Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sparvorschlag findet keinen Anklang

<![CDATA[Ein Gemeinderat der Freien Wähler schlug vor, den Anschaffungsetat der Stadtbibliothek Rheinfelden zu kappen. “Seine Überlegung: Das Personal komme gar nicht nach mit dem Auspacken von Büchern, so dass es wenig Sinn mache, noch mehr zu bestellen.” Andere Gemeinderäte, Kulturamtsleiter und OB folgen dieser Einschätzung nicht, da die Nachfrage gross ist und daher Erneuerungsbedarf besteht. … „Sparvorschlag findet keinen Anklang“ weiterlesen

<![CDATA[Ein Gemeinderat der Freien Wähler schlug vor, den Anschaffungsetat der Stadtbibliothek Rheinfelden zu kappen.

“Seine Überlegung: Das Personal komme gar nicht nach mit dem Auspacken von Büchern, so dass es wenig Sinn mache, noch mehr zu bestellen.”

Andere Gemeinderäte, Kulturamtsleiter und OB folgen dieser Einschätzung nicht, da die Nachfrage gross ist und daher Erneuerungsbedarf besteht. [via Badische Zeitung]]]>

Protest regt sich gegen Schliessung der Kinderbibliothek

<![CDATA[ Initiative sammelt Unterschriften im Vorfeld möglicher Sparmaßnahmen [via Neue Westfälische Zeitung] ]]>

<![CDATA[

Initiative sammelt Unterschriften im Vorfeld möglicher Sparmaßnahmen

[via Neue Westfälische Zeitung]
]]>

"Eins, zwei, drei, wir wollen unsere Bücherei"

<![CDATA[Früher Protest regte sich gegen für 2015 geplante Schließung einer kombinierten Schul- und Stadtteilbibliothek. Dreihundert Leser/innen protestierten öffentlich ("Fünf, sechs, sieben, acht. Warum wird sie zugemacht?”") gegen die Sparpläne in Bochum-Gerthe. Auch Künstlerinnen beteiligten sich an der Aktion. Politiker sind zwar beeindruckt, sehen aber keine Alternative für die Sparpläne (366.000 Euro sollen gespart werden). Im … „"Eins, zwei, drei, wir wollen unsere Bücherei"“ weiterlesen

<![CDATA[Früher Protest regte sich gegen für 2015 geplante Schließung einer kombinierten Schul- und Stadtteilbibliothek. Dreihundert Leser/innen protestierten öffentlich ("Fünf, sechs, sieben, acht. Warum wird sie zugemacht?”") gegen die Sparpläne in Bochum-Gerthe. Auch Künstlerinnen beteiligten sich an der Aktion. Politiker sind zwar beeindruckt, sehen aber keine Alternative für die Sparpläne (366.000 Euro sollen gespart werden). Im Dezember finden die Haushaltsverhandlungen statt. [via Der Westen]]]>

Max ohne Moritz? – Der zweite Stuttgarter Bücherbus ist gefährdet

<![CDATA[In Stuttgart wird derzeit geprüft, ob man einen Bücherbus nicht abschaffen kann – man würde 190.000 Euro im Jahr sparen. Die beiden Bücherbusse heißen Max und Moritz. Max wurde gerade für 450.000 Euro ersetzt, Moritz ist veraltet und könnte aufs Altenteil – wenn denn die Benutzerproteste nicht wären! Jedenfalls versucht man gerade, eine Route für … „Max ohne Moritz? – Der zweite Stuttgarter Bücherbus ist gefährdet“ weiterlesen

<![CDATA[In Stuttgart wird derzeit geprüft, ob man einen Bücherbus nicht abschaffen kann – man würde 190.000 Euro im Jahr sparen. Die beiden Bücherbusse heißen Max und Moritz. Max wurde gerade für 450.000 Euro ersetzt, Moritz ist veraltet und könnte aufs Altenteil – wenn denn die Benutzerproteste nicht wären! Jedenfalls versucht man gerade, eine Route für nur einen Bus zu erstellen. [via Stuttgarter Zeitung]]]>

Kaputtsparen geht auch bei WB

<![CDATA[Absoluter Stellenbesetzungsstopp in Niedersachsen sorgt für Personalknappheit bei Forschungsbibliothek. Die F.A.Z. sieht die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (HAB) in Gefahr, das Haus arbeitet schon unter dem Minimum der Personalausstattung. Mannigfaltige Nachteile wie Einschränkung der Öffnungszeiten, schlechtere Möglichkeiten beim Einsatz von Drittmitteln sowie ausbleibende Publikation von Forschungserkenntnissen könnten die Folge sein.]]>

<![CDATA[Absoluter Stellenbesetzungsstopp in Niedersachsen sorgt für Personalknappheit bei Forschungsbibliothek. Die F.A.Z. sieht die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (HAB) in Gefahr, das Haus arbeitet schon unter dem Minimum der Personalausstattung. Mannigfaltige Nachteile wie Einschränkung der Öffnungszeiten, schlechtere Möglichkeiten beim Einsatz von Drittmitteln sowie ausbleibende Publikation von Forschungserkenntnissen könnten die Folge sein.]]>

Kaputtgespart

<![CDATA[Bibliotheksberater Meinhard Motzko nimmt kein Blatt vor den Mund: Das Projekt “Bibliothekskonzepte für die Zukunft” soll für Bibliotheken in ganz Deutschland, darunter auch die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) Jena, verbesserte, an die jeweilige Region angepasste Profile erarbeitet werden. Die Thüringische Landeszeitung berichtet über das Projekt der EAB und den Berater Meinhard Motzko (PraxisInstitut Bremen), der es begleitet. … „Kaputtgespart“ weiterlesen

<![CDATA[Bibliotheksberater Meinhard Motzko nimmt kein Blatt vor den Mund: Das Projekt “Bibliothekskonzepte für die Zukunft” soll für Bibliotheken in ganz Deutschland, darunter auch die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) Jena, verbesserte, an die jeweilige Region angepasste Profile erarbeitet werden. Die Thüringische Landeszeitung berichtet über das Projekt der EAB und den Berater Meinhard Motzko (PraxisInstitut Bremen), der es begleitet. Er kritisiert, dass in Bibliotheken noch Kassetten angeboten würden, wo bereits das Ende von CD und DVD absehbar sei. Dies sei imageschädigend. Ferner mache sich die Sparpolitik bei der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen negativ bemerkbar.]]>

Spardiskussion und Ehrenamt

<![CDATA[In der Samtgemeinde Oberharz wird, wie die Goslarsche berichtet, diskutiert, wie man Sparen kann. Angedacht wird, die hauptamtlich betreuten Bereiche Jugendpflege und Stadtbibliothek aufzugeben. Die CDU nun wendet sich dagegen, die Bibliothek ganz ehrenamtlich betreuen zu lassen. Grundsätzlich sei es ja in Ordnung, Ehrenamtliche für solche Aufgaben hinzuzuziehen. Aber das dürfe nicht dazu führen, dass … „Spardiskussion und Ehrenamt“ weiterlesen

<![CDATA[In der Samtgemeinde Oberharz wird, wie die Goslarsche berichtet, diskutiert, wie man Sparen kann. Angedacht wird, die hauptamtlich betreuten Bereiche Jugendpflege und Stadtbibliothek aufzugeben. Die CDU nun wendet sich dagegen, die Bibliothek ganz ehrenamtlich betreuen zu lassen.

Grundsätzlich sei es ja in Ordnung, Ehrenamtliche für solche Aufgaben hinzuzuziehen. Aber das dürfe nicht dazu führen, dass sie letztlich die gesamte Arbeit aufgebürdet bekommen.

]]>

British Library muss sparen

sciencegarden, das Magazin für junge Forschung berichtet unter der Ã?berschrift Bibliothek in Not Die britische Regierung will bei ihrer renommiertesten Bibliothek sparen. Um die angedrohten Kürzungen doch noch abzuwenden, rief die British Library zur Unterstützung auf. Der internationale Protest lieÃ? nicht lange auf sich warten. Nun hängt es von Schatzkanzler Gordon Brown ab, ob die … „British Library muss sparen“ weiterlesen

sciencegarden, das Magazin für junge Forschung berichtet unter der Ã?berschrift Bibliothek in Not

Die britische Regierung will bei ihrer renommiertesten Bibliothek sparen. Um die angedrohten Kürzungen doch noch abzuwenden, rief die British Library zur Unterstützung auf. Der internationale Protest lieÃ? nicht lange auf sich warten. Nun hängt es von Schatzkanzler Gordon Brown ab, ob die Bibliothek ihr Weltspitzenniveau halten kann.

Einsparvorgaben schwer zu erreichen

In Sindelfingen soll die Stadtbibliothek 125.000 Euro einsparen, weshalb diskutiert wird, zwei Stadtteilbibliotheken in ehrenamtliche Hand zu überführen. Aber noch nicht einmal das wird ausreichen, die Zielsumme zu erreichen … [via Sindelfinger Zeitung]

In Sindelfingen soll die Stadtbibliothek 125.000 Euro einsparen, weshalb diskutiert wird, zwei Stadtteilbibliotheken in ehrenamtliche Hand zu überführen. Aber noch nicht einmal das wird ausreichen, die Zielsumme zu erreichen … [via Sindelfinger Zeitung]