<![CDATA[In der Gemeindebibliothek Glienicke fängt eine Leiterin neu an. Vor allem der Kontakt mit den Leserinnen und Lesern hat die Kollegin gelockt. [via Märkische Allgemeine]]]>
Schlagwort-Archive: neuanfang
Ankommen in Schriesheim
<![CDATA[Erst letzt Abschied in Langenargen, jetzt die Begrüßung in Schriesheim, dokumentiert von der Rhein-Neckar-Zeitung.]]>
Bücherbus wird verkauft
Die Rheinische Post meldet, dass die Mediothek Krefeld ihren Bücherbus verkaufen muss.
In Heilbronn hingegen hat “Robi” seinen Dienst aufgenommen, wie das Fahrbibliotheken-Blog meldet, freilich mit einer schrägen Innenoptik, wenn Sie mich fragen …
Konzeptionelle Überlegungen in Lengerich
Die neue Bibliotheksleiterin schildert ihre Vorstellungen für die Entwicklung der Stadtbücherei. – Aktualisierung des Bestandes, Strukturierung des Medienangebotes nach Schwerpunkten, Fernleihe und Kooperationen mit Grundschulen sind Stichworte zu den Überlegungen. [via Ibbenbürener Volkszeitung]
Neuanfang in Lengerich
Das Bocholter-Borkener Volksblatt schreibt über den Neuanfang der Leiterin der Stadtbücherei in Lengerich.
Neuanfang in Leichlingen
<![CDATA[Am 1. September beginnt in der Leichlinger Bibliothek eine neue Leitering sowie eine weitere neue Mitarbeiterin ihren Dienst. Die Leiterin muss sich in viele Themen einarbeiten, Führung des Bibliotheksteams, Neubau, Kontakte zum Förderverein. [via Rheinische Post]]]>
Neuanfang in Hilden
<![CDATA[In der Stadtbibliothek Hilden hat die Leiterin Anfang Juli neu angefangen. Sie möchte noch mehr Kundenorientierung einführen, als dies bisher schon – beispielsweise durch die Einführung von RFID-Selbstverbuchung vor einem Jahr – umgesetzt wurde. [via Rheinische Post]]]>
Neue Schulbibliothekarin in Lemgo
<![CDATA[Eine bisher ehrenamtlich verwaltete Bibliothek wird jetzt von fest angestelltem Personal betreut – dank einiger Geschicklichkeit bei der Akquirierung von Mitteln. Wenn man den Artikel in der Lippischen Wochenschau richtig interpretiert, so zeitgt sich, dass die Mittel nicht für Fachpersonal gereicht haben. Die neue Kollegin hat jedoch viele Ideen für die Gestaltung ihrer Arbeit und der Bibliothek.]]>
Neues Aushängeschild der Gemeinde
<![CDATA[In Horgau wird am Sonntag die neue Gemeindebibliothek eröffnet. [via Augsburger Allgemeine]]]>
Rasches Ende nach Neuanfang
<![CDATA[Die Rheinische Post meldete am 09.01., dass die Leiterin der Gemeindebüchereien in den Gemeinden Niederkrüchten und Schwalmtal kurz nach dem Neuanfang bereits wieder die Stelle aufgegeben habe. Heute referiert ein Artikel der Rheinischen Post ein wenig die Hintergründe aufgrund von Ã?uÃ?erungen von kulturpolitischen Sprechern der Grünen: Die Verwaltung der beiden Orte sei wenig kooperativ bezüglich der Gemeindebüchereien und habe daher Dinge verschleppt, da man eher vorhabe, ehrenamtlich geführte “Bücherstuben”, deren Bestandsaufbau mit Hilfe von Spenden erledigt werde, einzurichten als eine zeitgemäÃ?e Bibliothek. Die Gründen waren mit ihrer Initiative vor einem Jahr gescheitert, die Bibliotheken als Zweigstellen der Stadtbibliothek Viersen zu konzipieren.]]>
Zusammenarbeit mit den Schulen ausbauen
Ein Beitrag des Kölner Stadtanzeigers portraitiert die neue Leiterin der Stadtbibliothek Leverkusen, die aus dem Ländle kommt …
Neue Leiterin
In St. Veit an der Glan (Kärnten) hat eine neue Bibliotheksleiterin angefangen, welche in der Kleinen Zeitung portraitiert wird.
Neue Leitung in zwei Stadtbüchereien
Neubeginn in der Hückeswagener Stadtbibliothek [via Rheinische Post] und in der Stadtbücherei Wernau [via Esslinger Zeitung]. Ende und Anfang einer Bibliotheksleitung sind gute Anlässe, die Institution in der Ã?ffentlichkeit wieder zu lancieren und die neue Leitung bekannt zu machen. Um so mehr, als Informationen über Personen mit zum Gefragtesten im Pressebereich zählen!
Neue Leiterin in Eppstein
In der Eppsteiner Stadtbücherei hat eine neue Leiterin angefangen. Der Wiesbadener Kurier berichtet.
Wiedergeburt
In Tarthun wurde nach 10 Jahren eine Gemeindebibliothek erneut eröffnet. Auch das gibt es: Bibliothekswiedergeburt! [via Märkische Allgemeine]