Ein #Großbrand in einer Bibliothek der russischen Akademie der Wissenschaften hat schwere Schäden hinterlassen. http://t.co/9C5glJfZDl
— FAZ.NET (@faznet) February 1, 2015
Schlagwort-Archive: schaden
Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Zehn Jahre nach dem Brand
Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Zehn Jahre nach dem Brand http://t.co/Wsxn7ZZAV1 via @faz_net
— LIBREAS (@LIBREAS) August 15, 2014
Wasserschaden in Weimar
<![CDATA[Eine defekte Sprenkleranlage setzte im Magazin des Neubaus der Bibliothek der Bauhaus-Universität Bestände unter Wasser. 1.500 Schriften waren betroffen – und wurden sofort in die Kältekammer des Museums für Ur- und Frühgeschichte gebracht. [via Thüringer Landeszeitung]]]>
Schaden bringt Nutzen
<![CDATA[So könnte man den Effekt eines Wasserschadens beschreiben … – Ein Wasserrohrbruch in der Stadtbibliothek Halle im Februar 2011 führte dazu, dass der gesamte Bestand in die Hand genommen wurde. Frischer Wind im Bestandsprofil sozusagen. [via Haller Kreisblatt]]]>
Wasser findet seinen Weg nach unten
Diese Erfahrung macht man auf der Baustelle der UB Freiburg. Es hat in den Untergeschossen unter der Baustelle, wo die Magazine untergebracht sind, bereits in geringem Maße Wasserschäden gegeben. [via Badische Zeitung]
10 LKW-Container voller Kisten, Möbel, Regale
Der Fussboden in der Eschweiler Stadtbücherei muss ausgetauscht werden – die Bibliothek muss ‚raus! Interessant, dass die Hälfte des Umzuges nicht in Kisten, sondern in Regalen stattfand: Ganze Regale wurden eingeschweißt und so verfrachtet. Netter Gedanke, erspart er einem doch das Aus- und Einräumen … [via Aachener Zeitung]
Defekte Lüftung und ein undichtes Dach
Dass eine Sanierung des Hauses, in dem die Ludwigshafener Stadtbücherei untergebracht ist, sein muss, ist klar. Jedoch besteht noch eine Finanzierungslücke. [via Die Rheinpfalz]
Brand in der Stadtbücherei Biberach
RegioTV bringt ein Video zum Brand am 23.02. (vermutlich überhitzter Halogenscheinwerfer, 30.000 Euro Schaden). Die Bibliothek hat mittlerweile wieder geöffnet.
Wasserschaden in Potsdam
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam war gestern und vorgestern geschlossen. Ein Schaden an der Heizungsanlage beschädigte vor allem die Decke in der Eingangshalle. Die Buchbestände blieben ebenso verschont wie die Verbuchungs- und Sortieranlagen. [via Märkische Allgemeine]
Früherer Leiter der Johannes-A-Lasco-Bibliothek verurteilt
<![CDATA[Nach dem Bericht des Evangelischen Pressedienstes (epd) ist der ehemalige Leiter der derzeit geschlossenen Spezialbibliothek in Emden zu einer Geldstrafe von 3.600 Euro verurteilt worden.]]>
Krisengipfel zur Rettung bedrohter Archiv- und Bibliotheksbestände?
<![CDATA[Ausser im Hamburger Abendblatt habe ich nichts über einen bibliothekarisch-archivarischen „Krisengipfel“ bei Staatsminister Neumann finden können und wüßte doch gern mehr darüber …]]>
Katastrophen von gestern
<![CDATA[Beim Lesen im Stuttgarter Zeitzeugenprojekt der Geschichtswerkstatt, des Stadtarchivs und der lokalen Zeitung über das Unwetter in Stuttgart im Jahr 1972:
Besonders hart getroffen hatte es die Bibliothek der Universität Stuttgart; rund 80 000 Bücher schwammen in den Fluten, (…).
Wobei ich mich frage, ob nicht eher die Württembergische Landesbibliothek gemeint sein könnte, die ihre Magazine ganz in der Nähe des kanalisierten Nesenbaches und damit auch in der Nähe der auf der Zeitzeugenseite abgebildeten überfluteten Unterführung hat.
]]>