Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rüdesheim bald ohne Stadtbücherei

Am 17. April schließen sich die Türen, nachdem die Stadt ihre Zuschüsse gestrichen hat. Was mit den Beständen passiert, ist noch nicht klar. Eventuell soll an einer Schule eine Bibliothek eingerichtet werden. Man hofft, dadurch an Landes- und Kreismittel zu kommen. Allerdings ist bis jetzt noch kein Platz gefunden … [via Wiesbadener Kurier]

Am 17. April schließen sich die Türen, nachdem die Stadt ihre Zuschüsse gestrichen hat. Was mit den Beständen passiert, ist noch nicht klar. Eventuell soll an einer Schule eine Bibliothek eingerichtet werden. Man hofft, dadurch an Landes- und Kreismittel zu kommen. Allerdings ist bis jetzt noch kein Platz gefunden … [via Wiesbadener Kurier]

Alle Beschäftigten der Bücherei sollen Führerschein Klasse C und D machen

Kaum dass die Zentrale aus Baumängeln geschlossen werden musste, wurde kurzerhand ein Bücherbus erworben, der nicht nur als Interimslösung gedacht ist. Einstweilen wird er von Mitarbeitern des Bauhofes gefahren, die auch die Ausleihe erledigen, solange die Bediensteten der Bibliothek den Lastwagen- und Busführerschein nachmachen. Der Bestand, der nicht in den Bus passt, soll laut Stuttgarter … „Alle Beschäftigten der Bücherei sollen Führerschein Klasse C und D machen“ weiterlesen

Kaum dass die Zentrale aus Baumängeln geschlossen werden musste, wurde kurzerhand ein Bücherbus erworben, der nicht nur als Interimslösung gedacht ist. Einstweilen wird er von Mitarbeitern des Bauhofes gefahren, die auch die Ausleihe erledigen, solange die Bediensteten der Bibliothek den Lastwagen- und Busführerschein nachmachen. Der Bestand, der nicht in den Bus passt, soll laut Stuttgarter Zeitung verschenkt werden. Die Politiker zeigen sich glücklich, sind die Betriebskosten doch günstig.

Sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, diese Meldung für einen Aprilscherz halten, dann kann Ihnen der Sammler dieser Nachricht hier nur beipflichten!

Hintergrund der Meldung ist, dass die Zukunft der Stadtbücherei offen ist und derzeit heiß diskutiert wird, vgl. diesen Artikel in den Stuttgarter Nachrichten.

Kriegsdienstverweigerer, Deserteure, Wehrkraftzersetzer, “Kriegsverräter”

Die Ausstellung “Sie verweigerten sich – Wehrmachtsdeserteure” ist vom 8.4. -15.5. in der Stadtbücherei Erlangen zu sehen. Eine gute Aufarbeitung eines verdrängten Teils der deutschen Geschichte! [via Twitter, via Stadtbücherei]

Die Ausstellung “Sie verweigerten sich – Wehrmachtsdeserteure” ist vom 8.4. -15.5. in der Stadtbücherei Erlangen zu sehen. Eine gute Aufarbeitung eines verdrängten Teils der deutschen Geschichte! [via Twitter, via Stadtbücherei]

Brand in der Stadtbücherei Biberach

RegioTV bringt ein Video zum Brand am 23.02. (vermutlich überhitzter Halogenscheinwerfer, 30.000 Euro Schaden). Die Bibliothek hat mittlerweile wieder geöffnet.

RegioTV bringt ein Video zum Brand am 23.02. (vermutlich überhitzter Halogenscheinwerfer, 30.000 Euro Schaden). Die Bibliothek hat mittlerweile wieder geöffnet.

Neuer Standort in Kamp-Lintfort?

Die bisherigen Räume sind sanierungsbedürftig, weswegen man in Kamp-Lintfort Überlegungen für eine Alternative des Standorts der Stadtbücherei anstellt. [via Rheinische Post]

Die bisherigen Räume sind sanierungsbedürftig, weswegen man in Kamp-Lintfort Überlegungen für eine Alternative des Standorts der Stadtbücherei anstellt. [via Rheinische Post]

Kulturstrolche zu Besuch in der Bibliothek

<![CDATA[Eigentlich könnte man andere Assoziationen haben, es handelte sich aber um einen Besuch einer Grundschulklasse in der Klever Stadtbücherei. Kle-point berichtet vom erfolgreichen Besuch.]]>

<![CDATA[Eigentlich könnte man andere Assoziationen haben, es handelte sich aber um einen Besuch einer Grundschulklasse in der Klever Stadtbücherei. Kle-point berichtet vom erfolgreichen Besuch.]]>

Leselotte und Lesestab

<![CDATA[Die Stadtbücherei Schortens hat zwei Neuerungen als Service eingeführt: Dieses Buchhaltekissen namens "Leselotte" und einen Stab mit Lupe und rotem Faden. Beides ist auch ausleihbar! [via NWZ online]]]>

<![CDATA[Die Stadtbücherei Schortens hat zwei Neuerungen als Service eingeführt: Dieses Buchhaltekissen namens "Leselotte" und einen Stab mit Lupe und rotem Faden. Beides ist auch ausleihbar! [via NWZ online]]]>

Anspruchsvolle Kinder- und Jugendliteratur und "Lesefutter"

<![CDATA[Ein Artikel im Südkurier beschreibt Aktivitäten und Bestand der Pfullendorfer Stadtbücherei hinsichtlich der Leseförderung.]]>

<![CDATA[Ein Artikel im Südkurier beschreibt Aktivitäten und Bestand der Pfullendorfer Stadtbücherei hinsichtlich der Leseförderung.]]>

denken – sprechen – lesen

<![CDATA[In der Stadtbücherei Bergisch-Gladbach läuft zurzeit die Ausstellung zum Projekt “denken – sprechen – lesen”. Bildende Kunst und Sprache verbinden Arbeiten von Edda Jende und Monika Lenz-Reichwein, letztere ist die Bibliothekarin, die in der Bücherei ausgestellt werden. Die Ausstellung ist eine Veranstaltung unter vielen, die im Spätsommer zum Thema Sprache in Bergisch-Gladbach stattfinden werden. Die … „denken – sprechen – lesen“ weiterlesen

<![CDATA[In der Stadtbücherei Bergisch-Gladbach läuft zurzeit die Ausstellung zum Projekt “denken – sprechen – lesen”. Bildende Kunst und Sprache verbinden Arbeiten von Edda Jende und Monika Lenz-Reichwein, letztere ist die Bibliothekarin, die in der Bücherei ausgestellt werden. Die Ausstellung ist eine Veranstaltung unter vielen, die im Spätsommer zum Thema Sprache in Bergisch-Gladbach stattfinden werden. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Kulturbüros und der Stadtbücherei. [via Kölner Stadtanzeiger]]]>

Remscheid: Zu wenig Geld…

<![CDATA[Die Stadtbücherei Remscheid soll geschlossen werden Doch Anne und ihre Freunde wollten sich das nicht gefallen lassen! Sie haben die Zeitungen informiert, Unterschriften gesammelt und schließlich logo! um Hilfe gebeten. Ob die Stadtbücherei tatsächlich bleibt, könnt ihr euch rechts im Video anschauen. Schönen Dank an Friederike Sablowski aus Segeberg, die uns auf den Beitrag bei … „Remscheid: Zu wenig Geld…“ weiterlesen

<![CDATA[Die Stadtbücherei Remscheid soll geschlossen werden

Doch Anne und ihre Freunde wollten sich das nicht gefallen lassen! Sie haben die Zeitungen informiert, Unterschriften gesammelt und schließlich logo! um Hilfe gebeten. Ob die Stadtbücherei tatsächlich bleibt, könnt ihr euch rechts im Video anschauen.

Schönen Dank an Friederike Sablowski aus Segeberg, die uns auf den Beitrag bei ZDFtivi – logo! hinwies!]]>

Wii-Spielen in der Stadtbücherei

<![CDATA[Die Stadtbücherei Kamp-Lintfort bietet zum Texten Wii-Spiele an: “Seit Mitte Juni bietet die Einrichtung am Rathausplatz solche Spiele zur Ausleihe an. 48 sind’s momentan. Das Spektrum reicht von Geschicklichkeits- bis hin zu Sportspielen.” [via Der Westen]]]>

<![CDATA[Die Stadtbücherei Kamp-Lintfort bietet zum Texten Wii-Spiele an:

“Seit Mitte Juni bietet die Einrichtung am Rathausplatz solche Spiele zur Ausleihe an. 48 sind’s momentan. Das Spektrum reicht von Geschicklichkeits- bis hin zu Sportspielen.”

[via Der Westen]]]>