Die moderne Bibliothek!?

Martin wundert sich in seinem Beitrag Die moderne Bibliothek!? Bereits im vergangen Jahr und auch jetzt wieder erhalten wir für den Blog Lob und Anerkennung von Kollegen aus anderen Bibliotheken. Natürlich freut uns das, steckt dort doch viel Arbeit drin (meistens unbezahlte Arbeit, da in der Freizeit dran gearbeitet wurde). Aber, mich haben die vielen … „Die moderne Bibliothek!?“ weiterlesen

Martin wundert sich in seinem Beitrag Die moderne Bibliothek!?

Bereits im vergangen Jahr und auch jetzt wieder erhalten wir für den Blog Lob und Anerkennung von Kollegen aus anderen Bibliotheken. Natürlich freut uns das, steckt dort doch viel Arbeit drin (meistens unbezahlte Arbeit, da in der Freizeit dran gearbeitet wurde). Aber, mich haben die vielen positiven Kommentare auch nachdenklich gemachtâ?¦da werden wir für eine Technologie gelobt, die eigentlich ihre Hochzeit bereits hinter sich hatâ?¦

Ihre Hoch-Zeit für etwas interessiertere NetzbenutzerInnen vielleicht, für Bibliothekswesen sind diese vielen neuen Dienste keineswegs selbstverständlich, das kann man grad wieder am Bibliothekartag / Bibliothekstagen in Mannheim feststellen. Achso, das gelobte Weblog von Martin u.a. ist das vom SommerLeseClub Erkrath

Der Netbib-Podcast – Ausgabe 32

Die Themenübersicht Feedback Kein Feedback. Themen der letzten Woche 1:09 – Abmahnungen können teuer werden 2:41 – Leseterasse in Regensburg 3:48 – Aus â??Tatort Bibliothekâ? wird â??Bibliotheken sind mordsspannnend!â? 5:36 – â??transgene Fliegenbibliothekâ? und Bilder aus der Medizin 7:35 – Die Abenteuer von Einem der auszog ein King-Hörbuch zu kaufen 10:57 – Sommerleseclub auch in … „Der Netbib-Podcast – Ausgabe 32“ weiterlesen

Die Themenübersicht

Feedback

  • Kein Feedback.

Themen der letzten Woche

Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast32.mp3]

Podcast für DSL-Benutzer herunterladen

Podcast für Modem-Besitzer herunterladen

Podcast abonnieren

Sommerleseclub auch in Schleswig-Holstein

Der “Sommerleseclub”, in Nordrhein-Westfalen schon verbreitet, wird jetzt auch in Schleswig Holstein als Leseförderung für die Ferien gepflegt, so z.B. in Ahrensburg. [via Hamburger Abendblatt]

Der “Sommerleseclub”, in Nordrhein-Westfalen schon verbreitet, wird jetzt auch in Schleswig Holstein als Leseförderung für die Ferien gepflegt, so z.B. in Ahrensburg. [via Hamburger Abendblatt]

Lehrer schocken

Schock deine Lehrer – lies ein Buch! Mit diesem Projekt der Stadtbücherei Brilon soll die Leseslust geweckt werden. Es gibt auch eine Website zu diesem Projekt. Wem das Motto bekannt vorkommt: Eine Idee aus den USA.

Schock deine Lehrer – lies ein Buch! Mit diesem Projekt der Stadtbücherei Brilon soll die Leseslust geweckt werden. Es gibt auch eine Website zu diesem Projekt. Wem das Motto bekannt vorkommt: Eine Idee aus den USA.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search