Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothek als besetzter Ort

<![CDATA[Protest gegen Kürzung der Öffnungszeiten: Fachbibliothek besetzt. Kürzungen der Mittel führten beim Karlsruhe Institute of Technology (KIT) zu Kürzungen der Öffnungszeiten bei der Fachbibliothek. Die sollte statt um 19 h bereits um 16 h geschlossen werden. Dies führte zu Protesten und zu einer Besetzung der Bibliothek für einen Tag. Nun wurde ein Kompromiss erzielt, der … „Bibliothek als besetzter Ort“ weiterlesen

<![CDATA[Protest gegen Kürzung der Öffnungszeiten: Fachbibliothek besetzt. Kürzungen der Mittel führten beim Karlsruhe Institute of Technology (KIT) zu Kürzungen der Öffnungszeiten bei der Fachbibliothek. Die sollte statt um 19 h bereits um 16 h geschlossen werden. Dies führte zu Protesten und zu einer Besetzung der Bibliothek für einen Tag. Nun wurde ein Kompromiss erzielt, der es ermöglicht, die Bibliothek länger aufzulassen. Die Nutzung freilich soll evaluiert werden. [via ka-news.de]
Und das war vor der Bekanntgabe, dass das KIT nicht mehr in der Exzellenzinitiative berücksichtigt wurde. Wahrscheinlich nicht genug geprobt … [s. Artikel in der Zeit] Jedenfalls wird es danach noch enger werden in Karlsruhe.]]>

Wird der städtische Zuschuss halbiert?

<![CDATA[Dann wäre die Stadtbibliothek Schleiden in Gefahr. Wie der Kölner Stadtanzeiger meldet, hat die Kommune einen Fragebogen an die Bürger verteilt, in welchem diese kund tun sollen, ob eine Halbierung des Zuschusses (die Stadt ist nicht Träger der Bibliothek) von 23.000 auf 11.000 € akzeptabel wäre, wenn gleichzeitig die Gebühren für die Bibliothek angehoben würden. … „Wird der städtische Zuschuss halbiert?“ weiterlesen

<![CDATA[Dann wäre die Stadtbibliothek Schleiden in Gefahr. Wie der Kölner Stadtanzeiger meldet, hat die Kommune einen Fragebogen an die Bürger verteilt, in welchem diese kund tun sollen, ob eine Halbierung des Zuschusses (die Stadt ist nicht Träger der Bibliothek) von 23.000 auf 11.000 € akzeptabel wäre, wenn gleichzeitig die Gebühren für die Bibliothek angehoben würden.
Die Leiterin der Stadtbibliothek Schleiden weist darauf hin, dass bei einem Wegfall die Kompensation durch die Gebühren fraglich sei, zwei 400 €-Kräfte nicht mehr gehalten werden könnten und außerdem die Bildung nicht mehr kostenlos angeboten würde.
 ]]>

"Die Bibliothek muss mindestens über 17 Uhr hinaus geöffnet sein."

<![CDATA[In Langenweddingen kritisiert der Gemeinderat zu enge Öffnungszeiten der Bibliotheken im Sülzetal. [via Volksstimme.de]]]>

<![CDATA[In Langenweddingen kritisiert der Gemeinderat zu enge Öffnungszeiten der Bibliotheken im Sülzetal. [via Volksstimme.de]]]>

Bibliothek als knapper Ort

<![CDATA[Umkämpfte Arbeitsplätze: Platzmangel an den Bibliotheken der Universität Zürich, denn “Die Infrastruktur vieler universitärer Gebäude lässt längere Öffnungszeiten nicht zu.” Der Artikel im Tagesanzeiger schildert die Engpässe. Die Universität will gegenlenken und bis 2030 drei Milliarden Franken für die Änderung der baulichen Gegebenheiten investieren, der Kanton verweist auf Drittmittel zur Finanzierung der Erweiterung von Öffnungszeiten. … „Bibliothek als knapper Ort“ weiterlesen

<![CDATA[Umkämpfte Arbeitsplätze: Platzmangel an den Bibliotheken der Universität Zürich, denn

“Die Infrastruktur vieler universitärer Gebäude lässt längere Öffnungszeiten nicht zu.”

Der Artikel im Tagesanzeiger schildert die Engpässe. Die Universität will gegenlenken und bis 2030 drei Milliarden Franken für die Änderung der baulichen Gegebenheiten investieren, der Kanton verweist auf Drittmittel zur Finanzierung der Erweiterung von Öffnungszeiten.
Ein paar Tage später kam im Tagesanzeiger auch ein Interview mit dem Leiter der Hauptbibliothek.
Beide Beiträge wurden viel kommentiert!]]>

Testphase abgeschlossen, Öffnungszeiten wieder reduziert

<![CDATA[Die Universitätsbibliothek Marburg nimmt eine Erweiterung der Öffnungszeiten nach einer Testphase wieder zurück, weil die Zeit zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens keine starke Nachfrage seitens der Nutzer erfahren hat. [via Oberhessische Presse]]]>

<![CDATA[Die Universitätsbibliothek Marburg nimmt eine Erweiterung der Öffnungszeiten nach einer Testphase wieder zurück, weil die Zeit zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens keine starke Nachfrage seitens der Nutzer erfahren hat. [via Oberhessische Presse]]]>

Berliner Diskussion

Die Berliner Bibliothekspolitik gibt zurzeit alles her, was es irgend gibt: Sonntagsöffnung ja, Sonntagsöffnung nein, Tempelhof ja, Tempelhof nein, Stadtschloss ja, Stadtschloss nein. Amazing! [via BZ]

Die Berliner Bibliothekspolitik gibt zurzeit alles her, was es irgend gibt: Sonntagsöffnung ja, Sonntagsöffnung nein, Tempelhof ja, Tempelhof nein, Stadtschloss ja, Stadtschloss nein. Amazing! [via BZ]

Niemand ist zu finden

In Friesack werden wegen Personalknappheit die Öffnungszeiten eingeschänkt (Di + Do 10-14 h) und es liegt nicht daran, dass die Stadt kein Geld bereitgestellt hätte. Aber befristete Arbeit ist eben nicht sonderlich attraktiv. Die Märkische Allgemeine schildert den Hintergrund.

In Friesack werden wegen Personalknappheit die Öffnungszeiten eingeschänkt (Di + Do 10-14 h) und es liegt nicht daran, dass die Stadt kein Geld bereitgestellt hätte. Aber befristete Arbeit ist eben nicht sonderlich attraktiv. Die Märkische Allgemeine schildert den Hintergrund.

Staatliche Bibliothek Neuburg klagt über schlechte Ausstattung

Wegen der Haushaltslage gibt es kaum Erwerbungsmittel, kaum Personal und so zieht der Leiter der Bibliothek eine düstere Bilanz. Geld fehlt an allen Ecken und Enden, er sagt: Die Anforderungen sind gestiegen, allen Unkenrufen zum Trotz, dass Bibliotheken entbehrlich würden” [via Donaukurier]

Wegen der Haushaltslage gibt es kaum Erwerbungsmittel, kaum Personal und so zieht der Leiter der Bibliothek eine düstere Bilanz. Geld fehlt an allen Ecken und Enden, er sagt:

Die Anforderungen sind gestiegen, allen Unkenrufen zum Trotz, dass Bibliotheken entbehrlich würden”

[via Donaukurier]

Nach Protest wieder Öffnungszeiten wie gewohnt

In Halle zeigte der Protest von Studierenden Wirkung, da die Universitäts- und Landesbibliothek die Kürzung der Öffnungszeit von Zweigstellen zurücknahm: Die ULB hatte in einigen Zweigbibliotheken im Wintersemester 2010/11 die verkürzten Öffnungszeiten der vorlesungsfreien Zeit im August und September beibehalten. [via halleforum]

In Halle zeigte der Protest von Studierenden Wirkung, da die Universitäts- und Landesbibliothek die Kürzung der Öffnungszeit von Zweigstellen zurücknahm:

Die ULB hatte in einigen Zweigbibliotheken im Wintersemester 2010/11 die verkürzten Öffnungszeiten der vorlesungsfreien Zeit im August und September beibehalten.

[via halleforum]

Auch an Feiertagen hat man uneingeschränkten Zugriff auf die Riesenauswahl an elektronischen Medien

Bibliotheken werben mit der Zugänglichkeit von Medien, z.B. die Vorarlberger Landesbibliothek [via Pressemitteilung auf APA-OTS] und die Frankfurter Stadtbibliothek. Bezüglich der Öffnungszeiten an Weihnachten/Neujahr heißt es: Nur eine arbeitet ununterbrochen: Die «Virtuelle Stadtbücherei» mit eMedien und eLearning-Kursen ist im Netz rund um die Uhr erreichbar. [via Frankfurter Neue Presse]

Bibliotheken werben mit der Zugänglichkeit von Medien, z.B. die Vorarlberger Landesbibliothek [via Pressemitteilung auf APA-OTS] und die Frankfurter Stadtbibliothek. Bezüglich der Öffnungszeiten an Weihnachten/Neujahr heißt es:

Nur eine arbeitet ununterbrochen: Die «Virtuelle Stadtbücherei» mit eMedien und eLearning-Kursen ist im Netz rund um die Uhr erreichbar.

[via Frankfurter Neue Presse]

Mehr Öffnungszeiten gefordert

Welche Öffnungszeiten sind die richtigen? Die Georg-von-der-Vring-Bibliothek in Brake bietet in den Augen eines Nutzers nicht genügend Öffnungszeiten, wenn Berufstätige den Bedarf hätten. Nur einmal in der Woche ist bis 18 h geöffnet. Die NWZonline referiert die Gründe der Bibliothekarin, warum es so und nicht anders ist: knappe Personaldecke kombinierte Schul- und Öffentliche Bibliothek Koordination … „Mehr Öffnungszeiten gefordert“ weiterlesen

Welche Öffnungszeiten sind die richtigen? Die Georg-von-der-Vring-Bibliothek in Brake bietet in den Augen eines Nutzers nicht genügend Öffnungszeiten, wenn Berufstätige den Bedarf hätten. Nur einmal in der Woche ist bis 18 h geöffnet. Die NWZonline referiert die Gründe der Bibliothekarin, warum es so und nicht anders ist:

  • knappe Personaldecke
  • kombinierte Schul- und Öffentliche Bibliothek
  • Koordination mit den Öffnungszeiten des benachbarten Kreismedienzentrums

Der Benutzer findet übrigens die Bibliothek sehr gut!

Zugänglichkeit der Bestände erweitert

Die Freiberger Universitätsbibliothek “Georgius Agricola” verlängert ab 1. November ihre Öffnungszeiten. Unter der Woche bis Mitternacht und auch samstags/sonntags etwas eingeschränkter lassen sich die Bestände der UB nutzen und auch über die Selbstverbuchungsanlage entleihen. [via Freie Presse]

Die Freiberger Universitätsbibliothek “Georgius Agricola” verlängert ab 1. November ihre Öffnungszeiten. Unter der Woche bis Mitternacht und auch samstags/sonntags etwas eingeschränkter lassen sich die Bestände der UB nutzen und auch über die Selbstverbuchungsanlage entleihen. [via Freie Presse]

Bessere Öffnungszeiten, als es die Personalsituation hergibt

Die Stadtbücherei Stolberg mußte am Personal sparen, soll aber dennoch öfter nachmittags öffnen, als es die Personalsituation ermöglicht. Die Hauptzielgruppe – Jugendliche – seien bei Vormittagsöffnungszeiten in der Schule. Der Rat fordert eine Überprüfung und eine Wiedervorlage. [via Aachener Zeitung]

Die Stadtbücherei Stolberg mußte am Personal sparen, soll aber dennoch öfter nachmittags öffnen, als es die Personalsituation ermöglicht. Die Hauptzielgruppe – Jugendliche – seien bei Vormittagsöffnungszeiten in der Schule. Der Rat fordert eine Überprüfung und eine Wiedervorlage. [via Aachener Zeitung]

Öffnungszeiterweiterung auf Probe

Die Stadtbibliothek Riedlingen ist jetzt statt 8 Stunden 13,5 Stunden geöffnet, zunächst auf Probe. Die Kollegin hofft auf stärkere Benutzungsfrequenz und neue Leser/innen. [via Schwäbisches Tagblatt]

Die Stadtbibliothek Riedlingen ist jetzt statt 8 Stunden 13,5 Stunden geöffnet, zunächst auf Probe. Die Kollegin hofft auf stärkere Benutzungsfrequenz und neue Leser/innen. [via Schwäbisches Tagblatt]

Sonntagsöffnung erledigt sich in den Staaten allmählich von selbst

Library Stuff bringt einen Hinweis auf die Los Angeles Times, dass die Zentral- und alle 72 Stadtteilbibliotheken wegen Haushaltskürzungen nur noch fünf Tage in der Woche geöffnet haben, undzwar Dienstag bis Samstag.

Library Stuff bringt einen Hinweis auf die Los Angeles Times, dass die Zentral- und alle 72 Stadtteilbibliotheken wegen Haushaltskürzungen nur noch fünf Tage in der Woche geöffnet haben, undzwar Dienstag bis Samstag.