Neue Stadtteilbibliothek in Augsburg

In Kriegshaber wird Ende Oktober die neue Zweigstelle eröffnet. Die Augsburger Allgemeine gibt schon einmal einen Einblick in das neue Gebäude. Die Zweigstelle entsteht in Kooperation mit Pfarrbibliotheken.

In Kriegshaber wird Ende Oktober die neue Zweigstelle eröffnet. Die Augsburger Allgemeine gibt schon einmal einen Einblick in das neue Gebäude. Die Zweigstelle entsteht in Kooperation mit Pfarrbibliotheken.

Schließung der Kasseler Stadtteilbibliotheken …

… nach gescheitertem Bürgerentscheid wahrscheinlich im Oktober oder November. Das betrifft die Bibliotheken in Kirchditmold, Wilhelmshöhe und Fasanenhof. [via Hessisch/Niedersächsische Allgemeine]

… nach gescheitertem Bürgerentscheid wahrscheinlich im Oktober oder November. Das betrifft die Bibliotheken in Kirchditmold, Wilhelmshöhe und Fasanenhof. [via Hessisch/Niedersächsische Allgemeine]

“Im Bücherparadies gibt’s keine Sommerpause!”

Ein schöner Slogan, der als Überschrift zu einem Artikel über Stadtteilbibliotheken im Sommer dient. Konkret gibt der in der Stuttgarter Zeitung erschienene Artikel einen lebendigen Einblick in die im Sommer geöffneten Stadtteilbibliotheken im Stuttgarter Norden.

Ein schöner Slogan, der als Überschrift zu einem Artikel über Stadtteilbibliotheken im Sommer dient. Konkret gibt der in der Stuttgarter Zeitung erschienene Artikel einen lebendigen Einblick in die im Sommer geöffneten Stadtteilbibliotheken im Stuttgarter Norden.

“(…) auf ihre Art szenig, ja sogar Underground”

Ob da jemand mit einer imagekampagne einmal Erfolg gehabt hat? Keine Ahnung, jedenfalls handelt der Artikel der Berliner Morgenpost von den Stadtteilibliotheken Berlins

Ob da jemand mit einer imagekampagne einmal Erfolg gehabt hat? Keine Ahnung, jedenfalls handelt der Artikel der Berliner Morgenpost von den Stadtteilibliotheken Berlins

Zu geringe Wahlbeteiligung beim ersten Kasseler Bürgerentscheid

Nur 16 % der Wahlberechtigten stimmten über die Zukunft von drei Stadtteilbibliotheken ab. Die Stadtteilbibliotheken in Bad Wilhelmshöhe, Kirchditmold und Fasanenhof stehen wegen der Teilnahme der Stadt am kommunalen Rettungsschirm des Landes auf der Streichliste. [via Main-Netz] Von jenen, die ihre Stimme abgegeben hatten, stimmten mehr als 88 % für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken. [via … „Zu geringe Wahlbeteiligung beim ersten Kasseler Bürgerentscheid“ weiterlesen

Nur 16 % der Wahlberechtigten stimmten über die Zukunft von drei Stadtteilbibliotheken ab. Die Stadtteilbibliotheken in Bad Wilhelmshöhe, Kirchditmold und Fasanenhof stehen wegen der Teilnahme der Stadt am kommunalen Rettungsschirm des Landes auf der Streichliste. [via Main-Netz] Von jenen, die ihre Stimme abgegeben hatten, stimmten mehr als 88 % für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken. [via HNA online] Jede zehnte Bibliothek in Hessen musste seit 1999 schließen, meldet die Frankfurter Rundschau und die Landesmittel von 1,25 Mio. € für Öffentliche Bibliotheken wurden auch seit 2002 nicht mehr erhöht. 1 Mio. € davon sind für die Leseförderung bestimmt. Die Linke im Hessischen Landtag plädiert für ein Bibliotheksgesetz, in dem Öffentliche Bibliotheken eine Pflichtaufgabe für Kommunen darstellen, ein CDU-Abgeordneter appelliert an die Kommunen, nicht bei der Bildungseinrichtung Bibliothek zu sparen.

 

Umzug der Stadtteilbibliothek Gelsenkirchen-Horst

Am 11. Juni soll Wiedereröffnung am neuen Standort in der Vorburg Schloss Horst sein. Die Bibliothek ist zusammen mit dem Bürgercenter in der sanierten Vorburg untergekommen. Am neuen Standort werden vor allem viele Arbeitsplätze angeboten. [via Der Westen]

Am 11. Juni soll Wiedereröffnung am neuen Standort in der Vorburg Schloss Horst sein. Die Bibliothek ist zusammen mit dem Bürgercenter in der sanierten Vorburg untergekommen. Am neuen Standort werden vor allem viele Arbeitsplätze angeboten. [via Der Westen]

Hochwassergefahr für Bibliotheken

Manche Bibliotheken werden geräumt, wie beispielsweise das Untergeschoss der Bibliothek in Dresden-Laubegast. Derzeit ist noch wenig zu lesen, die Kolleginnen und Kollegen haben gerade anderes zu tun, als Meldungen zu produzieren. Von der Bibliothek des Lentos Kunsmuseums Linz gibt es via ORF ein Video von der Situation zu sehen.

Manche Bibliotheken werden geräumt, wie beispielsweise das Untergeschoss der Bibliothek in Dresden-Laubegast. Derzeit ist noch wenig zu lesen, die Kolleginnen und Kollegen haben gerade anderes zu tun, als Meldungen zu produzieren. Von der Bibliothek des Lentos Kunsmuseums Linz gibt es via ORF ein Video von der Situation zu sehen.

Behördendeutsch stiftet Verwirrung

Gilt das Ergebnis des Bürgerentscheids oder nicht? In Kassel wird über den Erhalt von zwei Stadtteilbibliotheken entschieden. [via Hessische/Niedersächsische Allgemeine]

Gilt das Ergebnis des Bürgerentscheids oder nicht? In Kassel wird über den Erhalt von zwei Stadtteilbibliotheken entschieden. [via Hessische/Niedersächsische Allgemeine]

Demo für den Erhalt der Bücherei

Rund 80 Bürger haben in Krefeld für den Erhalt der Zweigstelle der Mediothek in Uerdingen demonstriert. Am 7. Mai soll im Rahmen der Haushaltskonsolidierung das “Aus” für die Zweigstelle beschlossen werden. Nun fand sich im Bezirksrat eine Mehrheit für den Erhalt der Bücherei. Vor der Sitzung wurde auf der Straße demonstriert, packende Parolen und Kritik an … „Demo für den Erhalt der Bücherei“ weiterlesen

Rund 80 Bürger haben in Krefeld für den Erhalt der Zweigstelle der Mediothek in Uerdingen demonstriert. Am 7. Mai soll im Rahmen der Haushaltskonsolidierung das “Aus” für die Zweigstelle beschlossen werden. Nun fand sich im Bezirksrat eine Mehrheit für den Erhalt der Bücherei. Vor der Sitzung wurde auf der Straße demonstriert, packende Parolen und Kritik an den Zahlen, die im Kulturausschuss hergehalten hatten, eine vergleichsweise geringe Auslastung der Zweigstelle zu belegen. [via Rheinische Post]

 

Bücherbus statt Stadtteilbibliothek

In Herne bedient die Junior-Fahrbibliothek die Stadtteile Eickel und Sodingen. Und für Erwachsene gibt es auch ein Eckchen mit Literatur. [via WAZ]

In Herne bedient die Junior-Fahrbibliothek die Stadtteile Eickel und Sodingen. Und für Erwachsene gibt es auch ein Eckchen mit Literatur. [via WAZ]

Reduzierung der Öffnungszeiten in Berliner Bezirksbibliotheken

Der Tagesspiegel [via lsr-Landingpage] beschreibt die Personaleinsparungen in Berliner Bezirksbibliotheken und die Reduzierungen der Öffnungszeiten. Es wird befürchtet, dass dies eine Vorstufe für Schließungen darstellen könnte. Wie zur Bestätigung: In Spandau – so mein-spandau.info [via lsr-landingpage] – wird überlegt, eine Schulbibliothek zu schließen.

Der Tagesspiegel [via lsr-Landingpage] beschreibt die Personaleinsparungen in Berliner Bezirksbibliotheken und die Reduzierungen der Öffnungszeiten. Es wird befürchtet, dass dies eine Vorstufe für Schließungen darstellen könnte. Wie zur Bestätigung: In Spandau – so mein-spandau.info [via lsr-landingpage] – wird überlegt, eine Schulbibliothek zu schließen.

Kollegin geht nach 42 Jahren in Ruhestand

Sie leitete die Stadtteilbibliothek in Dortmund-Brakel. Im netten Artikel in Der Westen werden auch ihre Erfahrungen über Änderungen in den Benutzerwünschen geschildert.

Sie leitete die Stadtteilbibliothek in Dortmund-Brakel. Im netten Artikel in Der Westen werden auch ihre Erfahrungen über Änderungen in den Benutzerwünschen geschildert.

Schließung oder Optimierung?

In Darmstadt sollen zwei Stadtteilbibliotheken geschlossen und ein Bücherbus angeschafft werden. Das Darmstädter Echo berichtet von einer emotionsgeladenen Debatte. Die schwarz-grüne Koalition im Stadtparlament argumentiert, es sei keine Schließung, sondern eine Optimierung. Freilich ist das neue Konzept noch gar nicht fertig, trotzdem fiel der Schließungsbeschluss.

In Darmstadt sollen zwei Stadtteilbibliotheken geschlossen und ein Bücherbus angeschafft werden. Das Darmstädter Echo berichtet von einer emotionsgeladenen Debatte. Die schwarz-grüne Koalition im Stadtparlament argumentiert, es sei keine Schließung, sondern eine Optimierung. Freilich ist das neue Konzept noch gar nicht fertig, trotzdem fiel der Schließungsbeschluss.

Bürgerbegehren für den Erhalt von Bibliotheken

Drei Stadtteilbibliotheken sind in Kassel in Gefahr. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken haben nach eigener Angabe bereits 5.000 Unterschriften gesammelt. Die Initiative richtet sich gegen “Rettungsschirm”-Pläne zur Einsparung von 360.000 Euro jährlich durch Schließung der letzten drei Stadtteilbibliotheken. [via hr-online.de]

Drei Stadtteilbibliotheken sind in Kassel in Gefahr. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken haben nach eigener Angabe bereits 5.000 Unterschriften gesammelt. Die Initiative richtet sich gegen “Rettungsschirm”-Pläne zur Einsparung von 360.000 Euro jährlich durch Schließung der letzten drei Stadtteilbibliotheken. [via hr-online.de]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search