Öffentliche Bibliotheken haben einen beachtlichen Return on Investment!

England’s public libraries generate value of at least £3.4 billion each year, according to a landmark analysis by economists from the University of East Anglia (UEA).

Eine Untersuchung aus England, zusammengefasst und mit einem Link zur Studie versehen.

Nutzendarstellung für (Spezial-)Bibliotheken

Es ist ein wenig ruhig geworden um dieses Thema, das einst unter dem Motto “Welchen Anteil/Einfluss hat die Bibliothek/das Informationszentrum für den ROI der Trägerorganisation” stark diskutiert wurde. ROI ist der “return on investiment”, die Frage, welchen “Ertrag” ein investierter Euro im Unternehmensergebnis bringt. Etwas weniger wirtschaftswissenschaftlich orientiert, aber gleichwohl in die selbe Richtung gingen … „Nutzendarstellung für (Spezial-)Bibliotheken“ weiterlesen

Es ist ein wenig ruhig geworden um dieses Thema, das einst unter dem Motto “Welchen Anteil/Einfluss hat die Bibliothek/das Informationszentrum für den ROI der Trägerorganisation” stark diskutiert wurde. ROI ist der “return on investiment”, die Frage, welchen “Ertrag” ein investierter Euro im Unternehmensergebnis bringt. Etwas weniger wirtschaftswissenschaftlich orientiert, aber gleichwohl in die selbe Richtung gingen die Stichwörter “Nutzendarstellung” oder “Erfolgsnachweis”, die im selben Zusammenhang gehandelt wurden. Die Fragestellung ist immer noch aktuell: Was trägt eine Bibliothek zum Unternehmenserfolg bei? Braucht eine marode und zu sanierende Kommune eine Öffentliche Bibliothek? Die Effekte einer Bibliothek sind eben nicht direkt zu messen, sondern sehr vermittelt. Gut ist es hier, wenn man auf Untersuchungen verweisen kann, die in diesem Feld bereits einen Zusammenhang zwischen Existenz einer Bibliothek und Erfolg der Trägerorganisation nachweisen.
Auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft für Spezialbibliotheken (ASpB) wird dies bereits seit einiger Zeit gesammelt, die Seite mit Links und Literaturhinweisen wurde jetzt auch auf der neuen ASpB-Homepage wieder eingerichtet.

Der volkswirtschaftliche Nutzen einer zentralen “Fachbibliothek”

“Return on investment” (ROI) ist eine Kennzahl, die zeigen soll, wieviel Ertrag pro investierter Einheit (beispielsweise ein Euro) erwirtschaftet wird. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover ist unverzichtbar für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Deutschland. Sie erwirtschaftet ein Vielfaches dessen, was in sie investiert wird. Dies ist das zentrale Ergebnis einer TNS Infratest-Studie unter 663 Unternehmen, Forschungsinstitutionen … „Der volkswirtschaftliche Nutzen einer zentralen “Fachbibliothek”“ weiterlesen

“Return on investment” (ROI) ist eine Kennzahl, die zeigen soll, wieviel Ertrag pro investierter Einheit (beispielsweise ein Euro) erwirtschaftet wird. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover ist unverzichtbar für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Deutschland. Sie erwirtschaftet ein Vielfaches dessen, was in sie investiert wird. Dies ist das zentrale Ergebnis einer TNS Infratest-Studie unter 663 Unternehmen, Forschungsinstitutionen und öffentlichen Einrichtungen. [via idw-online.de]

Öffentliche Bibliotheken kosten?

Bieten aber auch einen Mehrwert! In einer Masterarbeit an der Fachhochschule Osnabrück wurde versucht, den Mehrwert, den die Stadtbibliothek den Bürgern in Melle bietet, in Euro umzurechnen. Die Absolventin errechnete, dass jeder in die Meller Stadtbücherei investierte Euro einen theoretischen Gewinn von 7,60 Euro nach sich zieht. [via Neue Osnabrücker Zeitung]

Bieten aber auch einen Mehrwert!

In einer Masterarbeit an der Fachhochschule Osnabrück wurde versucht, den Mehrwert, den die Stadtbibliothek den Bürgern in Melle bietet, in Euro umzurechnen. Die Absolventin errechnete, dass jeder in die Meller Stadtbücherei investierte Euro einen theoretischen Gewinn von 7,60 Euro nach sich zieht. [via Neue Osnabrücker Zeitung]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search