Schlagwort-Archive: mobile bibliothek
Mobile Wissensvermittlung – durch unterschiedliche Technologien
Eine etwas beliebige Sammlung – und dennoch interessant: die verschiedenen Arten von Übermittlung beim distance learning in Kanada. Travelling libraries sind ebenso dabei wie CDs und TV …
BiboBike in Berlin
Ein Beitrag auf RadioEins und einer im Tagesspiegel. [via bibliothekarisch.de und Bibliotheksverband]
Dallas Public Library “bookbike”
Ein Text und ein Video in der Dallas News.
Techbus statt Bücherbus
FROM BOOKMOBILE TO #TECHMOBILE » Public Libraries Online: https://t.co/rSCHX5Np7l talk to us at @solusuk pic.twitter.com/wwAzZAALG5
— Liz McGettigan (@lizmcgettigan) January 5, 2016
Mobile Bibliotheken jeder Art
10 most extraordinary #MobileLibraries http://t.co/s1g8SPNwBd via @ebookfriendly pic.twitter.com/ySQPG3vkAp
— LibraryBusUK (@LibraryBusUK) August 6, 2015
Flossbibliothek – mit einem besonderen Bestandsaufbau
The land of 10,000 lakes now has a floating library http://t.co/Dl8jQgMn5V "The Floating Library is a real library… It has a librarian"
— Aaron Tay (@aarontay) August 17, 2014
Die Wolkenbibliothek
Literatursommer auf ARTE – Am 20.08.2014 um 21:50 Uhr wird die Kulturdoku "Die Wolkenbibliothek" gezeigt. http://t.co/ZsoNzZGOex #bibliothek
— UniBib Regensburg (@ubreg) August 12, 2014
Bibliocycle
Love RT @BPLBoston: #BPLBibliocycle coming to a neighborhood near you http://t.co/sL8lrZEtn2 http://t.co/QWvhYPnrxn pic.twitter.com/P01OAdB9S7
— Dan Cohen (@dancohen) July 9, 2014
Underground Library
Underground Library. Ziemlich cool. #FBMG5 http://t.co/p91q4YJtbW
— M. Heinrich (@MHmobil) October 21, 2013
Finding Libraries in Unexpected Places
via @fahrenkrog /mt RT @JSSBennett Finding Libraries in Unexpected Places: http://t.co/CD1iL9M82o via @bookmobility
— Stabi Hamburg (@StabiHH) October 21, 2013
Wissenswertes über Erlangen
<![CDATA[Wie ich in den Kommentaren zum Beitrag mobile Bibliotheksangebote erfahren konnte (Dank an Marlene Neumann!), ist die Stadtbibliothek Erlangen anscheinend die erste deutsche Bibliothek, die mit ihrem Katalog im Gesamtauftritt einer Stadt in einer iPhone-App vertreten ist (die App ist übrigens nicht durch Steuergelder, sondern durch Werbung finanziert).
Thomas Knüwer ist übrigens auch ganz angetan von den Bürgern Erlangens. Die von ihm in seinem Beitrag Das Ende der Netzgemeinde kurz angesprochene Medieninitiative scheint ein interessantes Projekt zu sein.
Es darf natürlich nicht der Hinweis auf den jungen Max Goldt fehlen, der schon vor 30 Jahren auf diese anscheinend spezielle Stadt hinwies und mit Foyer des Arts einen Hit landete. BTW: Ein Klassiker aus dieser Zeit ist auch Foyer Des Arts – Familie Und Beatmusik
]]>
mobile Bibliotheksangebote
Handheld Librarian Online Conference V
Heute beginnt bereits die fünfte Tagung “Handheld Librarian” in …? Ach ja: Im Netz!
Wer nicht teilnehmen, die Inhalte aber verfolgen will, dem sei der hashtag #hhlib empfohlen.
Übrigens ist es beeindruckend, wie viele Tweets noch zur Jahrestagung der American Library Association kommen! – Im Gegensatz dazu war der Hashtag #bibtag11 recht schnell unbenutzt, nur gestern kam der Hinweis der Schweizer Kollegin Sibylle Rudin auf ihre Präsentation “Erlebnis Bibliothek: Wiki für die Schule”.
Bibliothekskatalog auf Tasche
Im Dezember wies Christian auf den Mobilen Katalog der Iowa City Public Library hin, der über Smartphones gut zu nutzen ist. Die mir geläufigen deutschen Katalog kann man zwar auch “benutzen”, sie sind aber nicht für mobile Endgeräte optimiert. Je nach Gerät ist das ein ziemliches Gefrickel. Es gibt zwar für das iPhone einige Apps, die von Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden, aber das nutzt den Besitzern andere Smartphones recht wenig, der Weg, die Website insgesamt zu optimieren oder eine mobile Version zur Verfügung zu stellen ist sicher der richtige.
Ein Beispiel aus Deutschland ist die Mobile Bibliothek der Zweigbibliothek Medizin, die allerdings eher nur eine Einstiegslinkliste für mobile Angebote und Ressourcen zu sein scheint…
Noch etwas professioneller als die Iowa City Public Library ist das Angebot der NCSU Libraries (North Carolina State University | Raleigh, NC)
The new NCSU Libraries Mobile site gives you access to essential library information, optimized for your mobile device. You can search for available computers, find hours and locations of branches and library services, look up items in the catalog, and even see the coffee line using the Hill of Beans webcam.
Grosse Teile der Website werden in “iPhone-Anmutung” dargestellt, sind aber auch auf anderen Smartphones über den Browser nutzbar. Besonders schön gelungen ist die Simulation der Smartphone-Darstellung, die auf der Infoseite betrachtet werden kann (click here to preview…). Die Suchergebnisse können u.a. per Mail oder SMS verschickt werden. [via Walking Paper]
Wo sind denn die deutschen Angebote?