Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Petition: Sanierung statt Abriss der komplett durchgeplanten Zentralbibliothek am Neumarkt

📢Jetzt unterschreiben: #Petition zur Sanierung der @stbibkoeln!
Die Bibliothek im Kulturquartier am Neumarkt ist an sieben Tagen geöffnet und schafft für den Ort eine wichtige kulturelle und soziale Infrastruktur.

[via dbv]

Über den Hintergrund hatten wir gerade erst einen Hinweis gegeben.

Wiedereröffnung einer OPL

Die Bodenseebibliothek in Friedrichshafen ist saniert worden. Am Montag war die Wiedereröffnungsfeier, von der die Schwäbische.de berichtet. Die Bodenseebibliothek war bereits Anfang März wieder zügänglich, wie man auf der Homepage lesen kann.

Die Bodenseebibliothek in Friedrichshafen ist saniert worden. Am Montag war die Wiedereröffnungsfeier, von der die Schwäbische.de berichtet. Die Bodenseebibliothek war bereits Anfang März wieder zügänglich, wie man auf der Homepage lesen kann.

Sanierung der Augsburger Staatsbibliothek

Die Augsburger Staatsbibliothek wurde vom Freistaat Bayern übernommen und wird nun mit Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro auf den Stand gebracht. Die Bayerische Staatsbibliothek plant, ihre neue Dependance zu einer Forschungsbibliothek auszubauen. [via Augsburger Allgemeine]

Die Augsburger Staatsbibliothek wurde vom Freistaat Bayern übernommen und wird nun mit Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro auf den Stand gebracht. Die Bayerische Staatsbibliothek plant, ihre neue Dependance zu einer Forschungsbibliothek auszubauen. [via Augsburger Allgemeine]

50 % EU-Mittel, 30 % Landesmittel, 20 % Kommunalmittel = Verzögerung

Die Sanierung der Ludwigshafener Stadtbibliothek, schon 2010 notwendig, zieht sich weiter hin, meldet der Mannheimer Morgen.

Die Sanierung der Ludwigshafener Stadtbibliothek, schon 2010 notwendig, zieht sich weiter hin, meldet der Mannheimer Morgen.

Staatsbibliotheks-Umbauten in Berlin

Die NZZ schreibt über die Baugeschichte und über die Lesesääle im Ensemble der Stabi, die aus der Periode der DDR stammen und die bei der Zusammenstellung der schützenswerten Teile nicht berücksichtigt wurden.

Die NZZ schreibt über die Baugeschichte und über die Lesesääle im Ensemble der Stabi, die aus der Periode der DDR stammen und die bei der Zusammenstellung der schützenswerten Teile nicht berücksichtigt wurden.

Sanierte Stadtbibliothek in Leipzig wieder eröffnet

<![CDATA[Laut Artikel im Börsenblatt wurde die Stadtbibliothek nach dreijähriger Sanierung wieder eröffnet. (mit Bilderstrecke)]]>

<![CDATA[Laut Artikel im Börsenblatt wurde die Stadtbibliothek nach dreijähriger Sanierung wieder eröffnet. (mit Bilderstrecke)]]>

Sanierung der UB Freiburg

<![CDATA[Die Bauarbeiten gehen langsam voran, die Bauzeit wird wohl bis 2014 dauern und die Kosten steigen. Der Südkurier schreibt über die Arbeiten am neuen Gebäude.]]>

<![CDATA[Die Bauarbeiten gehen langsam voran, die Bauzeit wird wohl bis 2014 dauern und die Kosten steigen. Der Südkurier schreibt über die Arbeiten am neuen Gebäude.]]>

Staatsbibliothek Augsburg wird noch dieses Jahr vom Freistaat Bayern übernommen

<![CDATA[Die Stabi soll in Zukunft „Staatsbibliothek Augsburg“ heißen. Die Zukunftsperspektiven sehen positiv aus, da eine Generalsanierung und eine Erweiterung – die freilich noch zu klären ist, anstehen. [via Augsburger Allgemeine]]]>

<![CDATA[Die Stabi soll in Zukunft „Staatsbibliothek Augsburg“ heißen. Die Zukunftsperspektiven sehen positiv aus, da eine Generalsanierung und eine Erweiterung – die freilich noch zu klären ist, anstehen. [via Augsburger Allgemeine]]]>

Ministerinnenbesuch in der Johannes-a-Lasco-Bibliothek

<![CDATA[Das Ministerium gibt einen Sanierungszuschuß, kritisiert aber unter der Hand, dass mehr Anträge auf Föderung hätten gestellt werden können. [via Ostfriesen-Zeitung]]]>

<![CDATA[Das Ministerium gibt einen Sanierungszuschuß, kritisiert aber unter der Hand, dass mehr Anträge auf Föderung hätten gestellt werden können. [via Ostfriesen-Zeitung]]]>

Handwerker im Lesesaal

<![CDATA[Wegen herunterfallenden Putzteilen müssen Tücher aufgespannt werden. Nach 20 Jahren ist im Lesesaal der Stadtbibliothek Münster eine Sanierung fällig. [via Westfälische Nachrichten] ]]>

<![CDATA[Wegen herunterfallenden Putzteilen müssen Tücher aufgespannt werden. Nach 20 Jahren ist im Lesesaal der Stadtbibliothek Münster eine Sanierung fällig. [via Westfälische Nachrichten]
]]>

Übergang der Staatsbibliothek kommt später

<![CDATA[Die Übergabe der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in die Regie des Freistaats und damit der Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken verzögert sich etwas. Der neue Träger plant eine Generalsanierung und den Ausbau des Dachgeschosses. [via Augsburger Allgemeine]]]>

<![CDATA[Die Übergabe der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in die Regie des Freistaats und damit der Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken verzögert sich etwas. Der neue Träger plant eine Generalsanierung und den Ausbau des Dachgeschosses. [via Augsburger Allgemeine]]]>

Aufhübschen, aber bitte nicht zu bunt!

<![CDATA[Eine lebhafte Debatte entwickelt sich um die Neugestaltung der Universitätsbibliothek "Georgius Agricola". Die TU Bergakademie Freiberg möchte die Außenfassade der Universitätsbibliothek neu gestalten. Die Debatte wird von der Freien Presse nachgezeichnet.]]>

<![CDATA[Eine lebhafte Debatte entwickelt sich um die Neugestaltung der Universitätsbibliothek "Georgius Agricola". Die TU Bergakademie Freiberg möchte die Außenfassade der Universitätsbibliothek neu gestalten. Die Debatte wird von der Freien Presse nachgezeichnet.]]>

"The Brain" ist undicht

<![CDATA[Es tröpfelt dauernd im Prestigebibliotheksbau der FU Berlin. Pfusch am Bau, und schon hat man den Aufwand! Und repariert werden kann leider nur bei schönem Wetter … [via Berliner Kurier]]]>

<![CDATA[Es tröpfelt dauernd im Prestigebibliotheksbau der FU Berlin. Pfusch am Bau, und schon hat man den Aufwand! Und repariert werden kann leider nur bei schönem Wetter … [via Berliner Kurier]]]>

"Der Anbau muss kommen."

<![CDATA[Die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart plagen Platzsorgen. Und der Erweiterungsbau lässt auf sich warten! Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass der Erweiterungsbau nicht wie geplant im Herbst 2012 begonnen werden kann. Das Land hat noch keine Gelder bereit gestellt, das kann erst im Doppelhaushalt 2013/14 geschehen. Außerdem muss eine Tiefgarage neu erstellt werden, da die statische Ertüchtigung … „"Der Anbau muss kommen."“ weiterlesen

<![CDATA[Die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart plagen Platzsorgen. Und der Erweiterungsbau lässt auf sich warten! Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass der Erweiterungsbau nicht wie geplant im Herbst 2012 begonnen werden kann. Das Land hat noch keine Gelder bereit gestellt, das kann erst im Doppelhaushalt 2013/14 geschehen. Außerdem muss eine Tiefgarage neu erstellt werden, da die statische Ertüchtigung der bestehenden teurer käme.
Und der 1970 erstellte Hauptbau der WLB müsste saniert werden …
Lesen Sie auch den Kommentar, der hierzu in der Stuttgarter Zeitung erschienen ist.]]>