Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Latte nochmal höher gelegt: GMW-Tagungsband ist kommentierbar!

Nicht nur, dass der Tagungsband der GMW, wie bereits gemeldet, bereits vier Wochen vor der Tagung bereits open access verfügbar ist, nein, er ist nun auch auf der Tagungshomepage kommentierbar, und zwar Abschnitt für Abschnitt: @textundblog @thapke #GMW14 Tagungsband nicht nur lesen, sondern auch kommentieren: http://t.co/bCgJ3Ab1jC — Beat Döbeli Honegger (@beatdoebeli) August 6, 2014 Vielleicht … „Latte nochmal höher gelegt: GMW-Tagungsband ist kommentierbar!“ weiterlesen

Nicht nur, dass der Tagungsband der GMW, wie bereits gemeldet, bereits vier Wochen vor der Tagung bereits open access verfügbar ist, nein, er ist nun auch auf der Tagungshomepage kommentierbar, und zwar Abschnitt für Abschnitt:

Vielleicht sollte man kurz einmal überlegen, was das bedeutet:

  • mehr Transparenz für Tagungsteilnehmer/innen, was sie bei den Vorträgen erwartet
  • mehr Transparenz für jene, die nicht teilnehmen können, was ihnen entgeht
  • Möglichkeit für beide Gruppen, bereits im Vorhinein ihre Kommentare abzugeben zum Text der Vortragenden
  • Möglichkeit für die Vortragenden, sich auf die Ergänzungen, Fragen und Kritik einzustellen und nicht aus dem hohlen Bauch auf der Tagung antworten zu müssen und
  • falls die Kommentare nicht irgendwann geschlossen werden: Auch nach der Tagung kann weiter kommentiert und ggf. diskutiert werden.

Feedback zum Bibliothekartag

<![CDATA[Der VDB hat diese Woche auf seiner Homepage die statistische Auswertung der Teilnehmer/innen-Umfrage zum Bibliothekartag 2012 in Hamburg veröffentlicht. Es wäre allein schon hilfreich gewesen, die Fragen und Antwortoptionen beizugeben, damit man sich nicht so viel zusammenreimen muss. Eine Interpretation wird auch nur global auf den ersten anderthalb Seiten geboten. Mit am interessantesten sind die … „Feedback zum Bibliothekartag“ weiterlesen

<![CDATA[Der VDB hat diese Woche auf seiner Homepage die statistische Auswertung der Teilnehmer/innen-Umfrage zum Bibliothekartag 2012 in Hamburg veröffentlicht. Es wäre allein schon hilfreich gewesen, die Fragen und Antwortoptionen beizugeben, damit man sich nicht so viel zusammenreimen muss. Eine Interpretation wird auch nur global auf den ersten anderthalb Seiten geboten.
Mit am interessantesten sind die dokumentierten Anregungen. Erstaunlich die Diskrepanz zu den Rückmeldungen zur Konferenz, die währenddessen über Twitter kamen. Hier wurde weniger über schwaches oder instabiles WLAN geklagt, aber über mangelnde Möglichkeiten, die Akkus auch während der Konferenz wieder aufzuladen.]]>

Die Benutzer mit entscheiden lassen

<![CDATA[Gute Idee: Benutzer probieren Stühle aus: Zwölf Stühle von acht Herstellern stehen in der Freiburger UB zum Testsitzen bereit. [via Badische Zeitung]]]>

<![CDATA[Gute Idee: Benutzer probieren Stühle aus: Zwölf Stühle von acht Herstellern stehen in der Freiburger UB zum Testsitzen bereit. [via Badische Zeitung]]]>