Coding-da-Vinci: Projekt-Abschlussveranstaltung in Berlin

Staatliche Museen zu Berlin erweitern digitales Angebot auf Wikimedia Commons

Pilotprojekt der Bundeskulturstiftung: Umweltfreundlichkeit von Kulturinstitutionen

The Newseum is closing Dec. 31, 2019

Horst Hilber schreibt auf zkbw über das Ende des newseums, des Journalismus-Museums in Washington D.C. Das ist so schade, hatten doch nicht nur die Besucher etwas vom Museum, sondern auch die Internetbesucher seiner Homepage: Es bot die “Todays Front Pages” von Zeitungen, fast 700 an der Zahl. So konnte man wenigstens bestimmte Themen vergleichen … Ich sage jetzt nichts mehr dazu, auf zkbw steht schon alles!

New EU exception for preservation of cultural heritage

Nutzung der digitalen Abbilder der gemeinfreien Werke

Die @EllenEuler hat Recht: Schande (und schlechtes Karma) über Museen, die gemeinfreie Werke "remonopolisieren". https://t.co/8dIGRmCdKg — jurabilis.de (@jurabilis) June 11, 2017 Vergleiche die Meldung von iRights.info zum Urteil des OLG Stuttgart bezüglich der Auseinandersetzung eines Wikipedia-Nutzers gegen das Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim.

Vergleiche die Meldung von iRights.info zum Urteil des OLG Stuttgart bezüglich der Auseinandersetzung eines Wikipedia-Nutzers gegen das Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim.

“Man müsste also dauernd Dinge depublizieren – oder man lässt es gleich”

Klar wird wiederholt: 1. Die Diskrepanz von UrhR & Realität 2. Der Standortnachteil Europa siehe auch: https://t.co/HSfNCyXCba #fairuse https://t.co/r7FmPTK9DZ —1) (@EllenEuler) April 9, 2017 Aussage bezieht sich auf den im Tweet verlinkten Tweet, hier schon aufgeführt: Ich habe über die neue Online-Sammlung der @Pinakotheken & das nervige deutsche Bildrecht geschrieben: https://t.co/13sjaMHvGa #blogwerbung — Anke Gröner … „“Man müsste also dauernd Dinge depublizieren – oder man lässt es gleich”“ weiterlesen

Aussage bezieht sich auf den im Tweet verlinkten Tweet, hier schon aufgeführt:

Aus dem hier verlinkten lesenswerten Blogbeitrag ist dann das im Titel aufgeführte Zitat zu finden.

  1. (Ellen Euler []

Von der “Pantoffelbibliothek” zur “Schaufensterlage”: Die Bibliothek des Münsteraner Landesmuseums

Seit über 100 Jahren gibt es eine Bibliothek für das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Im Blog des Museums ist ein Bericht dazu erschienen.

Seit über 100 Jahren gibt es eine Bibliothek für das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.
Im Blog des Museums ist ein Bericht dazu erschienen.

die Bibliothek des LWL-Museums für Kunst und Kultur um 1908; Foto: LWL

die Bibliothek seit Ende 2015; Foto: LWL/ Deiters-Keul

Notfallverbund von Bibliotheken, Museen und Archiven in Stuttgart

Übung “Es wird ernst” in Stuttgart: Zwölf Kulturinstitutionen in Stuttgart haben sich letzten Sommer zu einem “Notfallverbund” mit der Berufsfeuerwehr zusammen geschlossen und haben jetzt eine Übung abgehalten, über welche die Badische Zeitung berichtet. Auch in anderen Städten gibt es ähnliche Notfallverbünde.

Übung “Es wird ernst” in Stuttgart: Zwölf Kulturinstitutionen in Stuttgart haben sich letzten Sommer zu einem “Notfallverbund” mit der Berufsfeuerwehr zusammen geschlossen und haben jetzt eine Übung abgehalten, über welche die Badische Zeitung berichtet. Auch in anderen Städten gibt es ähnliche Notfallverbünde.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search