Sammeln, bewahren, zugänglich machen: So arbeitet das „Internet Archive“ https://t.co/x8khet8MXc
— vera bunse (@verabunse) September 20, 2016
Schlagwort-Archive: speicherung
Bundesweiter verschlüsselbarer Clouddienst
Öffentliche Bibliotheken in NRW meldet aufgrund einer News von b.i.t. online, dass das Bundesministerium für Justiz einen Clouddienst namens Panbox anbietet, der Verschlüsselung bietet.
Leseempfehlung: Libraries in a data-centered environment
<![CDATA[
“Slides of my presentation at Ticer International Summer School on Digital Libraries, August 22th 2012 in Tilburg.”
Hier sind die weiteren Präsentationen und Leseempfehlungen dieser Summer School.
Jakob Voß weist zum Schluss noch auf den bibliothekarischen Frage-und-Antwort-Dienst “Libraries and Information Science” hin.]]>
eBooks und Datenspeicherung
<![CDATA[Stephen Abraham gibt eine tabellarische Übersicht, was Google, Amazon & Co. über Kauf und Nutzung von eBooks speichern bzw. weitergeben.]]>
Papier und seine Vergänglichkeit
<![CDATA[Zusammenbruch eines Gebäudes, die falsche Tinte, das falsche Papier – über die Möglichkeiten der Restaurierung eines Datenträgers: Der Berliner Tagesspiegel schreibt anhand der Beispiele Kölner Stadtarchiv und Berliner Staatsbibliothek über Papier und die Möglichkeiten der Restaurierung.]]>