Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kooperation bei zielgruppenorientierten Veranstaltungen

Ein schönes Beispiel für Kooperation, welche zudem schon seit längerem durchgeführt wird: Die Stadtbibliothek Dinslaken veranstaltete zum sechsten Mal zusammen mit einer Krankenkasse ein Bewerbungstraining und eine maÃ?geschneiderte Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Schüler. [via dinportal]

Ein schönes Beispiel für Kooperation, welche zudem schon seit längerem durchgeführt wird: Die Stadtbibliothek Dinslaken veranstaltete zum sechsten Mal zusammen mit einer Krankenkasse ein Bewerbungstraining und eine maÃ?geschneiderte Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Schüler. [via dinportal]

Buchvorstellung als eine Art Interview

Zwei Rundfunk-Journalisten besprachen unterhaltsam Bücher im Rahmen des Herbrechtinger Bücherherbstes, welcher von der Stadtbücherei organisiert wird. [via H.Z. online]

Zwei Rundfunk-Journalisten besprachen unterhaltsam Bücher im Rahmen des Herbrechtinger Bücherherbstes, welcher von der Stadtbücherei organisiert wird. [via H.Z. online]

Buchspende mit Namensnennung

Buchpatenschaften werden auch in Euskirchen eingerichtet, um der Stadtbibliothek mehr Erwerbungen zu ermöglichen, als der Etat hergibt. Die gewünschten Bücher liegen in einer Buchhandlung aus, meldet Blickpunkt Euskirchen.

Buchpatenschaften werden auch in Euskirchen eingerichtet, um der Stadtbibliothek mehr Erwerbungen zu ermöglichen, als der Etat hergibt. Die gewünschten Bücher liegen in einer Buchhandlung aus, meldet Blickpunkt Euskirchen.

Sitzstreik in Sasel

Bibliotheksbenutzer der Bücherhalle in Sasel wollen die Zusammenlegung mit Poppenbütteler Bibliothek verhindern und demonstrierten dagegen, indem sie die Bücherhalle besetzten, meldete das Hamburger Abendblatt. Hier steht auch zu lesen: Seit 1996 haben die Hamburger Ã?ffentlichen Bücherhallen (HÃ?B) 25 Bücherhallen geschlossen und rund 200 Mitarbeiter eingespart.

Bibliotheksbenutzer der Bücherhalle in Sasel wollen die Zusammenlegung mit Poppenbütteler Bibliothek verhindern und demonstrierten dagegen, indem sie die Bücherhalle besetzten, meldete das Hamburger Abendblatt. Hier steht auch zu lesen: Seit 1996 haben die Hamburger Ã?ffentlichen Bücherhallen (HÃ?B) 25 Bücherhallen geschlossen und rund 200 Mitarbeiter eingespart.

Reorganisation des Bestandes in Mörfelden

In Walldorf wird der gesamte Bestand neu systematisiert und erfaÃ?t. Die Frankfurter Rundschau berichtet über das Mammutprojekt und die Vorteile, welche es für die Kunden bringen soll.

In Walldorf wird der gesamte Bestand neu systematisiert und erfaÃ?t. Die Frankfurter Rundschau berichtet über das Mammutprojekt und die Vorteile, welche es für die Kunden bringen soll.

“Von 1.500 DVDs manchmal keine mehr da”

Die neue Steglitzer Bibliothek wird gut nachgefragt, allerdings hält die Entwicklung des Bestandes nicht mit jener der Benutzerzahlen Schritt, weswegen jetzt über alternative Lösungen nachgedacht wird, schreibt die Berliner Morgenpost.

Die neue Steglitzer Bibliothek wird gut nachgefragt, allerdings hält die Entwicklung des Bestandes nicht mit jener der Benutzerzahlen Schritt, weswegen jetzt über alternative Lösungen nachgedacht wird, schreibt die Berliner Morgenpost.

ehrenamtliche Jobbeschreibungen bei der Leseförderung

“Lesepaten”, “Lesescouts” – bei der Leseförderung kann man auch besondere Posten vergeben, um die ehrenamtliche Tätigkeit interessanter zu machen. [Ein Beispiel via Darmstädter Echo]

“Lesepaten”, “Lesescouts” – bei der Leseförderung kann man auch besondere Posten vergeben, um die ehrenamtliche Tätigkeit interessanter zu machen. [Ein Beispiel via Darmstädter Echo]

“Schulbibliotheken bedürften im Grunde einer Bibliotheksfachkraft”

Die ehemalige Leiterin der Stadtbibliothek Darmstadt sagt kritisch-nachdenkliches zu Schulbibliotheken und ihrem Verhältnis zu Ã?ffentlichen Bibliotheken. [via Darmstädter Echo]

Die ehemalige Leiterin der Stadtbibliothek Darmstadt sagt kritisch-nachdenkliches zu Schulbibliotheken und ihrem Verhältnis zu Ã?ffentlichen Bibliotheken. [via Darmstädter Echo]

gelungene Schulkooperation

Ein Artikel in osthessen.news über die Stadtbibliothek Alsfeld, welche neben einer anderen Bibliothek den Hessischen Leseförderpreis 2006 gewonnen hat. Man führt das auf eine gelungene Schulkooperation zurück.

Ein Artikel in osthessen.news über die Stadtbibliothek Alsfeld, welche neben einer anderen Bibliothek den Hessischen Leseförderpreis 2006 gewonnen hat. Man führt das auf eine gelungene Schulkooperation zurück.

Luckenwalde bekommt eine Jugendbibliothek

Zwölf Städte gehören zu einem EU-Förderprogramm. Luckenwalde ist laut der Lausitzer Rundschau mit dabei. Von den 3 Millionen für BaumaÃ?nahmen vorgesehenen Euro soll ein Teil für einen Anbau für eine Jugendbibliothek an die Stadtbibliothek investiert werden, welche Anfang 2008 in die Stadtmitte zieht.

Zwölf Städte gehören zu einem EU-Förderprogramm. Luckenwalde ist laut der Lausitzer Rundschau mit dabei. Von den 3 Millionen für BaumaÃ?nahmen vorgesehenen Euro soll ein Teil für einen Anbau für eine Jugendbibliothek an die Stadtbibliothek investiert werden, welche Anfang 2008 in die Stadtmitte zieht.

Dank an Helfer

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer in der Stadtbibliothek gab es in Mannheim in Form eines Kunshallenbesuchs. Und die Leistungen der Helfer wurde in einer Pressemeldung hervorgehoben.

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer in der Stadtbibliothek gab es in Mannheim in Form eines Kunshallenbesuchs. Und die Leistungen der Helfer wurde in einer Pressemeldung hervorgehoben.

Geringer Etat – schon seit je!

Schon die Gründungsväter beklagten sich über einen zu geringen Etat, steht in einem Artikel im Hamburger Abendblatt über den hundertsten Geburtstag der Bücherei GroÃ?hansdorf zu lesen.

Schon die Gründungsväter beklagten sich über einen zu geringen Etat, steht in einem Artikel im Hamburger Abendblatt über den hundertsten Geburtstag der Bücherei GroÃ?hansdorf zu lesen.

SchlieÃ?ung oder Ã?berführung in Pfarrbücherei?

Im Chiemgau gingen in der Gemeindebücherei Teisendorf die Leser- und Ausleihzahlen zurück. Modernisierung sei nötig, so die Verwaltung, ein Erfolg sei aber dennoch unwahrscheinlich, da der Einzugsbereich zu gering sei. Also plädiert sie für eine SchlieÃ?ung. Jetzt wird noch überlegt, ob man den Bestand in eine Pfarrbibliothek überführen kann. [via Chiemgau Online]

Im Chiemgau gingen in der Gemeindebücherei Teisendorf die Leser- und Ausleihzahlen zurück. Modernisierung sei nötig, so die Verwaltung, ein Erfolg sei aber dennoch unwahrscheinlich, da der Einzugsbereich zu gering sei. Also plädiert sie für eine SchlieÃ?ung. Jetzt wird noch überlegt, ob man den Bestand in eine Pfarrbibliothek überführen kann. [via Chiemgau Online]