Maßnahmen zu einer Mediendiät mschfr@mastodon.social oder @MschFr

Webseiten beobachten durch Inoreader (im kostenpflichtigen Bereich)

Der RSS-Reader Inoreader (neben Feedly und Netvibes einer der Nachfolger des aufgegebenen GoogleReaders) kündigt eine Neuerung an: Man bekommt jetzt die Aktualisierung von Webseiten gemeldet, auch wenn sie keinen RSS-Feed bieten. Allerdings wird diese Option nur im kostenpflichtigen Bereich von Inoreader implementiert. (Im kostenlosen Bereich ist Inoreader mit bis zu 150 abonnierbaren RSS-Feeds unterwegs)

Inoreader beschränkt die Anzahl der Feeds im kostenlosen Segment

Beim webgestützen RSS-Reader Inoreader sind jetzt kostenlos (und mit Werbung) lediglich 150 Feeds zu nutzen, beim nächsthöheren Tarif (ohne Werbung) 500 und erst dann ist eine unbegrenzte Nutzung der Feeds möglich. Der RSS-Reader ermöglicht schon in der kostenlosen Variante eine Suche in den abonnierten Feeds.

Beim webgestützen RSS-Reader Inoreader sind jetzt kostenlos (und mit Werbung) lediglich 150 Feeds zu nutzen, beim nächsthöheren Tarif (ohne Werbung) 500 und erst dann ist eine unbegrenzte Nutzung der Feeds möglich. Der RSS-Reader ermöglicht schon in der kostenlosen Variante eine Suche in den abonnierten Feeds.

Zeit für ein Revival des RSS

… meint Wired und führt das sehr schön auf Englisch mit Nennung von Tools aus. Wer Ähnliches auf Deutsch lesen will, könnte auch die Checkliste Nr. 14 “Nutzung und Einsatz von RSS” lesen, die vor zwei Jahren überarbeitet wurde.

… meint Wired und führt das sehr schön auf Englisch mit Nennung von Tools aus. Wer Ähnliches auf Deutsch lesen will, könnte auch die Checkliste Nr. 14 “Nutzung und Einsatz von RSS” lesen, die vor zwei Jahren überarbeitet wurde.

Google News storniert alle RSS-Feeds? Unklare Lage

Diese Seite hier habe ich auf Kursen schon oft gezeigt – als Beleg dafür, wie schnell man größere Datenmengen sichten und verarbeiten kann. Gestern stand bei vielen Feeds oben an oberster Stelle? “This RSS Feed URL is deprecated”. Laut dieser Besprechung oder auch diesem Text ist dies dauerhaft, auch die alten RSS-Feeds würden nur noch … „Google News storniert alle RSS-Feeds? Unklare Lage“ weiterlesen

Diese Seite hier habe ich auf Kursen schon oft gezeigt – als Beleg dafür, wie schnell man größere Datenmengen sichten und verarbeiten kann. Gestern stand bei vielen Feeds oben an oberster Stelle? “This RSS Feed URL is deprecated”. Laut dieser Besprechung oder auch diesem Text ist dies dauerhaft, auch die alten RSS-Feeds würden nur noch Unsinn bieten.
Heute bietet sich da schon ein anderes Bild: Viele der Feeds “liefern” wieder und auch die zurückliegenden sehen so aus, als ob sie durchaus Sinn machen würden. Also einfach abwarten – und noch ein Hinweis: Wer seine Feeds über Google Alerts https://alerts.google.com abonniert hat, kann diese ja erst einmal auf E-Mail-Lieferung umstellen und abwarten, was weiter geschieht. Ich werde spätere Informationen zu diesem Punkt diesem Text dann beifügen.

Die Rückkehr der Pipes

Die Abschaltung von Yahoo Pipes vor rund zwei Jahren war für RSS-Fans in der Tat deprimierend. Doch jetzt gibt es eine Neuauflage: Re-live Yahoo Pipes! Bislang handelt es sich um eine erste Version, die noch ausgebaut werden soll.

Die Abschaltung von Yahoo Pipes vor rund zwei Jahren war für RSS-Fans in der Tat deprimierend.
Doch jetzt gibt es eine Neuauflage: Re-live Yahoo Pipes!
Bislang handelt es sich um eine erste Version, die noch ausgebaut werden soll.

Überarbeitet: Checkliste Nr. 14 zu RSS-Feeds

Nach zehn Jahren wurde die “Checkliste” auf den neuesten Stand gebracht. Mit Hilfe von RSS kann man sich auf dem Laufenden halten, ebenso kann man damit Dienstleistungen konfigurieren. Wie das geht, verrät in aller Kürze die überarbeitete Checkliste Nr. 14 zu RSS.

Nach zehn Jahren wurde die “Checkliste” auf den neuesten Stand gebracht. Mit Hilfe von RSS kann man sich auf dem Laufenden halten, ebenso kann man damit Dienstleistungen konfigurieren. Wie das geht, verrät in aller Kürze die überarbeitete Checkliste Nr. 14 zu RSS.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search