<![CDATA[Der Hamburger Bildungssenator hat auf den Protest zur Nicht-Weiterführung der 9 Pilotprojekte in Hamburger Schulbibliotheken (wir berichteten) jetzt per Pressemeldung reagiert und die ganzen Vorwürfe zurückgewiesen:
- das Projekt war eh zeitlich begrenzt
- die Projektschulen waren privilegiert, mithin war es ungerecht hinsichtlich anderer Schulen, sie so gut auszustatten und
- es ist eigentlich Geld genug da (bei den Schulen), man werde darüber verhandeln.
Man bringt die Schulen gegeneinander auf (Privilegierungsvorwurf), beendet ein Projekt mit dem Hinweis auf seine zeitliche Einschränkung (ist das nicht das Wesen eines Projektes?) und sagt, dass “eigentlich” Geld genug da ist, Personalmittel (!!) durch die Schule selbst zu übernehmen. Ein Römer hätte nicht besser argumentieren können.
]]>