Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ranga Yogeshwar erhält die Karl-Preusker-Medaille 2012

<![CDATA[Der Physiker und Wissenschaftsjournalist hat sich über viele Jahre hinweg für Bibliotheken stark gemacht. Die Medaille erinnert an Karl Benjamin Preusker (1786-1871), der am 24. Oktober 1828 im sächsischen Großenhain eine Schulbibliothek gründete, aus der wenig später die erste Öffentliche Bibliothek in Deutschland hervorging. Die Karl-Preusker-Medaille wird seit 1996 an Personen und Institutionen verliehen, die … „Ranga Yogeshwar erhält die Karl-Preusker-Medaille 2012“ weiterlesen

<![CDATA[Der Physiker und Wissenschaftsjournalist hat sich über viele Jahre hinweg für Bibliotheken stark gemacht.

Die Medaille erinnert an Karl Benjamin Preusker (1786-1871), der am 24. Oktober 1828 im sächsischen Großenhain eine Schulbibliothek gründete, aus der wenig später die erste Öffentliche Bibliothek in Deutschland hervorging. Die Karl-Preusker-Medaille wird seit 1996 an Personen und Institutionen verliehen, die den Kultur- und Bildungsauftrag des Bibliotheks- und Informationswesens fördern und unterstützen.

Die Preisverleihung findet am 31. Oktober 2012 in der Stadtbibliothek Köln im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Kampagne “Treffpunkt Bibliothek” des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) statt. [via BID-Homepage]]]>

Acht Kinder wegen Hilfe in der Schulbibliothek prämiert

<![CDATA[Die Kinder erhielten in der Mensa der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg-Maxloh den Herbert-Grillo-Preis für soziales Handeln. Der Westen berichtet über die Preisverleihung und das ehrenamtliche Engagement.]]>

<![CDATA[Die Kinder erhielten in der Mensa der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg-Maxloh den Herbert-Grillo-Preis für soziales Handeln. Der Westen berichtet über die Preisverleihung und das ehrenamtliche Engagement.]]>

Hessischer Bibliothekspreis ging nach Gießen

Im Rahmen der hessischen Bibliothekstage wurde der Gießener Stadtbibliothek der mit 10.000 € dotierte Preis überreicht. Laut der Gießener Allgemeinen war es vor allem die Ordnung des Bestandes nach Zielgruppen und Lebensphasen. Neben dem Buchbestand gibt es Erlebniszonen, in denen man lesen, hören und spielen kann.

Im Rahmen der hessischen Bibliothekstage wurde der Gießener Stadtbibliothek der mit 10.000 € dotierte Preis überreicht. Laut der Gießener Allgemeinen war es vor allem die Ordnung des Bestandes nach Zielgruppen und Lebensphasen. Neben dem Buchbestand gibt es Erlebniszonen, in denen man lesen, hören und spielen kann.