2020/2021 wurden zehn Artikel zum “Gold-Standard für OER” auf OERinfo veröffentlicht. Themen waren Maker-Vorlagen, Blogs und Webseiten, Onlinekurse, Präsentationsfolien, Fotos, Textveröffentlichungen, Arbeitsblätter und interaktive Übungen, Spiele, Podcasts und Videos. Die Autorinnen und Autoren haben ein Buch daraus gemacht, ich verlinke einen Beitrag dazu – weil in ihm auch die einzelnen Teile verlinkt sind. Im Grunde ein guter Überblick zu den “Musts” von Open Educational Resources!
Schlagwort: text
Text Visualization Browser
Thinking about how to visualize text? Here is a huge collection of possibilities for inspiration!https://t.co/n72wK3ggky pic.twitter.com/zqKqzw4q0Z
— Philip Vollet (@philipvollet) September 26, 2022
Nie wieder Texte abtippen
August 2020, aber schon länger – Nie wieder Texte abtippen https://t.co/1XSECPYUgf
— Techniktagebuch (@techniktagebuch) August 28, 2020
Das sehr praktische Screenotate (Texterkennung in Screenshots, nie mehr irgendwas abtippen, nur weil copy+paste nicht geht) gab es bisher nur für Englisch, aber jetzt geht es in allen Sprachen: https://t.co/Q77HdU6gX0
— Kathrin Passig (@kathrinpassig) August 28, 2020
Sorry, ich meinte: in vielen Sprachen, darunter auch Deutsch.
— Kathrin Passig (@kathrinpassig) August 28, 2020
Volltext automatisch umschreiben
Das Digithek-Blog weist auf die “Umschreibemaschine” von Kevin Danikowski hin. Beeindruckend, auch die vielen unterstützten Sprachen. Keine Mühe mehr beim Optimieren und Paraphrasieren …
[InetBib] Bild contra Text / Action contra Text
Peter Delin heute in inetbib zur Entwicklung der Medienrezeption.
Generisches Femininum
Eine bedenkenswerte Stelle für uns Bibliothekarinnen bei Libray Mistress.
BSZ wird 10 Jahre alt
Das Bibliotheksservicezentrum Baden-Württemberg (BSZ), Dienstleistungszentrale vor allem für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg und den Partnerländern Saarland, Sachsen und Rheinland-Pfalz, wird 10 Jahre alt [via Pressemitteilung] und feiert dies heute und morgen in Stuttgart mit dem BSZ Kolloquium, auf dessen Homepage auch die Vorträge mittelfristig dokumentiert werden.
Das Bibliotheksservicezentrum Baden-Württemberg (BSZ), Dienstleistungszentrale vor allem für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg und den Partnerländern Saarland, Sachsen und Rheinland-Pfalz, wird 10 Jahre alt [via Pressemitteilung] und feiert dies heute und morgen in Stuttgart mit dem BSZ Kolloquium, auf dessen Homepage auch die Vorträge mittelfristig dokumentiert werden.