Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ZBW bekam Auszeichnung “Ausgewählter Ort im Land der Ideen”

Die weltweit gröÃ?te Bibliothek für Wirtschaft feiert die Auszeichnung als “Ausgewählter Ort im Land der Ideen”. Aus der Pressemeldung: Am 23.04.08 lädt die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) ab 19:00 Uhr zu einem Abend der Offenen Tür in ihre Häuser an der Kieler Förde und der Binnenalster in Hamburg. 2008 ist die ZBW ein ausgewählter … „ZBW bekam Auszeichnung “Ausgewählter Ort im Land der Ideen”“ weiterlesen

Die weltweit gröÃ?te Bibliothek für Wirtschaft feiert die Auszeichnung als “Ausgewählter Ort im Land der Ideen”. Aus der Pressemeldung:

Am 23.04.08 lädt die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) ab 19:00 Uhr zu einem Abend der Offenen Tür in ihre Häuser an der Kieler Förde und der Binnenalster in Hamburg.
2008 ist die ZBW ein ausgewählter Ort im Wettbewerb “365 Orte im Land der Ideen”. Die Ã?berreichung der vom Bundespräsidenten unterzeichneten Urkunde wird mit einem Abend der Offenen Tür am 23.04. ab 19:00 Uhr gefeiert. Neben Informationen zu den innovativen, überregionalen Dienstleistungen der ZBW gibt es Unterhaltung und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken.

Der Netbib-Podcast – Ausgabe 54

Die Themenübersicht Feedback Eineinhalb Wochen ohne Podcast sind natürlich schwer zu ertragen. Aber dafür gibts ja auch seit neuestem ein Format mehr: Der Netbib-Podcast als Ogg-Vorbis-Datei. Eine Alternative zum MP3-Format, hat sich allerdings in der Industrie nicht so durchgesetzt, die wenigsten MP3(!)-Player können das Format abspielen. Die Ogg-Variante ist dank des Internet-Archives realisiert. Ich werde … „Der Netbib-Podcast – Ausgabe 54“ weiterlesen

Die Themenübersicht

Feedback

  • Eineinhalb Wochen ohne Podcast sind natürlich schwer zu ertragen. Aber dafür gibts ja auch seit neuestem ein Format mehr: Der Netbib-Podcast als Ogg-Vorbis-Datei. Eine Alternative zum MP3-Format, hat sich allerdings in der Industrie nicht so durchgesetzt, die wenigsten MP3(!)-Player können das Format abspielen. Die Ogg-Variante ist dank des Internet-Archives realisiert. Ich werde die Tage das Netbib nochmal als eine Art “Label” anmelden – dann sollte es einfacher sein die Dateien zu finden. Hoffe ich.

Themen der letzten Woche

11:28 – Englischsprachiges Weblog aus dem deutschen Bibliothekswesen?

    Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast54.mp3]

    Podcast für DSL-Benutzer herunterladen

    Podcast für DSL-Benutzer im Ogg-Vorbis-Format herunterladen

    Podcast für Modem-Besitzer herunterladen

    Podcast abonnieren