Das Web einatmen

Der Dienst Addictomatic hat als Untertitel “inhale the web”. Wenn man in dieser Suchmaschine einen Begriff eingibt, werden diverse (unter available sources auswählbare) sog. “live sites” durchsucht. Das Ergebnis ist eine Webseite, wie man sie z.B. von Pageflakes, Netvibes u.a. kennt, man kann die kleinen Boxen auch verschieben und löschen. After you search, you can … „Das Web einatmen“ weiterlesen

Der Dienst Addictomatic hat als Untertitel “inhale the web”. Wenn man in dieser Suchmaschine einen Begriff eingibt, werden diverse (unter available sources auswählbare) sog. “live sites” durchsucht. Das Ergebnis ist eine Webseite, wie man sie z.B. von Pageflakes, Netvibes u.a. kennt, man kann die kleinen Boxen auch verschieben und löschen.

After you search, you can personalize your results dashboard by moving around the source boxes. When you’re done, bookmark the page and keep coming back to your personalized results dashboard for that search.

Bevor ich hier lange rumerkläre: Einfach mal ausprobieren, eine nette Idee aber die Ergebnisse können noch nicht so richtig überzeugen…

Pageflakes – Librarian Weblogs

Die Seite von Philip Bradley auf Pageflakes Librarian Weblogs hat mich auf eine Idee gebracht: Die Flakes einfach zunächst geschlossen anzeigen, dann verkürzt sich die Ladezeit deutlich. Das ist recht nützlich, wenn man eine Seite mit vielen eingebundenen Feeds veröffentlicht.

Die Seite von Philip Bradley auf Pageflakes Librarian Weblogs hat mich auf eine Idee gebracht: Die Flakes einfach zunächst geschlossen anzeigen, dann verkürzt sich die Ladezeit deutlich. Das ist recht nützlich, wenn man eine Seite mit vielen eingebundenen Feeds veröffentlicht.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search