. Auch Leseförderung soll in diesem Rahmen als neues Thema implementiert werden. [via Bönnigheimer Zeitung]]]>
Wellness als Ferien-Bibliotheksthema
<![CDATA[Büchertipps zu den Themen "bewusster leben", "es sich gut gehen lassen" etc. verbunden mit Hinweis zu den Öffnungszeiten. Eine gute Kooperation liechtensteinischer Bibliotheken mit dem Amt für Gesundheit zum Thema Wellnes in den Ferien: Die Presseerklärung gespickt mit Büchertipps und Hinweisen zu den Öffnungszeiten, dazu der Link auf die Homepage der Kampagne des Amtes für Gesundheit.]]>
Neuanfang in Leichlingen
<![CDATA[Am 1. September beginnt in der Leichlinger Bibliothek eine neue Leitering sowie eine weitere neue Mitarbeiterin ihren Dienst. Die Leiterin muss sich in viele Themen einarbeiten, Führung des Bibliotheksteams, Neubau, Kontakte zum Förderverein. [via Rheinische Post]]]>
Lebenswege – Thema einer Lesung
<![CDATA[Ein schöner Titel für eine Veranstaltungsreihe zu biographischer Literatur. [via Morgenweb]]]>