Sticker Shock 2

Vor gut 7 Jahren haben wir das erste Mal über Sticker Shock etwas geschrieben. Diese Aktion der Bibliothek der Cornell University hat diverse Nachahmer gefunden, nun gibt es die Version 2 von Sticker Shock. Hier wird wieder recht anschaulich erklärt, was man sich leisten könnte, wenn man bestimmte Zeitschriften für die Bibliothek abbestellt. Die meisten … „Sticker Shock 2“ weiterlesen

sticker shock Vor gut 7 Jahren haben wir das erste Mal über Sticker Shock etwas geschrieben. Diese Aktion der Bibliothek der Cornell University hat diverse Nachahmer gefunden, nun gibt es die Version 2 von Sticker Shock. Hier wird wieder recht anschaulich erklärt, was man sich leisten könnte, wenn man bestimmte Zeitschriften für die Bibliothek abbestellt. Die meisten StudentInnen und auch diverse ProfessorInnen sind doch recht verwundert, was für Zeitschriftenpreise auf dem Markt für wissenschaftliche Literatur an der Tagesordnung sind.

The cost of journal subscriptions continues to rise and the prices will shock you.

Würden wir z.B. auf das Journal of Membrane Science verzichten, könnten wir uns einen schicken Jet Ski für die Bibliothek leisten…
[via Weblog der TUHH Bibliothek]

getanzte Dissertationen

ORF ON Science berichtet über eine anscheinend gelungene Veranstaltung, bei der WissenschaftlerInnen ihre Dissertationen tanzenderweise vorgestellt haben. Es ist nicht ganz einfach, durch das Betrachten der Filmchen auf die Inhalte der Arbeit zu schliessen, aber ich bin ja auch kein Wissenschaftler. Wer sich mal die Preisträger anschauen möchte: Im verlinkten Artikel sind auch die Performances … „getanzte Dissertationen“ weiterlesen

ORF ON Science berichtet über eine anscheinend gelungene Veranstaltung, bei der WissenschaftlerInnen ihre Dissertationen tanzenderweise vorgestellt haben. Es ist nicht ganz einfach, durch das Betrachten der Filmchen auf die Inhalte der Arbeit zu schliessen, aber ich bin ja auch kein Wissenschaftler. Wer sich mal die Preisträger anschauen möchte: Im verlinkten Artikel sind auch die Performances der Preisträger verlinkt, z.B.

In der Kategorie der Professoren reüssierte kein geringerer als der Chef des Zentrums für Molekulare Medizin (CeMM) der Ã?AW, Giullio Superti-Furga.
Er tanzte mit zwei Kolleginnen sehenswert seine Doktorarbeit “Transcription Factors Involved in Development and Growth Control: Regulation of Human g-globin and Fos Gene Expression“.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Gonzo Scientist John Bohannon
Schönen Dank an Aenschie für den Hinweis!!

Gütesiegel “Begabungsentfaltende Schule”

Mit diesem Siegel wurde die Grundschule In der Alten Forst in Hamburg-Harburg ausgezeichnet. Die Schulbibliothek wird im Artikel des Hamburger Abendblatts mit erwähnt.

Mit diesem Siegel wurde die Grundschule In der Alten Forst in Hamburg-Harburg ausgezeichnet. Die Schulbibliothek wird im Artikel des Hamburger Abendblatts mit erwähnt.

Seltsames bei Amazon

Wie man vermeintlich was spart, was gar nicht geht: Zurzeit bietet amazon »Anam Cara – Seelenfreund« für 11,90 Euro, anstatt wie früher für 12,90 Euro an. Das Buch hat aber nie 12,90 Euro gekostet. Die von amazon angegebene Ersparnis ist also gar nicht möglich. Und laut Verlag wird das Buch weder verramscht noch der Preis … „Seltsames bei Amazon“ weiterlesen

Wie man vermeintlich was spart, was gar nicht geht:

Zurzeit bietet amazon »Anam Cara – Seelenfreund« für 11,90 Euro, anstatt wie früher für 12,90 Euro an. Das Buch hat aber nie 12,90 Euro gekostet. Die von amazon angegebene Ersparnis ist also gar nicht möglich. Und laut Verlag wird das Buch weder verramscht noch der Preis gesenkt.

So Nicole Rensmann, die Autorin des Romans in ihrem Blog. Seltsam? Aber so steht es bei Amazon geschrieben…

Mediothek hat Preis bei Wettbewerb gewonnen

Die Familienmediothek in Bad Zwesten hat beim Wettbewerb “Gemeinsam in Schwalm-Eder-West” des gleichnamigen Zweckverbandes einen Preis von 2.500 Euro für die Einrichtung einer Forscherecke und die Entwicklung eines Medienrucksackes zum Thema “Wald” bekommen. [via hna.de Fritzlar-Homberg]

Die Familienmediothek in Bad Zwesten hat beim Wettbewerb “Gemeinsam in Schwalm-Eder-West” des gleichnamigen Zweckverbandes einen Preis von 2.500 Euro für die Einrichtung einer Forscherecke und die Entwicklung eines Medienrucksackes zum Thema “Wald” bekommen. [via hna.de Fritzlar-Homberg]

Die Abenteuer von Einem der auszog ein King-Hörbuch zu kaufen

Der Herr Unkreativ hat in Duisburg versucht ein englisches Hörbuch zu kaufen. Was erstmal relativ kompliziert aussah, hat sich ja jetzt zum Glück für ihn gelöst. Die Frage allerdings bleibt: Muss ich wirklich bei jedem Kauf jetzt überlegen, ob der Artikel der Buchpreisbindung unterliegt und wenn ja, muss ich dann rausfinden, ob ich billiger im … „Die Abenteuer von Einem der auszog ein King-Hörbuch zu kaufen“ weiterlesen

Der Herr Unkreativ hat in Duisburg versucht ein englisches Hörbuch zu kaufen. Was erstmal relativ kompliziert aussah, hat sich ja jetzt zum Glück für ihn gelöst. Die Frage allerdings bleibt:

Muss ich wirklich bei jedem Kauf jetzt überlegen, ob der Artikel der Buchpreisbindung unterliegt und wenn ja, muss ich dann rausfinden, ob ich billiger im Laden oder im Netz kaufe und wenn im Netz, ob ich dann bei Nachfrage und als Einzelfallregelung auch im Laden den Preis bekomme?

Nun, das kann es doch dann nun wirklich nicht sein, oder?

Der Netbib-Podcast – Ausgabe 31

Die Themenübersicht Feedback Keine aufgeregten Mails wegen der unfreiwilligen Pause? Na schön, okay, machen wir also das übliche Geschäft weiter. 😉 Themen der letzten Woche 0:51 – US-Energieministerium hinterlegt E-Prints beim Internet Archive 2:38 – Abmahnungen 3:21 – 2. Nacht des Wissens – Podcasts 4:50 – Bei schönem Wetter: Bücher-Büdchen-Ausleihe 5:56 – Pulitzer-Preis 7:08 – … „Der Netbib-Podcast – Ausgabe 31“ weiterlesen

Die Themenübersicht

Feedback

  • Keine aufgeregten Mails wegen der unfreiwilligen Pause? Na schön, okay, machen wir also das übliche Geschäft weiter. 😉

Themen der letzten Woche

Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast31.mp3]

Podcast für DSL-Benutzer herunterladen

Podcast für Modem-Besitzer herunterladen

Podcast abonnieren

gelungene Schulkooperation

Ein Artikel in osthessen.news über die Stadtbibliothek Alsfeld, welche neben einer anderen Bibliothek den Hessischen Leseförderpreis 2006 gewonnen hat. Man führt das auf eine gelungene Schulkooperation zurück.

Ein Artikel in osthessen.news über die Stadtbibliothek Alsfeld, welche neben einer anderen Bibliothek den Hessischen Leseförderpreis 2006 gewonnen hat. Man führt das auf eine gelungene Schulkooperation zurück.

Bibliotheksinnovation 2006 – Preis vergeben

Leichtes Lernen in innovativen Bibliotheken – ist eine solche Schlagzeile nicht einfach prima? media nrw berichtet über die Preisträger in Hamburg, Bremen und Bielefeld.

Leichtes Lernen in innovativen Bibliotheken – ist eine solche Schlagzeile nicht einfach prima? media nrw berichtet über die Preisträger in Hamburg, Bremen und Bielefeld.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search