Librarian problems: This is madness!

Eigentlich mag ich diese bewegten Bilder, diese GIFs nicht. Komisch, als Idee, beispielsweise in Harry Potter, finde ich das ganz lustig. Nun, es gibt ganze Tumblr-Blogs davon und es ruckt und zuckt, dass es eine Freude ist. Nun ja. Es gibt auch eine Webseite namens “Librarian problems”, die so etwas sammelt: Bewegte Bilder aus Film … „Librarian problems: This is madness!“ weiterlesen

Eigentlich mag ich diese bewegten Bilder, diese GIFs nicht. Komisch, als Idee, beispielsweise in Harry Potter, finde ich das ganz lustig. Nun, es gibt ganze Tumblr-Blogs davon und es ruckt und zuckt, dass es eine Freude ist. Nun ja. Es gibt auch eine Webseite namens “Librarian problems”, die so etwas sammelt: Bewegte Bilder aus Film und Fernsehen, die auf Standardsituationen vom bibliothekarischen Alltag passen. Hier zwei Beispiele aus der letzten Zeit:

Geld für Bibliothekarin vorhanden, Stelle aber nicht

<![CDATA[An einer Schulbibliothek fehlt der Träger für eine 25-Stunden-Stelle für die Bibliothek. Das Geld ist da, es wird von der Cafeteria und dem Essensverkauf von Müttern des Schulzentrums Odenthal erwirtschaftet. Nur ein Träger fehlt. Der Förderverein will es aus rechtlichen Erwägungen nicht sein und die Kommune diskutiert die Frage der Nachhaltigkeit: Was, wenn das Geld … „Geld für Bibliothekarin vorhanden, Stelle aber nicht“ weiterlesen

<![CDATA[An einer Schulbibliothek fehlt der Träger für eine 25-Stunden-Stelle für die Bibliothek.
Das Geld ist da, es wird von der Cafeteria und dem Essensverkauf von Müttern des Schulzentrums Odenthal erwirtschaftet. Nur ein Träger fehlt. Der Förderverein will es aus rechtlichen Erwägungen nicht sein und die Kommune diskutiert die Frage der Nachhaltigkeit: Was, wenn das Geld dann nicht mehr fließt und die Gemeinde dann verpflichtet ist? [via Kölner Stadt-Anzeiger]]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search