Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tool: “PPspliT” – animierte Powerpoints in PDFs überführen

#TIL: 2024 gab es ein update für das kleine, aber großartige tool “PPspliT”!
» maxonthenet.altervista.org/pps
was man damit macht? › ulb.uni-muenster.de/fachblog/a
#powerpoint #tools

Download kostenloses eBook zum Präsentieren

Der Microsoft Press Shop bietet bis 17.12. ein kostenloses eBook (PDF, 21 MB) zum Erstellen von Präsentationen mit Powerpoint 2010 an. [via Toolblog]

Der Microsoft Press Shop bietet bis 17.12. ein kostenloses eBook (PDF, 21 MB) zum Erstellen von Präsentationen mit Powerpoint 2010 an. [via Toolblog]

280 Slides

280 Slides ist eine Online-Anwendung, mit der man Präsentationen erstellen kann, die dann auch im PowerPoint-Format abgespeichert (bzw. zugeschickt) werden können. Die Bedienung ist recht intuitiv, allerdings sind die vorgegebenen Layouts und Themes nicht sonderlich beeindruckend. Evtl. sinnvoll für die schnelle Präsentation zwischendurch…Was ganz praktisch ist, ist der Knopf zur Publikation direkt auf SlideShare. Create … „280 Slides“ weiterlesen

280 Slides ist eine Online-Anwendung, mit der man Präsentationen erstellen kann, die dann auch im PowerPoint-Format abgespeichert (bzw. zugeschickt) werden können. Die Bedienung ist recht intuitiv, allerdings sind die vorgegebenen Layouts und Themes nicht sonderlich beeindruckend. Evtl. sinnvoll für die schnelle Präsentation zwischendurch…Was ganz praktisch ist, ist der Knopf zur Publikation direkt auf SlideShare.

Create beautiful presentations, access them from anywhere, and share them with the world. With 280 Slides, there’s no software to download and nothing to pay for – and when you’re done building your presentation you can share it any way you like.

[via Phil Bradleys Twitterstream]

L(a)essig präsentiert mit Powerpoint

Schluss mit dem Powerpoint-Karaoke! Der Cyberlaw-Spezialist Lawrence Lessig hat eine interessante neue Methode der Powerpoint-Präsentation geprägt: Statt Corporate Design, Animation und langen Bandwurmsätzen gibt es bei ihm und seinen Nachahmern schlichte weiÃ?e Folien, die oft nur ein Wort, maximal aber einen kurzen Satz oder auch nur ein Foto enthalten. Schönes Anwendungsbeispiel aus der bibliothekarischen Praxis: … „L(a)essig präsentiert mit Powerpoint“ weiterlesen

Schluss mit dem Powerpoint-Karaoke! Der Cyberlaw-Spezialist Lawrence Lessig hat eine interessante neue Methode der Powerpoint-Präsentation geprägt: Statt Corporate Design, Animation und langen Bandwurmsätzen gibt es bei ihm und seinen Nachahmern schlichte weiÃ?e Folien, die oft nur ein Wort, maximal aber einen kurzen Satz oder auch nur ein Foto enthalten. Schönes Anwendungsbeispiel aus der bibliothekarischen Praxis: Eine Präsentation von Nicole Hennig (MIT) zu ihrer – auch inhaltlich beeindruckenden – Studie zum Informationsverhalten von studentischen Nutzern.