Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Elsevier à la Microsoft

Zuerst nehmen und dann spenden: Das hat Bill Gates vorgemacht. Dabei könnte man doch einmal die quasi-monopolistischen Preise senken. Nun ja. Jedenfalls: Jetzt Elsevier, welches sich per Pressemeldung beweihräuchert, was es Gutes tut. Und hat es nicht einmal nötig, von Scirus, der hervorragenden Wissenschafts-Suchmaschine zu reden …

Zuerst nehmen und dann spenden: Das hat Bill Gates vorgemacht. Dabei könnte man doch einmal die quasi-monopolistischen Preise senken. Nun ja. Jedenfalls: Jetzt Elsevier, welches sich per Pressemeldung beweihräuchert, was es Gutes tut. Und hat es nicht einmal nötig, von Scirus, der hervorragenden Wissenschafts-Suchmaschine zu reden …

Kritik an Spenden für die Stadtbücherei Gronau

Die Linkszeitung berichtet über den Protest von Umweltinitiativen in Gronau, dass die Stadtbücherei Spenden von einem Atomkonzern annimmt. Sie vermuten dahinter eine Imagekampagne (dementieren aber gleich deren Wirksamkeit) und eventuelle Einflussnahme auf den Bestandsaufbau.

Die Linkszeitung berichtet über den Protest von Umweltinitiativen in Gronau, dass die Stadtbücherei Spenden von einem Atomkonzern annimmt. Sie vermuten dahinter eine Imagekampagne (dementieren aber gleich deren Wirksamkeit) und eventuelle Einflussnahme auf den Bestandsaufbau.

Ehrenamtliche Integrationsarbeit in Gotha

In Gotha-West wird die Arbeit der ehemaligen Zweigstelle der Heinrich-Heine-Bibliothek durch den Verein “Bildung vereint” fortgesetzt. Die Bibliothek wird ehrenamtlich betreut, lebt von Spenden und dient der Integration von Aussiedlern. [via Thüringer Landeszeitung]

In Gotha-West wird die Arbeit der ehemaligen Zweigstelle der Heinrich-Heine-Bibliothek durch den Verein “Bildung vereint” fortgesetzt. Die Bibliothek wird ehrenamtlich betreut, lebt von Spenden und dient der Integration von Aussiedlern. [via Thüringer Landeszeitung]

Geschenke vom US-Generalkonsulat

Die Stadtbibliothek Gardelegen bekam Buchgeschenke, englischsprachige Bücher zu verschiedenen Themen. Ein Schulleiter war bei der Spendenübergabe mit dabei und lobte die Aktion, welche Schülern hinsichtlich des Austauschs von Hilfe sein könnten. Weiter geplant ist eine Dreieckskooperation von Schule, Bibliothek und Konsulat bei einem Englisch-Workshop für Lehrer. [via Volksstimme.de]

Die Stadtbibliothek Gardelegen bekam Buchgeschenke, englischsprachige Bücher zu verschiedenen Themen. Ein Schulleiter war bei der Spendenübergabe mit dabei und lobte die Aktion, welche Schülern hinsichtlich des Austauschs von Hilfe sein könnten. Weiter geplant ist eine Dreieckskooperation von Schule, Bibliothek und Konsulat bei einem Englisch-Workshop für Lehrer. [via Volksstimme.de]

Buchspende mit Namensnennung

Buchpatenschaften werden auch in Euskirchen eingerichtet, um der Stadtbibliothek mehr Erwerbungen zu ermöglichen, als der Etat hergibt. Die gewünschten Bücher liegen in einer Buchhandlung aus, meldet Blickpunkt Euskirchen.

Buchpatenschaften werden auch in Euskirchen eingerichtet, um der Stadtbibliothek mehr Erwerbungen zu ermöglichen, als der Etat hergibt. Die gewünschten Bücher liegen in einer Buchhandlung aus, meldet Blickpunkt Euskirchen.