Who’s read ANY of these books? pic.twitter.com/lep8rSDtP4
— Just saying (@kangaroos991) February 6, 2023
Schlagwort: Öffentliche Bibliothek
Bibliothek als Rückzugsort bei Obdachlosigkeit
In einem Interviel mit dem schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (vom 10. Oktober 2022, S. 6) berichtet dieser von seiner Kindheit und Jugend in Armut. Ab dem Alter von 15 Jahren war er mehrere Jahre obdachlos. Unter anderem sagt er zu dieser Zeit: “Und dann war ich viel in der Stadtbibliothek.” – “Wenn ich erst einmal in der Bücherei war, war ich in Sicherheit, und ich fühlte mich geborgen. Es ist ruhig, ich konnte mich ausruhen – und ich hatte meine Bücher. Das war eines meiner Zuhause.”
Slogan „Sehnsucht ist …“
Mit diesem Slogan starten jetzt zahlreiche Bibliotheken in ihr Programm 2023. Renate Zimmermann schreibt über die Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek
Öffentliche Bibliothek in den USA: Verlust von 84 % des Etats
Die “Nachrichten” der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW melden, dass die Bibliothek einer Kleinstadt in Michigan nach den US-Zwischenwahlen einen Großteil ihrer Finanzierung verloren habe. Einwohner, die LGBTQ-Inhalte im Bestand der Bibliothek ablehnten, hatten eine Kampagne gegen den Hebesatz organisiert.
Lieber die Bibliothek schließen als die Grundsteuer anheben
In Hückeswagen wurde im Stadtrat die Anhebung der Grundsteuer diskutiert (und beschlossen). Die AfD hatte, um Steuererhöhungen zu vermeiden, laut Rheinischer Post die Schließung der Stadtbibliothek ins Gespräch gebracht.
Wissenschaftliche Bibliothek errichtet Außenposten in Öffentlicher Bibliothek
Beratung und vier Rechercheplätze, an denen lizenzierte Datenbanken genutzt werden können – ein sinnvolles Angebot! Konkret handelt es sich um die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, die in der Zentralbibliothek der Bücherhallen das Angebot einrichtet. Sollte zur Nachahmung empfohlen werden! [via blog.sub.uni-hamburg.de]
Diskussion auf Twitter: Gehen CDs und BlueRays noch in der Ausleihe?
Werden in ÖBs eigentlich noch DVDs und Blu-Rays ausgeliehen? Nehmen sie Mediengeschenke dieser Art an? Oder landen die Filme automatisch im Flohmarktregal? #Bibliothek
— BibGezwitscher (@GezwitscherBib) June 5, 2022
Nachtrag: Die Diskussion wird so leider nicht sichtbar! 🙁 – Bitte hier entlang!
Blick von aussen: Öffentliche Bibliothek
Lebendige Bibliothek: Leben mit Behinderung
In der Volksbücherei Fürth ist eine Gesprächsreihe mit dem Thema “Leben mit Behinderung” gestartet. Ein kurzer Film im Bayerischen Rundfunk (bis 9.5.23 zugänglich).
Technik-Leihbar in Radolfzell
Bilanz
Eberhard Kusber ist in Erfurt nach 13 Jahren in Rente gegangen und zieht in einem locker-flockigen Interview eine Bilanz.
“Business Playbook” to encourage Small Business Development
ALA Releases "Libraries Build Business Playbook" to Encourage Small Business Development in Public #Libraries https://t.co/9dbSOGKTop #publiclibraries @ALALibrary pic.twitter.com/XJrrYvWG9v
— Library Journal (@LibraryJournal) February 1, 2022
Die Davenport Public Library stellt eine Sozialarbeiterin ein
” (…) the challenges patrons face increasingly reach beyond the scope of what most librarians are trained to handle, (…)”
Ein Artikel in The Quad City Times nach einem Twitter-Hinweis des Library Journals.
data schema for open data by public libraries
Library open data
A data schema for open data by public librarieshttps://t.co/cuw7udmJk4— London College of Political Technology (@lcptuk) December 19, 2021
Open Library in der Stadtteilbibliothek Ober-Erlenbach
Ein Artikel in der FAZ; zunächst wird es als “Vorreiter” angepriesen, später wird darauf hingewiesen, dass es im Norden schon einige Vertreter gibt. Und in Dänemark seit zwei Jahrzehnten.