Öffentliche Bibliotheken im Geltungsbereich des TVöD-VKA (AVÖB ; 1)

Öffentliche Bibliotheken im Geltungsbereich des TVöD-VKA (AVÖB) / Klaus-Peter Böttger, Kirsten Brodmann, Wolfgang Folter, Volker Fritz, Friederike Sablowski, Heike Schepp, Holger Sterzenbach. Herausgegeben vom Berufsverband Information Bibliotheken e.V. ; Deutscher Bibliotheksverband – Reutlingen: BIB, 2020. – 158 Seiten (Arbeitsvorgänge in Bibliotheken ; 1) ISBN 978-3-00-066947-7 – https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-186854

Öffentliche Bibliotheken haben einen beachtlichen Return on Investment!

England’s public libraries generate value of at least £3.4 billion each year, according to a landmark analysis by economists from the University of East Anglia (UEA).

Eine Untersuchung aus England, zusammengefasst und mit einem Link zur Studie versehen.

Der ÖB-Bibliotheksetat von Hannover

Bibliothek der Dinge und Vom Reparieren und Selbermachen zur Innovation

Die Fachstelle Öffentliche Bibliotheken in NRW hat gestern auf einen Leitfaden zur Umsetzung der Bibliothek der Dinge hingewiesen. Ein toller Text, eine richtige Checkliste!
Heute morgen stoße ich noch auf einen interessanten Eintrag “Vom Reparieren und Selbermachen zur Innovation” im Robert Freund-Weblog, der Überlegungen für ein Repair-Café stimuliert. – Lange Zeit waren ja Reparieren und Umnutzen in der Alltagskultur verankert; es ist noch nicht so lange her, dass das – sei es durch die Produktionsweise der Dinge oder durch die Konsumenten-Haltung in der Gesellschaft – aus dem Blick verloren ist.

Petition: Sanierung statt Abriss der komplett durchgeplanten Zentralbibliothek am Neumarkt

📢Jetzt unterschreiben: #Petition zur Sanierung der @stbibkoeln!
Die Bibliothek im Kulturquartier am Neumarkt ist an sieben Tagen geöffnet und schafft für den Ort eine wichtige kulturelle und soziale Infrastruktur.

[via dbv]

Über den Hintergrund hatten wir gerade erst einen Hinweis gegeben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search