Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auch nach Bonn kam ein Buch zurück

<![CDATA[Die Bonner ULB hat von einem US-Soldaten einen bei Kriegsende mitgenommenen Sammelband (laut General-Anzeiger umfaßt dieser die Hoffgerichts-Ordnung des Herzogthums Preussen, die Landesordnung Des Herzogthums Preussen und die Constitutiones terrarum Prussiae) zurückerhalten. Weitere Informationen im Artikel.]]>

<![CDATA[Die Bonner ULB hat von einem US-Soldaten einen bei Kriegsende mitgenommenen Sammelband (laut General-Anzeiger umfaßt dieser die Hoffgerichts-Ordnung des Herzogthums Preussen, die Landesordnung Des Herzogthums Preussen und die Constitutiones terrarum Prussiae) zurückerhalten. Weitere Informationen im Artikel.]]>

Was der alte Fritz noch selbst geschrieben hat

<![CDATA[Der Westen stellt die Handschriftensammlung der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek vor: Die Dortmunder Handschriftensammlung umfasst nahezu 30 000 Einzelstücke, etwa 115 Nachlässe und mehrere Tausend Frühdrucke ca. ab 1500 n. Chr., so auch die deutsche Erstausgabe von Daniel Defoes „Robinson Crusoe” (1720). ]]>

<![CDATA[Der Westen stellt die Handschriftensammlung der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek vor:

Die Dortmunder Handschriftensammlung umfasst nahezu 30 000 Einzelstücke, etwa 115 Nachlässe und mehrere Tausend Frühdrucke ca. ab 1500 n. Chr., so auch die deutsche Erstausgabe von Daniel Defoes „Robinson Crusoe” (1720).

]]>