Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bericht über die Erstellung einer Schülerarbeit – ohne Internet

<![CDATA[Eine Schülerin berichtet im Tagesspiegel über ihre Recherchen im Real life der Bibliotheken: “Alles in einem kann ich sagen, dass sich Referate ohne Internet nur lohnen. (…) Aber sonst macht es sehr viel mehr Spaß, Bücher durchzuarbeiten, und vor allem hat man dann nicht den ganzen Inhalt am nächsten Morgen wieder vergessen.” Tja – alles … „Bericht über die Erstellung einer Schülerarbeit – ohne Internet“ weiterlesen

<![CDATA[Eine Schülerin berichtet im Tagesspiegel über ihre Recherchen im Real life der Bibliotheken:

“Alles in einem kann ich sagen, dass sich Referate ohne Internet nur lohnen. (…) Aber sonst macht es sehr viel mehr Spaß, Bücher durchzuarbeiten, und vor allem hat man dann nicht den ganzen Inhalt am nächsten Morgen wieder vergessen.”

Tja – alles hat man im Internet bei der Hand, was aber auch bedeutet, dass mit dem Exzerpieren und Zusammenstellen mitunter 1-2 Verarbeitungsschritte weniger nötig sind, was sich – wie im Zitat gezeigt – an der Qualität bemerkbar machen kann.]]>

Schülerarbeit einer Spezialbibliothek

<![CDATA[Die 250-seitige Dokumentation "Schüler in der Herzog-August-Bibliothek. 25 Jahre Schülerseminare" ist erschienen. Die Schülerarbeit in Wolfenbüttel ist ein best practice-Beispiel für andere Bibliotheken. [via newsclick.de]]]>

<![CDATA[Die 250-seitige Dokumentation "Schüler in der Herzog-August-Bibliothek. 25 Jahre Schülerseminare" ist erschienen. Die Schülerarbeit in Wolfenbüttel ist ein best practice-Beispiel für andere Bibliotheken. [via newsclick.de]]]>