“Das Gesetz zur SPK-Reform kommt im Bundestag in letzter Minute durch. Union und FDP stimmen mit der rot-grünen Regierung für die Modernisierung.”
Schlagwort: Reform
EU-Urheberrechtsreform und Bibliotheken
Armin Talke schreibt im Blog der Staatsbibliothek zu Berlin über die verschiedenen Aspekte, welche die geplante und derzeit nur verzögerte EU-Urheberrechtsreform auf Bibliotheken haben könnte. [via Kultur-News KW 04-2019]
Armin Talke schreibt im Blog der Staatsbibliothek zu Berlin über die verschiedenen Aspekte, welche die geplante und derzeit nur verzögerte EU-Urheberrechtsreform auf Bibliotheken haben könnte. [via Kultur-News KW 04-2019]
Urheberrecht abgelaufen, trotzdem abgemahnt?
Wer wissen will, was bei @reiss-engelhorn gegen @wikimedia auf dem spiel steht, sollte das hier lesen: https://t.co/hWx6dGLGvM — Hubertus Kohle (@hkohle) November 6, 2018 Update: Wie man es in Sachen #Urheberrecht und #Reiss-Engelhorn und #wikimedia auch anders machen kann, zeigt das Belvedere in Wien: https://t.co/Zc5nELIAFR — Hubertus Kohle (@hkohle) November 6, 2018
Wer wissen will, was bei @reiss-engelhorn gegen @wikimedia auf dem spiel steht, sollte das hier lesen: https://t.co/hWx6dGLGvM
— Hubertus Kohle (@hkohle) November 6, 2018
Update:
Wie man es in Sachen #Urheberrecht und #Reiss-Engelhorn und #wikimedia auch anders machen kann, zeigt das Belvedere in Wien: https://t.co/Zc5nELIAFR
— Hubertus Kohle (@hkohle) November 6, 2018
Netzpolitik.org zum Wissenschaftsurheberrechtsreformgesetzesentwurf
Bei @netzpolitik: »Regierung verwässert Entwurf zum Wissenschaftsurheberrecht: Nur 15 statt 25% von Büchern nutzbar« https://t.co/ktji2yFB2a pic.twitter.com/PO4zyLs7tW — Leonhard Dobusch (@leonidobusch) April 12, 2017
Bei @netzpolitik: »Regierung verwässert Entwurf zum Wissenschaftsurheberrecht: Nur 15 statt 25% von Büchern nutzbar« https://t.co/ktji2yFB2a pic.twitter.com/PO4zyLs7tW
— Leonhard Dobusch (@leonidobusch) April 12, 2017
Petition zu EU-Urheberrechtsreform
Petition zu EU-Urheberrechtsreform: Mehr Freiheiten für Lehrende! https://t.co/fInaLiA1YH — Tobias Zeumer (@vform) April 13, 2017
Petition zu EU-Urheberrechtsreform: Mehr Freiheiten für Lehrende! https://t.co/fInaLiA1YH
— Tobias Zeumer (@vform) April 13, 2017
Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts
Begleittext zu einer Petition zur Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts: “Derzeit läuft eine Kampagne des Börsenverein des Deutschen Buchhandels unter www.publikationsfreiheit.de um diesen Referentenentwurf http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/UrhWissG.html zu diskreditieren. Helfen Sie mit, das Chaos des letzten Jahres um den Rahmenvertrag zu § 52a UrhG https://www.change.org/p/vgwort-stoppt-die-versetzung-der-hochschulen-ins-prädigitale-zeitalter zu verhindern. Der Referentenentwurf sieht vor, das Urheberrecht vernünftig zu reformieren und … „Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts“ weiterlesen
Begleittext zu einer Petition zur Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts:
“Derzeit läuft eine Kampagne des Börsenverein des Deutschen Buchhandels unter www.publikationsfreiheit.de um diesen Referentenentwurf http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/UrhWissG.html zu diskreditieren. Helfen Sie mit, das Chaos des letzten Jahres um den Rahmenvertrag zu § 52a UrhG https://www.change.org/p/vgwort-stoppt-die-versetzung-der-hochschulen-ins-prädigitale-zeitalter zu verhindern. Der Referentenentwurf sieht vor, das Urheberrecht vernünftig zu reformieren und unter anderem die Vorschrift des § 52a UrhG abzuschaffen und durch eine besser verständliche Regelung zu ersetzen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier: http://www.urheberrechtsbuendnis.de“
Reinventing the Academic Library
Stephen Abram macht in seinem Blog Stephens Lighthouse auf eine Artikelserie von R. David Lankes zur Erneuerung der Wissenschaftlichen Bibliotheken aufmerksam.
Stephen Abram macht in seinem Blog Stephens Lighthouse auf eine Artikelserie von R. David Lankes zur Erneuerung der Wissenschaftlichen Bibliotheken aufmerksam.
Libraries Need New Solutions
engl., 3:23. “The debut of our first video here at Library Renewal features our first brochure/zine and also features the debut of the first song made for Library Renewal. The song is performed by Portland band, Lackethereof and we are grateful for their support here. Thanks, Danny!” http://libraryrenewal.org/
engl., 3:23.
“The debut of our first video here at Library Renewal features our first brochure/zine and also features the debut of the first song made for Library Renewal.
The song is performed by Portland band, Lackethereof and we are grateful for their support here. Thanks, Danny!”
Neue Unis in Frankreich als Kernstück einer Reformpolitik
Frankreich will neue Unis bauen (hier fehlen die Worte “Elite” und “Exzellenz”). Und Bibliotheken. Meldet das Hamburger Abendblatt.
Frankreich will neue Unis bauen (hier fehlen die Worte “Elite” und “Exzellenz”). Und Bibliotheken. Meldet das Hamburger Abendblatt.
Neuordnung in Berlin
Ein Konzept für eine neue Struktur für Bibliotheken in den Bezirken Berlins soll bis Herbst 2006 vorgelegt werden, meldet die Berliner Morgenpost.
Ein Konzept für eine neue Struktur für Bibliotheken in den Bezirken Berlins soll bis Herbst 2006 vorgelegt werden, meldet die Berliner Morgenpost.