Seit 1986 leitete Monika Rasche die Münsteraner Stadtbücherei, Ende Mai 2017 geht sie nun in den Ruhestand.
Die Westfälischen Nachrichten führten aus diesem Anlass ein Interview mit ihr.
Schlagwort-Archive: stadtbibibliothek
Ehrenamt in der Stadtbibliothek: der “echten” Bücher wegen
Einige Zweigstellen der Münsteraner Stadtbücherei werden von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aufrecht erhalten. So z.B. die Stadtteilbücherei Hiltrup, wie die Westfälischen Nachrichten berichten.
Unter den Ehrenamtlern sind auch Studierende der Uni Münster. Gefragt nach dem Ursprung ihres Interesses heißt es u.a.:
[…] der schlichte und ergreifende Grund, dass sie viel mit Büchern zu tun haben wollte. Mit echten und nicht mit digitalisierten. Das hat auch seinen bestimmten Grund, denn als Studentin der Ur- und Frühgeschichte und Antiken Kulturen habe sie es fast ausschließlich mit alten gebundenen Werken zu tun. Und das insbesondere mache ihr einfach Spaß, hat die 19-Jährige bereits nach ihrem zweiten Semester diese Vorliebe entdeckt.
Und auch in Bonn sparen wir an den Bibliotheken
Bibliothek für Kinder aus vielen Kulturen
Die Deutsche Welle berichtet über die interkulturelle Bibliothek als Teil der Stadtbibliothek in Duisburg. Der Schwerpunkt liegt bei Kinder- und Jugendliteratur.
Gefängnis oder Bibliothek
In der Stuttgarter Zeitung findet sich ein Interview mit der Leiterin der Stuttgarter Stadtbibliothek, Ingrid Bussmann. Anlässlich der für Freitag geplanten Neueröffnung sieht der Interviewer eine Ähnlichkeit des Neubaus mit einem Gefängnis. Von den Fotos im Netz her kann ich das nicht nachvollziehen. In der gleichen Zeitung auch eine Beschreibung der neuen Kinderbibliothek.