Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Lange Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens in Würzburg

Die neue Teilbibliothek am Wittelsbacher Platz war länger geöffnet. Ein lebendiger Bericht erschien in der Mainpost.

Die neue Teilbibliothek am Wittelsbacher Platz war länger geöffnet. Ein lebendiger Bericht erschien in der Mainpost.

Asbest in Bielefeld nachgewiesen, aber (noch) nicht in Bibliothek

In der Bielefelder Universität wurde jetzt erstmals Asbest nachgewiesen. Die bisher auf Verdacht geschlossenen Teilbibliotheken scheinen bis jetzt nicht betroffen zu sein: Weitere, nicht belastete Proben lassen die Verantwortlichen nur leicht aufatmen. In den Teilen C (Bibliothek), K 4, N 7 und U (Bibliothek) waren 70 Proben ohne Befund. Für die abschlieÃ?ende Bewertung der Bibliotheken … „Asbest in Bielefeld nachgewiesen, aber (noch) nicht in Bibliothek“ weiterlesen

In der Bielefelder Universität wurde jetzt erstmals Asbest nachgewiesen. Die bisher auf Verdacht geschlossenen Teilbibliotheken scheinen bis jetzt nicht betroffen zu sein:

Weitere, nicht belastete Proben lassen die Verantwortlichen nur leicht aufatmen. In den Teilen C (Bibliothek), K 4, N 7 und U (Bibliothek) waren 70 Proben ohne Befund. Für die abschlieÃ?ende Bewertung der Bibliotheken C, U und T fehlen noch Ergebnisse. Sind diese in Ordnung, sollen diese Büchereien wieder geöffnet werden.

[via neue westfälische]

UB Bielefeld schlieÃ?t wegen Asbest vorsorglich Teilbestände

Gebäude, die in einer bestimmten Periode gebaut wurden, unterliegen einem hohen Asbestrisiko. Bibliothekarinnen/Bibliothekare können ein Lied davon singen, wieviele Umzüge in Ausweichquartiere und wieder zurück dadurch notwendig wurden. Derzeit trifft es die UB Bielefeld, welche verschiedene Standorte erstmal vorsorglich geschlossen hat, worüber das Mindener Tageblatt berichtet.

Gebäude, die in einer bestimmten Periode gebaut wurden, unterliegen einem hohen Asbestrisiko. Bibliothekarinnen/Bibliothekare können ein Lied davon singen, wieviele Umzüge in Ausweichquartiere und wieder zurück dadurch notwendig wurden. Derzeit trifft es die UB Bielefeld, welche verschiedene Standorte erstmal vorsorglich geschlossen hat, worüber das Mindener Tageblatt berichtet.

Audioführungen in Teilbibliothek der FU Berlin

“Die nach den Plänen des britischen Architekten Sir Norman Foster gebaute Philologische Bibliothek der FU Berlin bietet seit neuestem Audioführungen durch das Gebäude.” [via taz] Vergleiche auch die Homepage der betreffenden Bibliothek.

“Die nach den Plänen des britischen Architekten Sir Norman Foster gebaute Philologische Bibliothek der FU Berlin bietet seit neuestem Audioführungen durch das Gebäude.” [via taz] Vergleiche auch die Homepage der betreffenden Bibliothek.