Mehr als 140 #Bücher sind 2021 in der bpb:Schriftenreihe erschienen. Ganz neu: die Schriftenreihe für Kinder, die es gleich mit zwei Titeln auf unsere #Bestseller-Liste geschafft hat. Egal ob ihr zum ersten oder 100ten Mal bestellt, hier werdet ihr fündig: https://t.co/D1ptlvxrmN pic.twitter.com/gU1U3WcH1E
— bpb.de (@bpb_de) December 29, 2021
Schlagwort: politische bildung
Rückblick auf den 16. #BibChatDe
Bibliothek als Bollwerk der Demokratie – wie lässt sich dieser Anspruch umsetzen? – In Shorthand Social wurde eine Zusammenfassung mit einigen Tweets zu den einzelnen Fragen erstellt.
Bibliothek als Bollwerk der Demokratie – wie lässt sich dieser Anspruch umsetzen? – In Shorthand Social wurde eine Zusammenfassung mit einigen Tweets zu den einzelnen Fragen erstellt.
Grimme Online Award 2012
<![CDATA[Die Preisträger des Grimme Online Award sind aus rund 1.900 Vorschlägen ausgewählt worden.]]>
<![CDATA[Die Preisträger des Grimme Online Award sind aus rund 1.900 Vorschlägen ausgewählt worden.]]>
Eine Thailandkiste für Grundschulen
<![CDATA[Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum (EPIZ) in Reutlingen verleiht bundesweit didaktische Literatur Das Bibliotheksangebot wurde um die oben genannte Thailand-Kiste ergänzt, meldet die Südwest-Presse. “Wir bieten Ihnen in unserer Bibliothek über 5.000 Medien zu den Themenbereichen Interkulturelles Lernen, Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.” heißt es auf der Homepage der Bibliothek des EPIZ. ]]>
<![CDATA[Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum (EPIZ) in Reutlingen verleiht bundesweit didaktische Literatur
Das Bibliotheksangebot wurde um die oben genannte Thailand-Kiste ergänzt, meldet die Südwest-Presse.
“Wir bieten Ihnen in unserer Bibliothek über 5.000 Medien zu den Themenbereichen Interkulturelles Lernen, Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.”
heißt es auf der Homepage der Bibliothek des EPIZ.
]]>
10 Jahre Infopoint Europa in der Stadtbibliothek
<![CDATA[Einen Service der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek Freiburg mit dem Angebot “Infopoint Europa”: Informationen, Beratungen, Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen bietet der Infopoint Europa, der von der Stadt Freiburg als Träger der Stadtbibliothek in Kooperation mit der Kommission der Europäischen Union angeboten wird. Der Zuschuss beträgt meist zwischen 20.000 und 25.000 Euro, die Stadt steuert … „10 Jahre Infopoint Europa in der Stadtbibliothek“ weiterlesen
<![CDATA[Einen Service der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek Freiburg mit dem Angebot “Infopoint Europa”: Informationen, Beratungen, Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen bietet der Infopoint Europa, der von der Stadt Freiburg als Träger der Stadtbibliothek in Kooperation mit der Kommission der Europäischen Union angeboten wird. Der Zuschuss beträgt meist zwischen 20.000 und 25.000 Euro, die Stadt steuert um die 60.000 Euro pro Jahr für den Unterhalt des Infopoints bei. [via Pressemitteilung der Stadt Freiburg, gefunden über die Twittersuche “Stadtbibliothek”, da die Stadt einen eigenen Twitter-Account pflegt]]]>