Von irgendwo aus Mastodon, ich finde die Quelle nicht mehr: Ein Spiel mit Passwörtern, das man schon 1.000 mal erlebt hat. Irgendwann gibt man es auf (bei mir war es mit der Multiplikation römischer Zahlen).
Schlagwort: passwort
Big Brother soll Standard werden
“Trotz massiver Kritik hat das Bundeskabinett den umstrittenen Gesetzentwurf zur erweiterten Bestandsdatenauskunft und Meldepflicht ans BKA auf den Weg gebracht.”
Firefox sicherer machen #browser
Hongkiat: 5 Best Mozilla Firefox Privacy-focused Add-ons – https://t.co/a1r3tMTnYg #Firefox
— Tara Calishain (@ResearchBuzz) December 26, 2019
personalisierter Katalog, einmal anders
<![CDATA[ An diesen Twitter-Eintrag von Tom Roper muss ich immer wieder einmal denken. Gesteigertes Sicherheitsbedürfnis und mangelnde Phantasie in puncto Benutzerfreundlichkeit – für diese Haltung von IT-Abteilungen größerer Institutionen könnte dieser Eintrag ein paradigmatischer Beleg sein.]]>
<![CDATA[
An diesen Twitter-Eintrag von Tom Roper muss ich immer wieder einmal denken. Gesteigertes Sicherheitsbedürfnis und mangelnde Phantasie in puncto Benutzerfreundlichkeit – für diese Haltung von IT-Abteilungen größerer Institutionen könnte dieser Eintrag ein paradigmatischer Beleg sein.]]>
Pimp my PICA – vergessene Passworte
Mal wieder ein Beitrag aus der Reihe Pimp my PICA. Eine der häufigsten Anfragen per Mail oder telefonisch ist die nach dem eigenen Passwort. Um ein neues Passwort zu bekommen, galt bis vor kurzem dieses Verfahren: Man musste persönlich mit Bibliotheksausweis und Personalausweis während der Servicezeiten (9 – 19 Uhr) zum Ausleihschalter kommen, die Dokumente … „Pimp my PICA – vergessene Passworte“ weiterlesen
Mal wieder ein Beitrag aus der Reihe Pimp my PICA. Eine der häufigsten Anfragen per Mail oder telefonisch ist die nach dem eigenen Passwort. Um ein neues Passwort zu bekommen, galt bis vor kurzem dieses Verfahren: Man musste persönlich mit Bibliotheksausweis und Personalausweis während der Servicezeiten (9 – 19 Uhr) zum Ausleihschalter kommen, die Dokumente vorlegen und dann wurde das Passwort von den MitarbeiterInnen auf den Standard (Geburtsdatum) zurückgesetzt . Das ist natürlich besonders nervig, wenn man am Wochenende schon mal Magazinbestellungen aufgeben will, um diese am Montag abzuholen. Ohne Passwort keine Bestellung.
Die Zeiten sind nun endlich – jedenfalls bei uns – vorbei, Oliver Marahrens und Beate Rajski haben da etwas wirklich nützliches zusammengebaut. Was die Nutzer von anderen Diensten längst gewohnt sind, funktioniert nun endlich auch in unserem Katalog: Das Zurücksetzen des eigenen Passwortes, und das rund um die Uhr 😉
Das ist wirklich mal eine besonders sinnvolle Katalogaufwertung, die von Olli – wie gewohnt – schon im GBV-Wiki dokumentiert wurde. BTW: Wie machen das eigentlich die anderen “PICA-Bibliotheken”??